Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Selbstbau Videoleuchte für canon xm2



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rick-duh-dey
Beiträge: 32

Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

hallo Forum,

meine frage ist:

Kann man oder wäre es möglich für eine canon xm2 selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?
was bräcuhte man alles?

danke für eure antworten

grüsse rick



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von Bernd E. »

rick-duh-dey hat geschrieben:...wäre es möglich...selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?...
Möglich wäre es sicher, nur ob das den Aufwand lohnt? Gebrauchte Leuchten dieser Stärke bekommt man mit etwas Glück für zehn Euro inklusive Akku über ebay. Oder schwebt dir irgendeine spezielle Funktion vor, die es bei Hama-, Vivanco-, Hähnel- oder was auch immer Leuchten nicht gibt?



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

Bernd E. hat geschrieben:
rick-duh-dey hat geschrieben:...wäre es möglich...selbst eine Videoleuchte zu basteln?Mit 30 watt oder mehr?...
Möglich wäre es sicher, nur ob das den Aufwand lohnt? Gebrauchte Leuchten dieser Stärke bekommt man mit etwas Glück für zehn Euro inklusive Akku über ebay. Oder schwebt dir irgendeine spezielle Funktion vor, die es bei Hama-, Vivanco-, Hähnel- oder was auch immer Leuchten nicht gibt?
möchte mich da nur mal schlauer machen.
Vielleicht gebe es ja eine "Bauanleitung"
die den Aufwand gering macht?
oder hättest du mir ein paar ganz gute schnäppchen?
welche Marke usw.?z. B. Wie stark sollte eine Leuchte sein, die in der Nacht mit dem Skateboard gefilmt wird?

grüsse rick



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von B.DeKid »

Petzl Duo mit GürtelAkku unten an die lampe einen Blitzschuh Adapter kleben ..... so hab ich das gemacht

Ansonsten kann man auch gut die Lampe auf einen Dreifuss klemmen den man sich auch aus Baumarkt Schienen bastelt (alles so gross wie nen TischStativ) dann sich Reflektoren aka SunBouncer kaufen ( zusammenfaltbare Runde Dinger mit 5 Folien Seiten) so kannst dann gewisse Spots anstrahlen lassen mach ich auch so bei Fotos zB.

So sieht nen Transfer über die Box einfach besser aus wenn man Ihn von hinten / unten leicht anstrahlt ;-)

MfG
B.DeKid



rick-duh-dey
Beiträge: 32

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von rick-duh-dey »

B.DeKid hat geschrieben:Petzl Duo mit GürtelAkku unten an die lampe einen Blitzschuh Adapter kleben ..... so hab ich das gemacht

Ansonsten kann man auch gut die Lampe auf einen Dreifuss klemmen den man sich auch aus Baumarkt Schienen bastelt (alles so gross wie nen TischStativ) dann sich Reflektoren aka SunBouncer kaufen ( zusammenfaltbare Runde Dinger mit 5 Folien Seiten) so kannst dann gewisse Spots anstrahlen lassen mach ich auch so bei Fotos zB.

So sieht nen Transfer über die Box einfach besser aus wenn man Ihn von hinten / unten leicht anstrahlt ;-)

MfG
B.DeKid
interessant...

hättest du dazu ein paar bilder?

grüsse rick



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Selbstbau Videoleuchte für canon xm2

Beitrag von B.DeKid »

http://www.bergleben.de/produkt/e_262158.pdb08

die hat LED und eine normale Birne ..... und wie gesagt gibt es die auch mit Akku Pack am Guertel (welche ich habe weil dann irgendwie vielseitigger zu verwenden)

http://www.fotokoch.de/fotowelt/Reflekt ... oren.shtml

das sind die Reflektoren


Und mini TischStative bekommts zB im Musik Laden oder auch bei Foto Koch

MfG
B.DeKid

PS: Sollte die Lichtfarbe nicht gefallen (der LEDs ) kannst Du einfach ueber die Lampe einen Streifen Klettband kleben und Bastelfolie in Visitenkarten Form schneiden und Lamminieren und an diese Karten auch nen stueck Klettband kleben.

Sollte dir das mit der Lampe zu teuer sein kuck dir mal Fenix L0 oder L1 an ....die kann man dann auch direkt in ein Tisch Mikrophon Stativ halterung stecken und auch gegen Reflektoren strahlen lassen.

Es gehen auch Auto Hin Stell Scheinwerfer wie man sie im Baumarkt findet ..... quasi benoetigt man nur irgend eine oder besser 3 - 5 Mini "Taschenlampen / Leuchten " um schnell mal einen "Spot " auszuleuchten ....dann 2 - 3 Trick s an dem spott gemacht und fertig , naechster Spot.

Da bedarf es keiner super dupper Kopfleuchte oder Stand Stativ Licht anlage und Generator...... klappte und klappt bei mir seit jahren egal ob Sk8 BMX MTB Surf Snowboard oder MX/SM ....alles moeglich , hauptsache billig , einigermassen robust und gut verstaubar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17