Neufilmerin
Beiträge: 111

PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

leider gibt es viele verschiedene Meinungen über die Videobearbeitung, so dass ich hier Rat suche.

Ich interessiere mich für Panasonic 300 SD.

Videobearbeitung: eventuell Magix Video Deluxe 15

Meine Frage: Wäre mit der u.g. PC-Leistung eine gute Videobearbeitung möglich? HD

Im Moment filme ich mit Panasonic GS 500. Ich erhoffe mir eine bessere Bildqualität.

Viele Grüße

Regina


PC-Leistung: Intel® Core™2 Quad-Core-Q8200-Prozessor (2,33 GHz, 4 MB Cache, 1.333 MHz FSB), Vista,
Grafikkarte
512MB ATI® Radeon™ HD 4350 graphics card

4.096 MB Dual-Channel DDR2-Arbeitsspeicher mit 800 MHz [4 x 1.024]



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

vielleicht muss ich meine Frage anders formulieren:

Mir geht es darum, ob ich mit meinem PC (siehe unten) den Panasonic 300 SD Camcorder in höchster Auflösung nutzen kann?

Wenn meine Rechnerleistung nicht ausreicht, dann würde ich lieber bei meinem SD-Camcorder bleiben.

Viele Grüße

Regina



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn Du z.B. mit EDIUS Neo arbeiten würdest, d.h. vor dem Schnitt die AVCHD-Clips in HQ-AVI-Intraframeintermediate transkodierst, dann wird es wohl mit Deinem Rechner gerade so klappen. Klappen wird es wohl auch mit der Proxy-Videoschnittmöglichkeit die vom Power Director 7 Ultra angeboten wird.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



sarotti67
Beiträge: 1

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von sarotti67 »

Hallo!
Ich würde sagen, dass du mit deinem Rchner nicht glücklich wirst, er ist viel zu schwach. Ich nutze pinnacle 12 Plus um FullHD BluRay zu erstellen mit nem Intel QX 6700 @ 2,9Ghz der ist mit seinen 4 Kernen voll ausgelaste und dabei geht die Bearbeitung sehr träge. Als ich noch den Intel Core 2 Duo E6600 auf 3GHZ drin hatte, hatte ich bei der Bearbeitung Aufhänger und " bitte warten" stand ständig auf dem Monitor also nicht möglich ne vernümpftige Videobearbeitung durchzuführen

Alex



tommyb
Beiträge: 4921

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von tommyb »

Wenn AVCHD, dann momentan mit Intermediate-Files. Mit einem passenden Paket von Cineform sollte auch dieser Rechner für den Schnitt ausreichen.

In vier bis fünf Jahren kann man es dann auch mit dem Rechner von ALDI, nativ.



derhaxn
Beiträge: 15

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von derhaxn »

hi. ich habe mir auch vor kurzem einen hd-camcorder (canon hf10) zugelegt
und bräuchte daher in nächster zeit auch einen neuen rechner um das gefilmte auch irgendwann mal schneiden zu können. jedoch je länger ich hier im forum lese, desto mehr habe ich das gefühl das es diesen rechner den ich brauchen würde um ruckelfrei zu arbeiten, noch gar nicht gibt, bzw. nicht unter 1500,- jetzt frage ich mich langsam obs sinn macht noch 1/2 jahr zu warten mit dem neukauf, bzw. obs besser wär gleich zu kaufen und einstweilen eben noch zu transkodieren. habe bis jetzt meist mit magix-vd, oder mit premiere geschnitten, kann ich mit diesen programmen auch transkodieren oder sollte ich besser eine andere software für avchd verwenden?
fremd ist der fremde nur in der fremde...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Frank B. »

Hallo,
ich habe mir gestern die Panasonic HDC SD 300 zugelegt und erste Aufnahmen damit gemacht. Die Dateien habe ich am PC in den Canopus HQ Codec gewandelt (Einstellung Online Fine). Diese Dateien sind mit meinem PC einwandfrei zu bearbeiten. AVCHD - Direktbearbeitung kann man sich auch mit wesentlich besseren Rechnern abschminken. Das war mir aber vorher schon klar. Deswegen und wegen der Echtzeitdarstellung von HD-Material hatte ich mir zur einer Sonderaktion im letzten Dezember die Canopus HD Storm incl. Edius 5.1 für 800,- Euro beschafft.

