Filmemachen Forum



UNI, Ausland, SAE?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
abcHD
Beiträge: 34

UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von abcHD »

Hi, ich stehe momentan vor der Entscheidung mich nach meinem Abi und Zivi für Unis etc. zu bewerben. Fest steht für mich momentan allerdings nur das ich etwas im Bereich Film/Mediendesign machen möchte und dabei möglichst viel Zeit im Ausland verbringen will. Momentan schwanke ich zwischen 3 Alternativen und hoffe hier sind vielleicht ein paar Leute aus der "Branche" die mir dazu ihre Meinungen sagen können.

1. Ganz normal an einer FH oder Uni in Deutschland auf Bachelor studieren und dabei 1 oder 2 Auslandssemester machen. (z.B. Medienproduktion, -technik, Audiovisuelle Medien etc. hab mir da schon paar rausgesucht) Danach evtl. Master dranhängen.

2. Komplett im Ausland studieren, vermutlich in Australien oder USA. Ist natürlich dann sehr viel teurer was die Studiengebühren angeht. (Wohn- und Lebenskosten müsste ich in Deutschland aber genauso bezahlen)

3. SAE Digital Filmmaking Kurs - Was mir an der SAE besonders gefällt, ist ihre Internationalität wodurch ich nebenbei sehr viele Teile der Welt kennen lernen könnte und die Tatsache das man in 2 Jahren schon zum Bachelor kommen kannen. Mein Plan würde dann evtl. so aussehen. SAE-Diplom in L.A. dann evtl. erstmal ein Praktikum vlt. nach Singapur (einfach mal was anderes) danach den Bachelor in Australien. Mit dem Bachelor könnte ich dann ja theoretisch auch an jeder anderen UNI (also nicht SAE) nen Master dranhängen.
Das wäre zwar auch wieder teurer allerdings wäre ich so auch früher fertig mit der UNI. Allerdings mache ich mir bei dieser Möglichkeit etwas Sorgen wie hoch der Bachelor dann eigentlich anerkannt wird im Vergleich zu einem an einer "normalen" UNI erworbenen und dass ich möglicherweise einige Dinge nicht lernen werde die ich in der längeren Studienzeit gelernt hätte.

Wie gesagt an der Stelle hänge ich momentan mit meiner Planung und kann mich leider nicht so wirklich entscheiden. Ich hoffe ihr könnt mir den einen oder anderen Ratschlag geben, der mir hilft mich zu entscheiden.

gruß Chris



DWUA
Beiträge: 2126

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von DWUA »

abcHD hat geschrieben: Momentan schwanke ich zwischen 3 Alternativen und hoffe hier sind vielleicht ein paar Leute aus der "Branche" die mir dazu ihre Meinungen sagen können...

...Wie gesagt an der Stelle hänge ich momentan mit meiner Planung und kann mich leider nicht so wirklich entscheiden. Ich hoffe ihr könnt mir den einen oder anderen Ratschlag geben, der mir hilft mich zu entscheiden.

gruß Chris
Hallo Chris,
in Wirklichkeit hast du weder Alternativen noch
Entscheidungsmöglichkeiten.
Du hast wie viele tausende andere Wunschträumer einen Plan,
der so mit Sicherheit nicht zu realisieren ist.
(Wieso gibt es immer noch keinen Leistungskurs
"Wirklichkeitsdenken"?)

Bei den Aufnahmeverfahren in spe stehst du womöglich
an 2999. Stelle!

Gib doch rechts oben unter "Schnellsuche" mal den Begriff
"Filmhochschule" o.ä. ein.

Wenn du so flexibel bist, wie du schreibst und Sprachbarrieren
für dich kein Hindernis sind, kannst du ja mal unter CIEVYC
nachgooglen. Nur ein Beispiel von vielen.

Lasse dich aber von dieser "Post" nicht entmutigen..

;))



HT
Beiträge: 246

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von HT »

DWUA hat geschrieben:
Hallo Chris,
in Wirklichkeit hast du weder Alternativen noch
Entscheidungsmöglichkeiten.
Du hast wie viele tausende andere Wunschträumer einen Plan,
der so mit Sicherheit nicht zu realisieren ist.
(Wieso gibt es immer noch keinen Leistungskurs
"Wirklichkeitsdenken"?)

