Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Focus Firestore erzeugt mehrere Dateien



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
QUAD
Beiträge: 13

Focus Firestore erzeugt mehrere Dateien

Beitrag von QUAD »

Folgendes Problem:

Mein Focus Firestore FS-4 HD teilt eine Aufnahme (ca. 25min lang) in mehrere Dateien auf. Anstatt eine Datei hab ich nun zwei Dateien à 1.64Gb und eine die 1Gb gross ist.

Gibts da eine Einstellung die das verhindert?



QUAD
Beiträge: 13

Re: Focus Firestore erzeugt mehrere Dateien

Beitrag von QUAD »

Hab das Problem immer noch und es ist sehr mühsam, da die einzelnen Szenen nur mit klar sichtbaren Übergängen zusammengefügt werden können!

Hat Jemand eine Lösung für dieses Problem?



frm
Beiträge: 1224

Re: Focus Firestore erzeugt mehrere Dateien

Beitrag von frm »

Es gibt einen möglichkeit. Ruf am besten Focus an.
HAb die Anleitung nicht mehr da, abr es gibt einen DOS befehl der fügt die Dateien ohne Übergänge zusammen.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Focus Firestore erzeugt mehrere Dateien

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe das Gerät nicht.

Falls es eine Einstellungssache ist, sollte das aber in der Dokumentation nachzulesen sein.

Ich hatte mal leihweise ein Datavideo DN 300, der aufgrund des verwendeten Filesystems (FAT32) die Dateien teilen mußte.

Vielleicht liegt da die Ursache ?

Allerdings ist mir dort nicht aufgefallen, daß es an den Nahtstellen zu irgendwelchen "Störungen oder Sprüngen" oder ähnlichen Sachen gekommen wäre, die die Schnittstellen sichtbar gemacht hätten.

Das wäre mit Sicherheit ein Fehler !

Man kann in der tat mit einem DOS-Befehl Dateien zuammenkopieren (Es dürfte COPY sein, bitte korrekte Parametrisierung nachlesen). Ich weiß aber nicht, ob das mit Containerdateien (wir AVI) funktioniert.
Gruß
thos-berlin



frm
Beiträge: 1224

Re: Focus Firestore erzeugt mehrere Dateien

Beitrag von frm »

Ich hab davon auch nicht zuviel Ahnung.
Prinzipell gibt es einen Dos befehl der die Daten zusammenkopiert.
Der fehler liegt anscheinend an Windows der die Daten nicht komplett anzeigen kann obwohl sie vorhanden und aufgezeichnet sind.
Bei mir fehlte frühjer alle 9 min ca eine halbe sec.

Kontakt zu Focus:
Niederlassung in Deutschland
COMO Computer & Motion GmbH
A Focus Enhancements Company
Lise-Meitner-Str. 15
24223 Schwentinental

Tel.:04307-83580
Fax:04307-835899

Da gibt es einen fähigen TEchniker der schickte mir den DOS Befehl per mail.

Viel Glück
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



QUAD
Beiträge: 13

Re: Focus Firestore erzeugt mehrere Dateien

Beitrag von QUAD »

Hab mal nachgefragt:
Der Firestore zeigt mehrere Dateien, weil die Festplatte von Firetsore in FAT32 formatiert ist. Man kann die Dateien mit einem externen Programm (z.B. AVI Joiner) nachträglich zusammen zu fügen. Wenn Sie in M2T aufnehmen wollen, wird Ihnen die Anleitung hilfreich sein:
*********************************************

The Firestore FS-4, FS-C, DR-HD100 are FAT32 based, giving an approximate 2G file limit. There can't be clips longer than 2Gs, resulting in multiple files per clip.

The Open GOP structure of the 1080 stream requires information that contained in these multiple files to have a truly contiguous video/audio file. Because of the nature of Open GOP compression.

Some NLE systems do not combine the m2t files when imported, so this needs to be done prior to import.

Some people are using the following method to combine the files. All this does is combine the files at the binary level, using a DOS command, to over come "seamless" obstacles. It does not change or modify the MPEG.


***********************************************
Command example:
"copy /b 001.m2t+002.m2t v:\CompleteClip.m2t"

Some detailed Steps:
The following assumes drive "V" is the destination video work drive , and the FS-4 HD is drive "F". Also the destination file will be named, "cam1.m2t". Type the command, without the quotes. So "command" is simply typed as command.
IMPORTANT NOTE: The destination drive drive (V:) must be a non-FAT32 file format, such as NTFS.

NOTE: The purpose of steps 1 and 2 are to avoid hassling with the default and long original file names, reduce typing. So they are not required.

1) Mount the FS-4 HD to a Windows 2000/XP computer. FS-4 normally mounts as drive "F". Rename the folder with the video files to "fs". (just for simplicity).
2) Rename the video files to 001.m2t, 002.m2t, 003.m2t, 004.m2t, 005.m2t, 006.m2t and 007.m2t. This assures that they stay in order. (just for simplicity)
3) Close the window and then click Start, Run and type "command" and press enter.
4) Next type "f::" and press enter. You should now be at the root dir of the FS-4 HD's drive.
5) Next type "cd fs" and press enter. You should now be at the "f:\fs" folder.
6) Next type "copy /b 001.m2t+002.m2t+003.m2t+004.m2t+005.m2t+006.m2t+007.m2t v:\capture\cam1.m2t" and press enter. Be absolutely sure to include /b which is for binary.
7) Import cam1.m2t into your NLE.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alex - Sa 8:26
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von soulbrother - Sa 7:45
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von patfish - Sa 4:37
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:54
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45