PC: Dualcore 2,4 GHz
2 GB Ram
3x 320 GB HDDs
Canopus HD Storm / Edius 5.11

Edius stellt bei meinem Rechner über die HD-Storm mind. 2 Datenströme in Echtzeit am HDMI Ausgang dar. Mehr habe ich noch nicht probiert.
Mit den Einstellungen des Canopus HQ Codecs muss ich noch ein bisschen experimentieren. Vielleicht kann mir ja mal jemand sagen, mit welchen Werten ich komprimieren kann, um noch sehr gute Qualität mit möglichst niedriger Datenrate zu erreichen.
Die Dateien sind im Canopus HQ Codec unter der o.g. Einstellung riesig groß (ca. 1 GB/ min.).
Ich hab mich erst im Rahmen der Anschaffung der SD 300 mit dem Canopus HQ Codec beschäftigt, da ich bisher in HDV (Sony FX 1) gearbeitet habe, wozu ich den Canopus Codec nicht gebraucht habe. HDV-Bearbeitung ist mit meiner Konfiguration locker möglich.

Frank



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

1. Wenn ich das richtig verstehe, dann wäre das Programm canopus EDIUS Neo zum Umwandeln für meinen PC richtig? Ich habe eine Version für ca. 60 Euro im Netz gefunden?

2. Eine Frage zu der Sicherung: Reicht es, wenn ich die AVCHD-Datei (Original vom Camcorder) auf externe Festplatte speichere/sichere?

Also in der Praxis: Aufnahme Camcorder, überspielen PC, Umwandlung von AVCHD nach HQ-AVI-Intraframeintermediate -> Bearbeitung/ Brennen

- Also könnte ich die HQ-AVI-Intraframeintermediate- Datei danach löschen und nur die AVCHD-Datei sichern? - Ich habe gelesen, dass die HQ-AVI-Intraframeintermediate- Datei viel Speicherplatz brauchen, daher die Frage.

3. Für eine 16 GB-Speicherkarte muss ich dann auch 16 GB Sicherungskopie rechnen (wenn ich die AVCHD-Datei speichere) oder wird das trotzdem größer?

4. Wie schaut es denn durch die Umwandlung mit Qualiätsverlust aus? Diese ganze Umwandlung ist ja nur eine Notlösung. Ich würde im Moment noch auf DVD brennen. Wobei ich die Original-Dateien für eine spätere Blu-Ray-Ausgabe lassen möchte.

Es wäre super, wenn mir jemand diese Fragen kurz beantworten könnte.

Viele Grüße

Regina



tommyb
Beiträge: 4921

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von tommyb »

1. Wenn etwas von Canopus, dann ProCoder 3.

2. Ja. Zur Sicherheit evtl. noch auf DVD. Festplatten können nach drei Jahren nicht-betrieb auch sterben. Sicherer wäre ein ständig laufendes (oder zumindest ab und zu) RAID 1. Wenn da eine Platte stirbt, dann kann man sie gleich ersetzen.

2a. Ja, Intermediate verbraucht idR. mehr Speicher. Abhängig vom Codec und der Komprimierung mehr oder weniger groß. Es lohnt sich z.B. bei einem Workflow mit SONY Vegas die AVCHD Files zuerst in halber Auflösung zu transcodieren, mit schlechterer Qualität. Parallel erstellt man dann auch solche mit maximaler Qualität. Ist man fertig mit dem Schnitt der Low-Quality Files, dann tauscht man die Files einfach aus (Ordner umbenennen, alte Dateien überschreiben, etc.) und schwups hat man volle Qualität.

3. 16 GB sind 16 GB.

4. Eine Wandlung zu einem verlustbehafteten Codec ist immer mit Verlusten verbunden. Es stellt sich nur die Frage, ob man diese auch sieht. Ist die Bitrate hoch genug und einige qualitätsfressenden Features deaktiviert, kann man manchmal Original nicht von der Kopie unterscheiden (außer man hält das Material an und zoomt es auf 400%).

Deinen geschnittenen Master kannst Du ausspielen in was auch immer Du willst. Ich exportiere es z.B. zu XviD mit deaktivierten kompressionsverbessernden Features (z.B. Adaptive Quantinization).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Frank B. »

Hallo Regina,

zu 1: Ich weiß nicht, ob die ältere Version die Wandlersoftware schon dabei hat. Die neue hat es wohl (wobei ich auch nicht sicher bin, da ich Edius 5.11 nutze). Müsstest mal selbst recherchieren.

zu 2 u. 3: stimmt!

zu 4: Qualitätsversust kannst Du, denke ich, vernachlässigen. Den sieht und wahrscheinlich misst wohl auch kein Mensch.

Frank



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo Frank,

da hatten sich unsere Beiträge überschnitten. :-)

Vielen Dank für die Antwort.

Ich kaufe mir nun die Panasonic 300 SD und freue mich sehr.