Bei den Aufnahmeverfahren in spe stehst du womöglich
an 2999. Stelle!

Gib doch rechts oben unter "Schnellsuche" mal den Begriff
"Filmhochschule" o.ä. ein.

Wenn du so flexibel bist, wie du schreibst und Sprachbarrieren
für dich kein Hindernis sind, kannst du ja mal unter CIEVYC
nachgooglen. Nur ein Beispiel von vielen.

Lasse dich aber von dieser "Post" nicht entmutigen..

;))
Rätsele gerade was dieser Beitrag aussagen soll. Audiovisuelle Medien kann man auch Abseits von Filmhochschulen studieren und die SAE Institute nehmen doch alle die sich den Luxus leisten können.

Zudem auch auf Filmhochschulen werden jährlich viele Menschen zugelassen, wieso sollte es abcHD nicht probieren?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von B.DeKid »

Canada nicht USA .... da geht eh nix;-) Kuck mal ansässige Firmen und "UNIs" in Vancouver B.C.

Australien is auch ganz ok , nur würde Ich da erst hin gehen wenn Du fertig bist, die Suchen DownUnder immer fähige Leuts;-)

MfG
B.DeKid



Crookie
Beiträge: 188

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Crookie »

Die SAE ist privat, richtig?
Da würde ich dir jedenfalls von abraten. Das kostet unmengen an Geld und ist staatlich nicht anerkannt. Die Leistungsanforderungen sind sicherlich nicht allzuhoch.
Statt deine Studienzeit auf die Art verkürzen zu wollen, solltest du lieber das Studentenleben geniessen. Ausserdem nimmst du in der Studienzeit ausserhalb der UNI/FH viele sachen mit, die später sicherlich unerlässlich sind.

Leg dir aufjedenfall einen Notfallplan zurecht. Von diesem "selbständigen Künstler" zeug kann man schnell die Nase voll haben, oder es kommt ganz anders, als erwartet.



darg
Beiträge: 410

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von darg »

Nur mal was zu den Lebenshaltungskosten in Sachen USA. Meine Erfahrungen sind aus der San Francisco Bay Area, San Jose genauer gesagt, was ein recht teures Pflaster ist und da SFO auch eine Film/Kunst-Hochschule hat könnte das interessant sein. Als ich vor fünf Jahren hier rüber kam (nicht für Schule, ich habe einen "richtigen" Job - Process Engineering) dachte ich mit € 2500 netto kann man hier gut überleben. Nix ist, Lebensmittel sind hier in den USA hölle teuer, man kann die Preise aus Deutschland einfach mal zwei nehmen und dann hat man die Verpflegungskosten schon mal. Zum Glück bezahlt meine Firma immer noch das Apartment aber mal als Wert sei eine Einzimmerwohnung (Studio hier genannt) mit ca. 30m2 bei gut $800 bis $1000 angesiedelt. Roomate ist zwischen $400 bis $700 möglich, was für Studenten angelegt ist. Die Preise in SFO sind noch höher :-) Viel Spaß bei der Unisuche...man unterschätzt das Ausland immer aber D ist immer noch recht bezahlbar.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Zizi »

Ich mach selbst die SAE und kann dir davon nur abraten !
(schlechter Support, kaum Equipment, zuviel 3D)
Mach 1-2 Jahre was staatlich finanzierte und steck das Geld in ein Filmprojekt !!! Wenn du Kreativ und ehrgeizig bist kommst du bei der Karriereleiter schneller hoch als mit so einem Bachelor-Master Scheiß !
Ein guter Film/Projekt ist 10x mehr wert wie jedes Zeugnis !
Zuletzt geändert von Zizi am Mi 12 Aug, 2009 11:11, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von PowerMac »

Zizi hat geschrieben: (…) Ein guter Film/Projekt ist 10x mehr wert wie jedes Zeugnis !
Das stimmt nicht. Abschlüsse sind durchaus interessant in Deutschland. Und nein, Zizi, das ist nicht meine Haltung. Das kann man beobachten und messen, ist (leider?) so. Und um einen guten Film zu machen, ist eine Ausbildung durchaus sinnvoll. Könnte jeder einfach alles, wären alle Schulen unsinnig.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Zizi »

