Johnny:2
Beiträge: 106

"Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Ahoi miteinander.

Mein FCP sagt mir beim Capturen nach einigen Minuten immer "Das Bandende ist erreicht." Wir sind aber gerade mitten im Tape. Ich kann dann auch ab da weitercapturen. Nervt aber eben ziemlich. Gecapturet wird direkt in ProRes422.

Hat jemand eine Lösungsmöglichkeit? Oder schon die gleichen Erfahrungen gemacht?

Thx. Johnny.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von r.p.television »

Das ist seltsam. Normalerweise bekommt das NLE im Capturemodus nur das Signal von der MAZ "Tape End" wenn die MAZ selbst das Signal aufgrund eines mechanischen Widerstandes beim Abspielen auswirft. Ansonsten (bei Dropouts oder einer leeren Bandstelle) gibt es ja eine Meldung wie "Kein Frames mehr etc."
Entweder hast Du da ein Tape drin daß sich so schwer dreht das der Camcorder irgendwann wegen des hohen Widerstandes ein Bandende suggeriert bekommt und dies ans NLE weitergibt oder das NLE spinnt.



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Wohl eher letzteres. Denn das passiert bei einigen Bändern, nicht nur bei diesem. :o(



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Apple hat Probleme mit dem Umgang mit HDV-Signalen. Das führt dann zu derartigen Ergebnissen. Ein anderes Capture-Tool, das besser mit Fehlerschutzsignalen des HDV-Streams umgehen kann, könnte durchaus eine Lösung sein.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Hättest du zufällig gerade eine gute Lösung im Angebot? Ich würde weiterhin gerne direkt im ProRes422 capturen... das dürfte wohl schwer sein, so ein Tool zu finden, was?!



Axel
Beiträge: 16969

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

Capturet außer dir irgend jemand HDV als ProRes über Firewire? Bitte mal antworten. Weil, Probleme beim Capturen von HDV sind eigentlich bei FCP am allerwenigsten zu erwarten, es gibt wohl nirgends sonst die Funktion, bei einem Bandfehler (der bei mir trotz häufigen Aufnehmens ganzer Bänder ohne Start/Stop noch nicht bemerkt wurde) einfach einen neuen Clip zu starten. Meiner Meinung nach ist der bessere Workflow, die verwendbaren HDV-Clips (bereits aus dem Browser heraus benannt) als Batch zu ProRes zu konvertieren.
Gibt es ein überhaupt Capture-Tool, das ProRes über FW capturet? Wenn´s denn sein muss, wäre ja eher an eine Capture-Karte über HD-SDI zu denken.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Ein Bandfehler muss sich dem Nutzer ja nicht in Form von Dropouts zeigen - es genügt eine kleine TC-Lücke und FCP legt einen neuen Clip an, wobei einige Sekunden wichtigen Materials verloren gehen!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 16969

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

RickyMartini hat geschrieben:Ein Bandfehler muss sich dem Nutzer ja nicht in Form von Dropouts zeigen - es genügt eine kleine TC-Lücke und FCP legt einen neuen Clip an, wobei einige Sekunden wichtigen Materials verloren gehen!
Schon klar. Dann hatte ich knapp 100 Stunden lang Glück.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Johnny:2 »

Also Bandfehler bzw. TC-Fehler sind das definitiv nicht, denn dann müsste es ja immer an den gleichen Stellen einen Ausfall geben. Das passiert aber nicht. Wenn das Tape stoppt, spul ich ein paar Sekunden zurück und nehm wieder auf und er geht über diese Stelle problemlos drüber weg. Wäre es so ein Fehler, müsste das ja immer an der gleichen Stelle auftreten.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von RickyMartini »

Johnny:2 hat geschrieben:Also Bandfehler bzw. TC-Fehler sind das definitiv nicht, denn dann müsste es ja immer an den gleichen Stellen einen Ausfall geben. Das passiert aber nicht. Wenn das Tape stoppt, spul ich ein paar Sekunden zurück und nehm wieder auf und er geht über diese Stelle problemlos drüber weg. Wäre es so ein Fehler, müsste das ja immer an der gleichen Stelle auftreten.
Fehler können auch sporadisch an verschiedenen Stellen auftreten. Das System muss nur vernünftig damit umgehen und Fehler erkennen um gegensteuern zu können.

Demnächst werde ich mich mit AP CS4 , Edius und der Sony Z1 dieser Problematik unter Windows annehmen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Axel
Beiträge: 16969

Re: "Bandende ist erreicht." - Stimmt aber gar nicht.

Beitrag von Axel »

RickyMartini hat geschrieben:Demnächst werde ich mich mit AP CS4 , Edius und der Sony Z1 dieser Problematik unter Windows annehmen.
Berichte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25