Einsteigerfragen Forum



Externes Mikrofon gesucht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Aule
Beiträge: 5

Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Aule »

Guten Morgen,

ich benötige für eine Panasonic GS 500 ein passendes Mikrofon.
Gefilmt werden Motorsport- und Sportveranstaltungen und stehe nun vor dem Problem, ob ein Richt- oder Stereomikrofon die geeignete Wahl sei. Während beim Motorsport der gezielte Ton eines Autos für mich ausschlaggebend ist, wäre es z.B. beim Fußball eher die Atmosphäre.

Danke im Voraus !



unodostres
Beiträge: 396

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von unodostres »

Also mit einem Stereomikrofon kannst du gar nichts anfangen, da dein Camcorder mit großer warscheinlichkeit "nur" einen Mono-Mic-Eingang hat. (Und 95% aller Mics sind Mono)
Ich persönlich verwende ein Kondensator-Richtmikro (Mono).



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Meggs »

@Aule
Für verschiedene Situationen benötigt man verschiedene Mikros, wie du schon selbst erkannt hast. Nachdem dein Camcorder ja ein eingebautes Stereomikro hat, könntest du für Atmos das verwenden, und zusätzlich ein externes Mono-Richtmikro kaufen.

@unodostres
Da täuscht du dich. Camcorder-Mikro-Eingänge sind in der Regel Stereo.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich hatte einst ein Audiotechnica ATR 55 an einer Sony TRV-33 und seit heute ein Rode SVM an einer Canon HF11.

Meine Erfahrungen:

Bisher hörte man bei jedem externen Mikrophon deutliche Klappergeräusche. Nein, nicht vom Berühren kamen diese, sondern lediglich von leichtesten Bewegungen der Kamera.

Selbst das Rode SVM, welches wirklich ausgezeichnete Tonqualität bringt, überträgt

- Geräusche aufgrund von leichtesten Wackelbewegungen
- des Kabels, zB bei Schwenk
- der Mikrofonhalterung (durch minimales Spiel am Zubehörschuh)
- Geräusche aufgrund von Handbewegungen (Entkopplung doch nicht 100%ig)

Die Beispielvideos auf www.vimeo.com wurden vorwiegend auf Stativ gedreht, wodurch man diesen Effekt natürlich nicht merkt, oder selektiert (zB Rode Werbevideo).

Aus meiner Praxis kann ich sagen, dass mir bisher noch kein wirklich zufriedenstellendes externes Mikrophon für dynamische Aufnahmen untergekommen ist. Voraussetzung wäre wohl

- 100% feste Montage am Gerät
- kein Kabel (zB Gerät für intelligenten Zubehörschuh)
- oder spezielles Kabel, das keine Geräusche verursacht

Ein derartiges Mikrophon ist mir bis heute nicht bekannt. Zusätzlich würde man benötigen

- einen guten Verstärker in der Videokamera, der nicht rauscht
- oder einen externen Vorverstärker, welcher aber wieder dieselben
Qualitäten wie das Mikrophon (Kabelproblem etc.) aufweisen müsste.

Bei allem darf man bitte trotzdem die Mikrophonqualität nicht vergessen. :-) So, nun warte ich auf Vorschläge.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von TomStg »

@interlaced-killer

du gehst von einer falschen annahme aus: ein externes mic ist nicht dazu da, um es auf die cam zu stecken, sondern um damit so dicht wie möglich an die schallquelle zu kommen.

die meisten camkorder stellen keine phantomspannung bereit, sodass nur kondensator-mics mit eigener stromversorgung (batterie) oder dynamische mics in frage kommen. je nach einsatzzweck muss dabei der passende mic-typ ausgesucht werden. zb ansteckmic oder reportermic mit oder ohne funkstrecke. ein gutes beispiel für eine sehr ordentliche lösung sind die funk-sets der ew-serie von sennheiser. der verstärker des camkorders ist zwar keine high-end-sache, aber in der regel vollkommen ausreichend. sein störgeräusch ist in der gesamten kette das allerkleinste und praktisch vernachlässigbar.

noch eine anmerkung: wer glaubt, für einen ordentlichen ton mit ein paar euros hinzukommen, aber für das bild (sprich cam) mehrere hundert oder tausend euros hinlegt, liegt weit daneben. dh, ein ordentlicher ton mit externem mic kostet ab ca 300 euros aufwärts.

tom



Aule
Beiträge: 5

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Aule »

Gibt es bei all den Modellen der Mono-Richtmikro-Klasse ein Must-Have? Klar, nach oben sind immer keine Grenzen gesetzt.
Da ich aber Normalverdiener bin, pegelt sich mein Sichtfeld auf 100-250 € ein.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Meggs »

Bei Thomann gibt es einiges in dieser Preisklasse:

http://www.thomann.de/de/video_kameramikrofone.html

Das Rhode Videomic ist z.B. nicht schlecht.