Das stimmt nicht. Abschlüsse sind durchaus interessant in Deutschland. Und nein, Zizi, das ist nicht meine Haltung. Das kann man beobachten und messen, ist (leider?) so. Und um einen guten Film zu machen, ist eine Ausbildung durchaus sinnvoll. Könnte jeder einfach alles, wären alle Schulen unsinnig.
Da hast du schon recht .. aber ich kenne Master absolventen die nicht mal den unterschied zwischen HDV und HDMI kennen auch kenne ich Leute die nur durch Hobby mittlerweile eine 500.000€ Firma Leiten die aufträge für RTL, ATV, ORF etc. schaffen.
Oder siehe Tarantino .. der hat statt SAE in einer Videothek gearbeitet und ist jetzt DER Filmemacher. Und da gibts viele !
Was ich damit sagen will: selbst ist der Mann !
Klar eine Ausbildung ist bestimmt der Grundstein für vieles und kann einen vieles beibringen .. aber wenn man wissbegierig ist kann man sich das alles selbst bei bringen, vor allem das Zeugs was in der SAE beigebracht wird !
Nur für einen Diplomzettel 30.000€ bezahlen den eh nur die wenigsten ansehen ?
Ein Freund von mir hat eine Top stelle letztens als Tonassi bekommen ohne das er überhaupt was vorlegen mußte ..
der andere hat Top zeugnisse und sucht vergebens !
Welches Risiko geht ein Arbeitnehmer den schon ein wenn er einen Amateur anstellt ? Max. einen Tageslohn !
Persönliches auftreten, Projekte, Umgang sind viel ausschlaggebender als die ganzen Dokumente die kaum was über einen aussagen können ausser sein Schummel/lern Talent !
Aber schon klar das gewisse Firmen gewisse Titel voraussetzten ..
IN solchen Firmen ist man aber meist eine Nummer von vielen oder wird Persönlich kaum geschätzt .. dazu kommt noch das vorstellungsgespräch mit einem Sekretär von einem Sekretär des Fizeoberpräsident des Abteilungsleiters ! soviel dazu ..



HT
Beiträge: 246

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von HT »

Zizi hat geschrieben: Ein guter Film/Projekt ist 10x mehr wert wie jedes Zeugnis !
Sehr interessabt das von dir als SAE'ler zu hören. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Studiengang/Ausbildung die zu mir passt. Nach dem ich am Anfang etwas mit dem Medienbereich geliebäugelt hat, hab ich mich doch davon abgewendet.
Und das aus folgenden Überlegungen:
Eine Ausbildung/Studium im kreativen Bereich ist ja auch sehr gefährlich: Hast du kein (nicht genug) Talent und merkst es erst nach der Ausbildung wird's schwer aus der Sackgasse wieder herauszukommen. Andererseits: Wenn man wirklich das Talent, den Willen und genug Glück hat schafft man auch ohne Ausbildung den erfolgreichen Sprung ins Filmbusiness.

Was meint ihr?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von B.DeKid »

Lern nen guten Beruf und film als Hobby , das Leben ist zu kurz um es so hart zu erarbeiten.

MfG FullTime Freelancer
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Zizi »

Lern nen guten Beruf und film als Hobby , das Leben ist zu kurz um es so hart zu erarbeiten.

MfG FullTime Freelancer
B.DeKid
Naja so schlimm würd ich das jetzt auch nicht sehen ..
Er muß ja kein Hochzeitsfilmer werden !
Im Filmbereich gibts soo viele berufe die was taugen !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von B.DeKid »

Na Ich hätte auch Werbekaufmann lernen können , entschied mich dann dagegen und zog von einer Ecke in die andere und hab Jahre lang so gut wie kein Geld verdient , und heute reichts grad so.

Klar träume und vor allem arbeite Ich noch hart an dem gewünschten Erfolg , aber einfach ist was anderes.