Eine Frage zum Ersatzakku. Bis jetzt hatte ich fast immer keine Original-Akkus und noch nie Probleme. Hast Du Dich für den Original-Akku oder einen günstigeren Ersatz entschieden?

Viele Grüße

Regina



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Ich habe mir mal ein Angebot zu canopus EDIUS Neo herausgesucht und da steht:

"AVCHD Konverter Software für die Konvertierung von AVCHD Clips zum Canopus HQ Format"

http://cgi.ebay.de/canopus-EDIUS-Neo-HD ... 7C294%3A50

Da ich bis jetzt wenig Erfahrung bei der Videobearbeitung habe, würde ich ungern über 300 Euro für ProCoder 3 ausgeben. Erst einmal in einer preiswerteren Version einarbeiten.

Falls ich etwas falsch verstanden habe, bitte korrigieren. Ich bin noch ein totaler Laie. :-(

Viele Grüße

Regina



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Frank B. »

Zum Kauf eines zweiten Akkus habe ich mich noch nicht durchgerungen. Wird demnächst kommen. Mit großer Wahrscheinlichkeit kein originaler.

Der Kamera liegt keine SD Karte bei. Deshalb wurden diese und ein HDMI Kabel zuerst gekauft. SD Karte ab Class 4.

Die Kosten fürs Zubehör sollte man nie aus dem Blick verlieren.

Zu Deiner Edius Neo - Wahl: Ja, das Programm zur Konvertierung scheint in der Tat dabei zu sein. Überleg aber trotzdem nochmal oder recherchiere, ob diese SW auch mit einer Canopus HD-Spark zusammenarbeitet. Die neuste Version macht das. So kann man sich später eine relativ preisgünstige Hardwareausgabe in Echtzeit des HD-Signals zukaufen.


Frank



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Ja, die 16 GB-Karte kaufe ich mir auch. Ohne Zubehör nutzt der beste Camcorder nichts.

Von einer Canopus HD-Spark habe ich bis jetzt noch nie etwas gehört. Ich werde viel Zeit und Mühe investieren müssen, um mit dem billigen/ "veralteten" Programm arbeiten zu können. Daher bin ich in der Hinsicht zurückhaltend.



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

ich greife dieses alte Thema auf, weil ich mit meinen Videos im Moment Probleme habe.

Ich weiß, dass mein PC nicht der Schnellste ist:

PC-Leistung: Intel® Core™2 Quad-Core-Q8200-Prozessor (2,33 GHz, 4 MB Cache, 1.333 MHz FSB), Vista,
Grafikkarte
512MB ATI® Radeon™ HD 4350 graphics card

4.096 MB Dual-Channel DDR2-Arbeitsspeicher mit 800 MHz [4 x 1.024]


Ich benutze Edius Neo, um AVCHD-Clips erst umzuwandeln und dann zu schneiden und auf DVD auszugeben.

Bei den ersten Clips hat es geklappt. Die Umwandlung dauert zwar je nach Größe einige Zeit, aber es ging. Fertige DVDs habe ich bereits erstellt.

Mein Problem: Edius Neo hat mittlerweile dauernd Abstürze. Wenn ich im Bin-Fenster den AVCHD-Clip laden will, um ihn umzuwandeln, stürzt das Programm ab. Selbst bei 10 min-Clips.

Dass es funktionieren kann, habe ich ja bereits erlebt. Auch bei größeren Dateien von 35 min.

Ich speichere die Dateien im Moment noch auf meiner Festplatte. Kann es daran liegen? Die interne Festplatte hat aber noch viel Speicherplatz. Eine externe Festplatte kaufe ich mir bald.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Klar wäre ein schnellerer PC gut, aber das dauert noch...

Viele Grüße

Regina



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Rolf Hankel »

Neufilmerin hat geschrieben:Hallo,

ich greife dieses alte Thema auf, weil ich mit meinen Videos im Moment Probleme habe.

Ich weiß, dass mein PC nicht der Schnellste ist:

PC-Leistung: Intel® Core™2 Quad-Core-Q8200-Prozessor (2,33 GHz, 4 MB Cache, 1.333 MHz FSB), Vista,
Grafikkarte
512MB ATI® Radeon™ HD 4350 graphics card

4.096 MB Dual-Channel DDR2-Arbeitsspeicher mit 800 MHz [4 x 1.024]


Ich benutze Edius Neo, um AVCHD-Clips erst umzuwandeln und dann zu schneiden und auf DVD auszugeben.

Bei den ersten Clips hat es geklappt. Die Umwandlung dauert zwar je nach Größe einige Zeit, aber es ging. Fertige DVDs habe ich bereits erstellt.

