Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Selbstbau Videoleuchte für canon xm2



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rick-duh-dey
Beiträge: 32

Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

hallo Forum,

meine frage ist:

Kann man oder wäre es möglich für eine canon xm2 selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?
was bräcuhte man alles?

danke für eure antworten

grüsse rick



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von Bernd E. »

rick-duh-dey hat geschrieben:...wäre es möglich...selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?...
Möglich wäre es sicher, nur ob das den Aufwand lohnt? Gebrauchte Leuchten dieser Stärke bekommt man mit etwas Glück für zehn Euro inklusive Akku über ebay. Oder schwebt dir irgendeine spezielle Funktion vor, die es bei Hama-, Vivanco-, Hähnel- oder was auch immer Leuchten nicht gibt?



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

Bernd E. hat geschrieben:
rick-duh-dey hat geschrieben:...wäre es möglich...selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?...
Möglich wäre es sicher, nur ob das den Aufwand lohnt? Gebrauchte Leuchten dieser Stärke bekommt man mit etwas Glück für zehn Euro inklusive Akku über ebay. Oder schwebt dir irgendeine spezielle Funktion vor, die es bei Hama-, Vivanco-, Hähnel- oder was auch immer Leuchten nicht gibt?
möchte mich da nur mal schlauer machen.
Vielleicht gebe es ja eine "Bauanleitung"
die den Aufwand gering macht?
oder hättest du mir ein paar ganz gute schnäppchen?
welche Marke usw.?z. B. Wie stark sollte eine Leuchte sein, die in der Nacht mit dem Skateboard gefilmt wird?

grüsse rick



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von B.DeKid »

Petzl Duo mit GürtelAkku unten an die lampe einen Blitzschuh Adapter kleben ..... so hab ich das gemacht

Ansonsten kann man auch gut die Lampe auf einen Dreifuss klemmen den man sich auch aus Baumarkt Schienen bastelt (alles so gross wie nen TischStativ) dann sich Reflektoren aka SunBouncer kaufen ( zusammenfaltbare Runde Dinger mit 5 Folien Seiten) so kannst dann gewisse Spots anstrahlen lassen mach ich auch so bei Fotos zB.

So sieht nen Transfer über die Box einfach besser aus wenn man Ihn von hinten / unten leicht anstrahlt ;-)

MfG
B.DeKid



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

B.DeKid hat geschrieben:Petzl Duo mit GürtelAkku unten an die lampe einen Blitzschuh Adapter kleben ..... so hab ich das gemacht

Ansonsten kann man auch gut die Lampe auf einen Dreifuss klemmen den man sich auch aus Baumarkt Schienen bastelt (alles so gross wie nen TischStativ) dann sich Reflektoren aka SunBouncer kaufen ( zusammenfaltbare Runde Dinger mit 5 Folien Seiten) so kannst dann gewisse Spots anstrahlen lassen mach ich auch so bei Fotos zB.

So sieht nen Transfer über die Box einfach besser aus wenn man Ihn von hinten / unten leicht anstrahlt ;-)

MfG
B.DeKid
interessant...

hättest du dazu ein paar bilder?

grüsse rick



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von B.DeKid »

http://www.bergleben.de/produkt/e_262158.pdb08

die hat LED und eine normale Birne ..... und wie gesagt gibt es die auch mit Akku Pack am Guertel (welche ich habe weil dann irgendwie vielseitigger zu verwenden)

http://www.fotokoch.de/fotowelt/Reflekt ... oren.shtml

das sind die Reflektoren


Und mini TischStative bekommts zB im Musik Laden oder auch bei Foto Koch

MfG
B.DeKid

PS: Sollte die Lichtfarbe nicht gefallen (der LEDs ) kannst Du einfach ueber die Lampe einen Streifen Klettband kleben und Bastelfolie in Visitenkarten Form schneiden und Lamminieren und an diese Karten auch nen stueck Klettband kleben.

Sollte dir das mit der Lampe zu teuer sein kuck dir mal Fenix L0 oder L1 an ....die kann man dann auch direkt in ein Tisch Mikrophon Stativ halterung stecken und auch gegen Reflektoren strahlen lassen.

Es gehen auch Auto Hin Stell Scheinwerfer wie man sie im Baumarkt findet ..... quasi benoetigt man nur irgend eine oder besser 3 - 5 Mini "Taschenlampen / Leuchten " um schnell mal einen "Spot " auszuleuchten ....dann 2 - 3 Trick s an dem spott gemacht und fertig , naechster Spot.

Da bedarf es keiner super dupper Kopfleuchte oder Stand Stativ Licht anlage und Generator...... klappte und klappt bei mir seit jahren egal ob Sk8 BMX MTB Surf Snowboard oder MX/SM ....alles moeglich , hauptsache billig , einigermassen robust und gut verstaubar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - So 13:09
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 13:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 11:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von cantsin - So 11:23
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 11:08
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Dark Matters - So 11:05
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - So 10:48
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:45
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14