MfG
B.DeKid

PS: Anstatt ne Firma hier in D Land auf zu machen wäre es wohl besser gewesen nen Fish Guiding Service in Canada auf gemacht zu haben und der "normalen" Welt zu entfliehen und lieber irgendwo nun Leuten das Angeln zu erleichtern, hätte Ich genau so viel Geld doch auch nen ruhigeres Leben ;-)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Zizi »

na dann mach halt Pornos .. ^^
Wennst darin gut bist kannst mit deiner eigenen Yacht Angeln gehen ;-)
und ist einfacher wie alles andere in dem Business ..



jogol
Beiträge: 779

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von jogol »

Zizi hat geschrieben:na dann mach halt Pornos .. ^^Wennst darin gut bist kannst mit deiner eigenen Yacht Angeln gehen ;-)
Irrtum vom Amt, dank Youporn und Konsorten ist der ehemalige Goldesel am abnippeln.
Außerdem macht dat keinen Spaß. Geht lieber angeln.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von B.DeKid »

Ich bin mir durchaaus im klaren was man mit XXX verdienen kann , und das nen hartes Pflaster und wie jogol schon sagte is das Genre durch gewisse Seiten schon so gut wie "out"

Im Bereich der Foto (Akt) Szene geht auch nur noch wenig ....

Beispiel

Nettes hübsches Mädel sprach mich an bzgl. Fotos ....Sie hätte Bilder von mir gesehen ....zeigte mir nen Foto Druck Buch welches Ihr Nachbar gemacht hätte. 20 Bilder schon gut aber noch nicht "pro" ... Sie wolle nun bessere Bilder haben. Sie hätte !!!90Euro!!! für das Buch bezahlt.
Das fand Sie teuer....

Was soll Ich dazu sagen - ausser das man mit 90 Euro nicht ins Geschäft kämm.

Ich kann so was nicht für 90Euro machen. Erstens benötige Ich ein paar Stunden da Sie kein Model ist und die Posen nicht automatisch abspielt.
Die Maske (MakeUp) bei meinen Bildern schon mehr kostet.
Und Ich ja auch noch die Billder aufwerten (bearbeiten muss)

Um es kurz zu machen - ne 0 an die 90 dran und dann könnte man "unter Freunden" darüber sprechen ob 20 Bilder gehen, das wäre dann quasi auch noch umsonst gearbeitet.

Aber allein Blitzanlage , Strom, Zeit, Rollfilme , Equitment und so muss ja bezahlt werden...von Softwear, PC , Steuern Lebenskosten reden wir nun mal nicht.

...............................

Und so ist das teils auch mit Logos , Werbung, Flyern , Visitenkarten, Art Concepts usw.

Unter den GesichtsPunkten kann man also nur sagen ist ein Fest Anstellung mit monatlich sagen wir 2500Euro doch nen Traum.

Da geht man hin gibt 60% Leistung und Chatet in der Mittagspause im I Net.

...............................

Aber noch mal zum Thema Ausland , bzgl was darg sagte , dem kann Ich aus Erfahrungen in Canada recht geben.

Miete wird jede Woche gezahlt, wer diese Woche keine Kohle hat , hat genau bis zur nächsten Woche Zeit das Geld aufzutreiben sonst ist man raus aus der Wohnung.

Lebensmittel sind teuer, Strom und Wasser gehen so etwas billiger als in D Land , Neben Jobs sind mies bezahlt und wer keine Leistung bringt ist seinen Hauptjob ratz fatz los.

Also Ich weiss nicht ob sich dessen wirklich jeder bewusst ist. Das sollte man schon gut überlegen und planen und ohne gewisse Skills bist Du drüben ganz schnell einer der vielen Träumer die auf der Strasse hocken.

Also mit Abi in der Tasche und nem bisschen Köpfchen sollte man das sich ganz genau überlegen.

Auch in D Land mittlerweile ist das, wenn man studiert hat nicht gleich rosig und man bekommt nen Super Dupper Job nach geschmissen.

MfG
B.DeKid

PS: Das wichtigste sind Skills und gute Conex sowie nen nettes Auftreten und gute integration in bestehende Teams und zu verlässigkeit.



T.B.
Beiträge: 1

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von T.B. »

Hallo Ihr,

ich bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen und habe mich direkt mal registriert, denn was hier im Speziellen über die SAE erzählt wird kann man einfach so nicht stehen lassen.