Mein Problem: Edius Neo hat mittlerweile dauernd Abstürze. Wenn ich im Bin-Fenster den AVCHD-Clip laden will, um ihn umzuwandeln, stürzt das Programm ab. Selbst bei 10 min-Clips.

Dass es funktionieren kann, habe ich ja bereits erlebt. Auch bei größeren Dateien von 35 min.

Ich speichere die Dateien im Moment noch auf meiner Festplatte. Kann es daran liegen? Die interne Festplatte hat aber noch viel Speicherplatz. Eine externe Festplatte kaufe ich mir bald.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Klar wäre ein schnellerer PC gut, aber das dauert noch...

Viele Grüße

Regina
Hallo
Du musst nicht im Bin Fenster wandeln sondern ausserhalb: Einfach den zu wandelnden Clip auf das AVCHD2HQ Icon ziehen, das geht schneller und verbraucht weniger Speicherplatz.
Gruss...Rolf
Zufriedener EDIUS 5.12 Nutzer



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo Rolf,

vielen Dank für die Antwort.

Wo bitte finde ich das AVCHD2HQ Icon? Wie gesagt, ich habe nur die Version Edius Neo.

Genauere Problembeschreibung: die Camera speichert doch bei einer gewissen GB-Zahl ab (kurze Pause). Und Probleme habe ich mit den "Restclips".

Versteht Ihr, was ich meine? Der Anfang lässt sich normal umwandeln. Wenn ich aber zu den Clips komme, wo die Camera die Pause (wegen GB-Größe) eingelegt hat, hängt sich Edius Neo auf.

Ich hoffe, dass mir das jemand erklären kann?

Viele Grüße

Regina



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von RickyMartini »

Ist der Konverter installiert, befinden sich die zugehörigen Icons auf dem Desktop. Demnach mußt du den Konverter auf der Homepage runterladen und installieren.
http://desktop.grassvalley.com/home.php
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Hallo,

vielen Dank. Als Anfängerin wusste ich das nicht.

---

Bei mir erscheint (bei den Restclips) jetzt ständig eine Fehlermeldung:

Runtime Error! Programm ... Edius Neo.exe

This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. Für mehr Infos den Serive kontaktieren.

--- Das Programm habe ich ganz neu gestartet und es lag keine Zeit dazwischen.

Ich hoffe, dass jemand diesen Fehler kennt?

Viele Grüße

Regina



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von RickyMartini »

Kommt die Meldung gleich nach Programmstart ohne dass du das Projekt geladen hast?
Eine Neuinstallation wäre wohl nicht so falsch.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Ich starte das Programm, gehe auf neues Projekt.

Dann über Ansicht - Bin-Fenster. Dort wähle ich über Datei hinzufügen + die entsprechende Datei öffnen...

Wenn die Datei im Bin-Fenster sichtbar ist, gehe ich über Umwandeln auf das neue Format.

Die Probleme sind nur bei den "Restclips".

Ich habe 50 min durchgehend gefilmt. Bei den ersten ca. 34 min gibt es keine Probleme. Aber bei dem Rest stürzt das Programm ab.

Auf der Speicherkarte sind die 50 min vorhanden. Also kein Datenfehler.



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

Edius main reagiert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung gesucht. Programm schließt.

Diese Fehlermeldung kommt auch immer wieder.
:-(



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von RickyMartini »

Ich empfehle alle benötigten Clips in den HQ-Codec umzuwandeln und damit ein neues Projekt anzugehen.
Edius kann sich durchaus bei AVCHD-Clips "verheddern" wodurch es zum Absturz kommt. Edius ist auch nicht für solche Dateien ausgelegt. Nicht umsonst geht der Weg bei AVCHD immer über den HQ-Codec bei Edius.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Neufilmerin »

RickyMartini hat geschrieben:Ich empfehle alle benötigten Clips in den HQ-Codec umzuwandeln
Ja, die Umwandlung habe ich die ganze Zeit versucht... - mit Fehlermeldungen.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Konverter. Mit dem klappt es jetzt.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: PC-Leistung für HD (panasonic 300 sd)

Beitrag von Rolf Hankel »

Neufilmerin hat geschrieben:
RickyMartini hat geschrieben:Ich empfehle alle benötigten Clips in den HQ-Codec umzuwandeln
Ja, die Umwandlung habe ich die ganze Zeit versucht... - mit Fehlermeldungen.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Konverter. Mit dem klappt es jetzt.
Hallo

Noch ein Tipp: es gibt ein ausgezeichnetes Canopus Forum mit vielen Experten , da wurde mir bis jetzt IMMER geholfen

Gruss...Rolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34