Wie Tom schon sagte: Wenn das Micro nicht auf dem Camcorder sitzt, sondern möglichst nah bei der Schallquelle ist, wirkt sich das auf den Ton sehr positiv aus.
Ein paar Meter näher bringt oft mehr als ein paar hundert Euro beim Anschaffungspreis.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von TomStg »

bitte nicht auf richt-mics konzentrieren! wird das richt-mic (zu) weit von der schallquelle entfernt verwendet, ist der von vorn reflektierte schallanteil mit seinen störgeräuschen genauso gross wie bei jedem anderen mic. richt-mics unterdrücken vor allem seitlichen (stör)schall.

daher immer den einsatzzweck des mics im auge behalten: für atmos eignet sich das stereo-mic des camkorders ganz gut, für sprachaufnahmen sind externe mono-mics zu bevorzugen, zb

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce58.htm oder http://www.thomann.de/de/sennheiser_md4 ... krofon.htm oder http://www.thomann.de/de/sennheiser_e84 ... krofon.htm


tom



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Rico_79 »

Aule hat geschrieben:Gibt es bei all den Modellen der Mono-Richtmikro-Klasse ein Must-Have? Klar, nach oben sind immer keine Grenzen gesetzt.
Da ich aber Normalverdiener bin, pegelt sich mein Sichtfeld auf 100-250 € ein.
Rode VideoMic
http://de.rodemic.com/microphone.php?product=VideoMic



Aule
Beiträge: 5

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Aule »

@ TomStg

Naja, es ist halt die typische Aufnahmesituation. Der zu filmende Gegenstand wird ungefähr 25 Meter entfernt sein, sich bis auf einige Meter nähern und wieder sich meiner Aufnahme entziehen.
Da es sich um vorwiegend laute Pkws handeln wird , muss die Aussteuerung ja auch noch stimmen ...

@ all

Danke für die nützlichen Hinweise



mov
Beiträge: 202

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von mov »

Für diese Einsatzbereiche würde ich doch ein Stereomikro empfehlen, da so das Vorbeisausen der Autos noch deutlicher wird. Ich verwende seit einiger Zeit das Beyerdynamic MCE72.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Interlaced_Killer »

Lustig, wie sich hier immer alle an einzelnen Worten festklammern, nur um ein Gegenargument zu finden :-)

Mit "externem Mikrophon" meinte ich jegliches Mikrophon, das nicht fix in der Kamera verbaut ist.

Und wenn das Rode SVM = StereoVideoMic bei kleinsten Bewegungen auf der Kamera klappert, so klappert es auch an der Angel. Super Ton.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von Meggs »

Interlaced_Killer hat geschrieben: Und wenn das Rode SVM = StereoVideoMic bei kleinsten Bewegungen auf der Kamera klappert, so klappert es auch an der Angel. Super Ton.
Das StereoVideoMic gehört eher auf ein Stativ als auf ne Tonangel.

Deine These, dass alle externen Micros nichts taugen und ein schlechteres Ergebnis liefern als die eingebauten stimmt definitiv nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
Um das "Klappern" zu vermeiden, steckt man das Micro in eine Spinne und fixiert das Kabel mit Gaffa.



joerg
Beiträge: 423

Re: Externes Mikrofon gesucht

Beitrag von joerg »

unodostres hat geschrieben:Also mit einem Stereomikrofon kannst du gar nichts anfangen, da dein Camcorder mit großer warscheinlichkeit "nur" einen Mono-Mic-Eingang hat. (Und 95% aller Mics sind Mono)
Ich persönlich verwende ein Kondensator-Richtmikro (Mono).
Diese Aussage ist schon falsch. Der Camcorder Panasonic GS 500 hat eine Stereo-Anschluss-Buchse für das Mikrofon.

Natürlich kannst Du auch ein Mono-Mikrofon anschließen, musst aber noch einen Adapter von Mono-auf-Stereo verwenden. So mache ich dies auch.

Checken kannst Du den Ton, falls keine Kopfhörerbuchse vorhanden ist, mit einen AV-auf-Kopfhörer-Adapter, geht zur Not, musst nur richtig in den Ton hören, mit Kopfhörerverstärker kannst Du wunderbar den Ton Checken, aber unterwegs hat man nicht immer die 220V~/12V-.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04