Panasonic Forum



No-Name Akku



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
JonasB
Beiträge: 510

No-Name Akku

Beitrag von JonasB »

Hi,
wieviel kann man von so einem Akku halten?

http://cgi.ebay.de/Akku-Panasonic-2600m ... 7C294%3A50

Der zu günstige Preis spricht eher gegen den Akku...:P

Hat jemand bereits Ehrfahrungen mit No-Name-akkus gemacht? Vlt sogar speziel mit dem?

M F G

Jonas
Lalilu



derpianoman
Beiträge: 655

Re: No-Name Akku

Beitrag von derpianoman »

Hi!
Meine No-Name-Billg-Akkus haben ein paar Jahre gut gehalten, verlieren jetzt aber rapide an Leistung! Das ist vielleicht nicht aussagekräftig...

Vielleicht kaufe ich mir demnächst einen original + einen billig Akku und verwende beide abwechselnd. DANN kann man ja in einiger Zeit seine Schlüsse ziehen - und sich für die Zukunft "auf eine Seite schlagen".

Gut, daß wir mal drüber geredet haben! ,-)))

VG Klaus
Split Screen Fan :-)



Bidone
Beiträge: 60

Re: No-Name Akku

Beitrag von Bidone »

Ich habe schon ein paar Nachbauakkus getestet, sie haben immer funktioniert.

- in der Canon Ixus Knipse
- in der Sony Alpha
- in der Panasonic GS 80
und auch in der Canon HV 30, da funktioniert allerdings die Akkuanzeige nicht, bei der Panasonic ging das problemlos.

Von der Kapazität und der Lebensdauer (bei der Ixus schon ein paar Jahre) hatte ich keine Probleme.
Wenn ich da meine Laptops diverser Firmen anschaue, da wurde sie meist zurückgerufen - obwohl es teurer Originale waren. Kommst sowieso alles auch China.

Meine Meinung.
VG Bidone



Winterbiker
Beiträge: 30

Re: No-Name Akku

Beitrag von Winterbiker »

Verwende seit 2 Jahren Noname Akkus für

Canon XM 2
Panasonic FZ 50
Casio EXP 700
und seit 9 Monaten auch an der FS 100 (ohne Akkuanzeige).

Keine Probleme zu melden!

Grüße

Winterbiker



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: No-Name Akku

Beitrag von B.DeKid »

Ich auch

Canon XL1s mehrere NoName Akkus , alles kein Problem seit Jahren.
Wen man mal die Akkus neben einanderlegt , kann man gut sehen das ausser der Aufdruck Canon kein Unterschied besteht.

Für den Preis eines orginal Akkus kann ich 3 1/2 Akkus ohne Namen kaufen.

Das gilt auch für das Ladegerät , hab da auch ca 3 NoName LadeGeräte , eins hat sogar ne LadeAnzeige die besser ist als die des orginal Ladegeräts ...kostenPunkt nen knapper 10er.

Also Ich bin zufrieden.

MfG
B.DeKid

PS: bei Fotokameras hab Ich nur an der einen Cam nen Orginal Batteriengriff (war damals dabei) , in diesen Magazinen verwende Ich aber hochwertige AA Akku Batterien aus dem RC Bau ( Laden) - wenn man dann rechnet komm Ich immerhin noch auf 120 Euro ersparniss zu dem orginal BatterienGriff.



kalle70
Beiträge: 469

Re: No-Name Akku

Beitrag von kalle70 »

Ich kaufe meine Sony Camcorder Akkus bei einem ebay Händler aus China!!!

Die Dinger sind original verpackt und von einem in Deutschland gekauften Akku nicht zu unterscheiden. Kosten so um 15 Euro.

Entweder original aus der Sony Fabrik oder halt perfekt nachgemacht.

Dennoch habe ich seit etwa 2 Jahren beste Erfahrungen damit gemacht.
Ladezeit und Laufzeit blieben bisher konstant.



JonasB
Beiträge: 510

Re: No-Name Akku

Beitrag von JonasB »

Vielen Dank für eure schnellen Antworten...Fazit ist klar...Auch ich werde mir No-Name Akkus zulegen und hoffentlich zufrieden sein...sollten sie in 2 Jahren nicht mehr genug Saft bringen, nicht schlimm, da hab ich eh ne neue Cam :P

M F G

Jonas
Lalilu



WideScreen
Beiträge: 569

Re: No-Name Akku

Beitrag von WideScreen »

Hab eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht. Nur einmal bei einem NP1 Akku wurde ich gelinkt, der schon nach 3 Wochen nicht mehr richtig ging. Nach dem öffnen stellte sich raus, das die Zellen auch gar nicht die Kapazität bringen konnten, die aufgedruckt war.
"Klingt komisch, ist aber so!"



roman.
Beiträge: 23

Re: No-Name Akku

Beitrag von roman. »

Wird bei Panasonic Camcordern die restliche Akkulaufzeit auch/überhaupt mit NoName Akkus angezeigt?

Gruß

Roman



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 10:29
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Bluboy - Mi 10:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05