Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
ich suche zum Einstieg eine Canon XM1. Die Kamera darf natürlich Gebrauchsspuren haben, muss aber voll funktionsfähig sein und um die 300€ - 350€ kosten. Mit Zubehör bin ich auch bereit mehr dafür aus zu geben.
....ich würde dir von der XM1 abraten....wenn auch HD noch nicht unbedingt der Standard geworden ist, so ist es aber bereits 16:9, und das kann die XM1 nur anamorph...Auf dem LCD wird das Bild dann auch nur anamorph dargestellt, was die Beurteilung eines guten Bildaufbaus sehr erschwert.
Auch sind sämtliche XM1 schon sehr alt, da musst du schon verdammtes Glück haben, noch ein halbwegs fittes Modell zu finden (ich habe sie mir zwei mal gebraucht gekauft, und beiden hatten schon ihre Macken).
Hinzu kommt, das man den Audiopegel bei der XM1 nicht manuell regeln kann (geht erst ab der XM2) und die Automatik ist nervtötend.
Insgesamt also 3 KO-Kriterien, die du vielleicht nochmal überdenken solltest.
Ich habe eine intakte XM1. Verkaufen will ich sie nicht. Für das Geld, das Du bereit bist auszugeben, erhälst Du bereits ein gutes DV-Neugerät mit voller Garantie. Meine Empfehlung: Panasonic NV GS 330. die filmt anders als die XM1 echtes 16:9 und hält vom Bild her locker mit.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.