Ich selbst bin leitender Mitarbeiter der SAE und sehe mich durch die teilweise rufschädigenden Äusserungen in diesem Thread gezwungen etwas dazu zu sagen:


@ Threadersteller

Bevor Du Dich hier von Fehlinformationen einiger Personen abschrecken lässt, empfehle ich dir doch einfach mal ein SAE Institut Deiner Wahl zu besuchen und Dir in aller Ruhe Deine eigene Meinung zu bilden. Wir veranstalten regelmäßig einen "Tag der offenen Tür" und verschiedene Informationsworkshops. Ausserdem besteht die Möglichkeit an Probeunterrichten teilzunehmen und dort auch mit aktiven Studenten zu sprechen, um eine neutrale Meinung zu bekommen. Du kannst auch einfach so vorbeikommen, oder einen individuellen Termin ausmachen. Unsere Türen stehen offen :)

Natürlich kann man sich den Abschluss bei uns nicht kaufen, sondern man muss Leistung bringen um unsere Studiengänge erfolgreich zu absolvieren. Viele schaffen es nicht, oder können bereits absehen, daß sie es nicht schaffen werden und sind deshalb besonders gefrustet. Und wie wir alle wissen lässt man seinen Frust gerne mal raus. Besonders im Internet.

Deswegen solltest Du Dir dringend ein eigenes Bild machen und nichts auf Meinungsmache im Internet geben.

Die Kontaktdaten für jedes SAE Institut findest Du unter www.sae.edu.

Wir bilden seit 30 Jahren aus und geniessen einen ausgezeichneten Ruf in der Industrie. Sowas kommt nicht von ungefähr.


@Zizi

Wenn Du schon Rufschädigung im Internet betreibst wäre es schön, wenn du Deine Argumente auch begründest. Im Speziellen würde mich der Vorwurf der Korruption interessieren.


@ Crookie

Die SAE ist eine Privatschule, das ist völlig richtig. Allerdings bieten wir in Kombination mit renommierten Universitäten staatliche Abschlüsse an.

In 2 Jahren studiert man bei uns bis zum Bachelor of Arts / Bachelor of Science.



Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, oder leite an die entsprechenden Personen weiter.

t.brueggemann@qantm.de

Beste Grüße

T.Brüggemann



Valentino
Beiträge: 4837

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Valentino »

@abcHD
Ich habe mal über eine halbes Jahr in den USA gelebt und dort in der Gastronomie gearbeitet.
Weil ich dort ein Zimmer sowie Vollverpflegung bekommen habe ist am Ende schon etwas Geld zusammen gekommen, aber davon zu leben wäre doch schon sehr schwierig gewesen.
Danach habe ich mir auch überlegt im Ausland zu studieren, aber doch sehr schnell fest gestellt, das ich ohne einen Darlen von knapp 30.000 Euro nicht viel weiter kommen würde.
Wenn du reiche Eltern/Großeltern hast und dich diese bei deinem Studienwahl unterstützen würde ich es versuchen.
Wenn das nicht der Fall ist, versuche erst mal nach deinem ABI durch ein Work & Travel Programm in den USA, Kanada oder Australien ob du überhaupt damit zurecht kommst so weit und so lange von Zuhause weg zu bleiben.
Als Alternative gibt es ja immer noch Großbritannien oder Frankreich die sehr gute Film Hochschulen haben.

Was bestimmt auch nicht verkehrt ist, wenn du vor deinem Studium ein Praktikum in der Medienbranche machst. Bei manchen Studiengängen ist so ein Praktikum sogar Voraussetzung.

Über die SEA kann ich nicht viel sagen, weil ich bis jetzt hier in Köln nur mit Studenten der IFS und der KHM zu tun hatte.
Ich würde mir das Ganze einfach mal anschauen und eine eigene Meinung bilden.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Es kommt halt immer drauf an was man später machen will und ob es einem dann immernoch Spaß macht, wenn man es gezwungenermaßen ausüben muss um überhaupt überleben zu können.

Alle Überlegungen wie oben beschrieben hatte ich auch und ich hab mich gegen das Studium entschlossen und für eine Ausbildung als "einfacher" Industriekaufmann.

Nebenher hab ich ohne jeden Zwang angefangen Videos zu schneiden, mich in die Programme eingearbeitet und mir inzwischen auch einen Namen gemacht. Für "umsonst" hab ich dabei im Grunde nie gearbeitet, denn selbst wenn keine Rechnung geschrieben wurde, hab ich meine Vorteile daraus gezogen (Werbung, bezahlte Folgeaufträge, Empfehlungen und und und)

Dabei lief meine Hauptarbeitsstelle und das Filmen/Schneiden immer Parallel. Viel Arbeit und Zeit geht dabei drauf. Für mich keine verlorene Zeit, da ich beim filmen sehr viel gelernt habe, es nach wie vor genieße und mehr Leute kennengelernt habe als wie wenn ich an den Abenden immer mit 5Liter Bier im Bierzelt rumgehüpft wäre.

