Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Selbstbau Videoleuchte für canon xm2



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rick-duh-dey
Beiträge: 32

Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

hallo Forum,

meine frage ist:

Kann man oder wäre es möglich für eine canon xm2 selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?
was bräcuhte man alles?

danke für eure antworten

grüsse rick



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von Bernd E. »

rick-duh-dey hat geschrieben:...wäre es möglich...selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?...
Möglich wäre es sicher, nur ob das den Aufwand lohnt? Gebrauchte Leuchten dieser Stärke bekommt man mit etwas Glück für zehn Euro inklusive Akku über ebay. Oder schwebt dir irgendeine spezielle Funktion vor, die es bei Hama-, Vivanco-, Hähnel- oder was auch immer Leuchten nicht gibt?



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

Bernd E. hat geschrieben:
rick-duh-dey hat geschrieben:...wäre es möglich...selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?...
Möglich wäre es sicher, nur ob das den Aufwand lohnt? Gebrauchte Leuchten dieser Stärke bekommt man mit etwas Glück für zehn Euro inklusive Akku über ebay. Oder schwebt dir irgendeine spezielle Funktion vor, die es bei Hama-, Vivanco-, Hähnel- oder was auch immer Leuchten nicht gibt?
möchte mich da nur mal schlauer machen.
Vielleicht gebe es ja eine "Bauanleitung"
die den Aufwand gering macht?
oder hättest du mir ein paar ganz gute schnäppchen?
welche Marke usw.?z. B. Wie stark sollte eine Leuchte sein, die in der Nacht mit dem Skateboard gefilmt wird?

grüsse rick



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von B.DeKid »

Petzl Duo mit GürtelAkku unten an die lampe einen Blitzschuh Adapter kleben ..... so hab ich das gemacht

Ansonsten kann man auch gut die Lampe auf einen Dreifuss klemmen den man sich auch aus Baumarkt Schienen bastelt (alles so gross wie nen TischStativ) dann sich Reflektoren aka SunBouncer kaufen ( zusammenfaltbare Runde Dinger mit 5 Folien Seiten) so kannst dann gewisse Spots anstrahlen lassen mach ich auch so bei Fotos zB.

So sieht nen Transfer über die Box einfach besser aus wenn man Ihn von hinten / unten leicht anstrahlt ;-)

MfG
B.DeKid



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

B.DeKid hat geschrieben:Petzl Duo mit GürtelAkku unten an die lampe einen Blitzschuh Adapter kleben ..... so hab ich das gemacht

Ansonsten kann man auch gut die Lampe auf einen Dreifuss klemmen den man sich auch aus Baumarkt Schienen bastelt (alles so gross wie nen TischStativ) dann sich Reflektoren aka SunBouncer kaufen ( zusammenfaltbare Runde Dinger mit 5 Folien Seiten) so kannst dann gewisse Spots anstrahlen lassen mach ich auch so bei Fotos zB.

So sieht nen Transfer über die Box einfach besser aus wenn man Ihn von hinten / unten leicht anstrahlt ;-)

MfG
B.DeKid
interessant...

hättest du dazu ein paar bilder?

grüsse rick



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von B.DeKid »

http://www.bergleben.de/produkt/e_262158.pdb08

die hat LED und eine normale Birne ..... und wie gesagt gibt es die auch mit Akku Pack am Guertel (welche ich habe weil dann irgendwie vielseitigger zu verwenden)

http://www.fotokoch.de/fotowelt/Reflekt ... oren.shtml

das sind die Reflektoren


Und mini TischStative bekommts zB im Musik Laden oder auch bei Foto Koch

MfG
B.DeKid

PS: Sollte die Lichtfarbe nicht gefallen (der LEDs ) kannst Du einfach ueber die Lampe einen Streifen Klettband kleben und Bastelfolie in Visitenkarten Form schneiden und Lamminieren und an diese Karten auch nen stueck Klettband kleben.

Sollte dir das mit der Lampe zu teuer sein kuck dir mal Fenix L0 oder L1 an ....die kann man dann auch direkt in ein Tisch Mikrophon Stativ halterung stecken und auch gegen Reflektoren strahlen lassen.

Es gehen auch Auto Hin Stell Scheinwerfer wie man sie im Baumarkt findet ..... quasi benoetigt man nur irgend eine oder besser 3 - 5 Mini "Taschenlampen / Leuchten " um schnell mal einen "Spot " auszuleuchten ....dann 2 - 3 Trick s an dem spott gemacht und fertig , naechster Spot.

Da bedarf es keiner super dupper Kopfleuchte oder Stand Stativ Licht anlage und Generator...... klappte und klappt bei mir seit jahren egal ob Sk8 BMX MTB Surf Snowboard oder MX/SM ....alles moeglich , hauptsache billig , einigermassen robust und gut verstaubar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48