Mein Test Forum



SD-Solid-State-Videoplayer



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
ennui
Beiträge: 1212

SD-Solid-State-Videoplayer

Beitrag von ennui »

Kurztest Flash/USB-Videoplayer:

Iomega Screenplay TV Link

Für Heimwanwendungen gedacht. Kleines Kästchen, USB-Anschluss für Festplatten und Sticks, getestet mit USB-Stick 8GB. Über 2x proprietäre Miniklinke FBAS-, Stereo- und Component-out, dazu HDMI. Spielt zuverlässig Mpeg2, weniger zuverlässig DivX/Xvid (ruckeln, stocken), dazu Mp3 und jpeg (Slideshows). Kann SD hochskaliert als HD (720p, 1080i) über Komponente oder HDMI ausgeben. Kein Autostart, muss manuell in Betrieb genommen werden. Bildqualität über Komponente und FBAS sehr gut, keine Bildeinstellungsmöglichkeiten. Fernbedienung zur Bedienung nötig, kein on/off am Gerät (ist dabei). Netzteil, Kabel.

Seitec M-102

Kommerzieller Digital Signage/Dauerbetriebsplayer. Etwas größer als der TV Link, ca. 15x10 cm. USB-, CF- und SD-Card-Anschlüsse, SD-Karte nur bis 2GB, getestet mit SD-Karte 1GB und USB-Stick 8GB. FBAS out, VGA out (640x480), Stereo out (Cinch). Chip ist der ESS DMP2. Spielt Xvid/DivX fast immer flüssig ab, Mpeg2 dagegen nur bei niedrigen Datenraten <2000, tw. bis unter 4000, ansonsten Bildfehler, ruckeln, Reset. Erkennt einige Mpeg2-Dateien als "DVD", mag er nicht so. Material muss also tw. extra umkodiert werden. Jpeg-Slideshow mit Musik und vielen Effekten, Mp3. Autostart und Timer über FB programmierbar, schaltet sich dann selber ein oder ab. Bildqualität bei günstiger Komprimierung gut. Kein Manual beigelegt, etwas umständliche Recherchen zur Bedienung. Netzteil, Kabel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36