Meine Freundin hat mich über die Jahre immer unterstützt.

Mein Hauptberuf hat dabei nie darunter gelitten, nein, ich bin sogar voriges Monat befördert worden und hab jetzt 4 Leute unter mir.

Das meiste was ich nebenher verdiene geht für Equipment drauf.
1/2 vom Rechnungsbetrag für Equipment
1/4 für die Steuer beiseite
1/4 bleibt für mich privat über
(also so in etwa)

Und durch die Welt reisen kann ich ja auch noch! Nur etwas unflexibler als ein Freelancer das könnte...

Im Sommer gehts evtl. für einen Auftrag nach Südafrika im Winter nach Nevada (Lake Tahoe)


Kurze Rede, langer Sinn: ich persönlich bin froh nicht studiert zu haben!
Internet, Lehrgeld, Profis die mich beraten haben, Bücher, üben üben üben

Das war mein Selbststudium ;)

(soll aber nicht heißen dass ich ein Studium generell für nutzlos empfinde, um gottes willen!!!)

Was ich sagen will ist: wenn du gerne filmst und schneidest, würde ich es mir 2x überlegen, es gleich nach der Schule als Beruf aus zu üben. Als Schüler hat man keine Ahnung vom wirklichen Arbeitsleben (Steuern, Versicherungen und und und). Man weiß das alles nur theoretisch. Praktisch siehts dann schon wieder gaaaanz anders aus!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben:Meine Freundin hat mich über die Jahre immer unterstützt.
Siehste, sowas ist bestimmt prima. Aber wo findet man solche Frauen? Vermutlich muss es auch ohne gehen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Bernd E. »

Pianist hat geschrieben:...wo findet man solche Frauen?...
Vielleicht könnte man dieses Forum um eine Rubrik "Bekanntschaften" erweitern? ;-)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Bernd E. hat geschrieben:Vielleicht könnte man dieses Forum um eine Rubrik "Bekanntschaften" erweitern? ;-)
Du kennst die Zahl der hier mitschreibenden Frauen? Die ist binär.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Sie muss es ja nur tolerieren nicht interessieren!
In der Gebrauchtbörse wird meine jedenfalls nie auftauchen ;)

Meine toleriert es und interessiert ist sie immer wenn es was neues zu sehen gibt. Wie das ganze zustande kommt (technisch gesehen) interessiert nur denjenigen, der es selber auch ausübt...



Bespi
Beiträge: 264

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Bespi »

edit
Zuletzt geändert von Bespi am Mi 05 Aug, 2009 20:26, insgesamt 6-mal geändert.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Für das Geld kannst du dir auch eine seehr gute Ausrüstung zulegen, eine Weile nach draussen gehen zum üben und dich danach an deinen nagelneuen Rechner setzen und da weiterüben ;)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben:Sie muss es ja nur tolerieren nicht interessieren!
Frauen tolerieren alles Mögliche, wenn sie sich für den betreffenden Kerl interessieren. Aber so weit muss man ja erst mal kommen. Wie also bringt man eine Frau dazu, sich für einen zu interessieren? Selbst mit Mitte 30 habe ich darauf noch keine Antwort gefunden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Ach komm! Du bist Videoproducer (oder wie man es heutzutage nennt)
Du lernst doch überall und ständig irgendwelche Leute kennen die sich für das interessieren was du gerade machst

Kreative Arbeit ist sofort ein Gesprächsthema und weckt überall Interesse. Sobald man ins Gespräch kommt, läufts (hier in Bayern sagt man: dann is da kaas bissn).

Du darfst halt nicht anfangen von den Objektiven deiner EB Mühle zu reden ;)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben:Du lernst doch überall und ständig irgendwelche Leute kennen die sich für das interessieren was du gerade machst.
Nein, das halte ich für einen Irrtum. Die interessieren sich in erster Linie für das, was sie machen, und möchten das eben gerne in einem Film umgesetzt haben. Und das ist ja auch vollkommen richtig so. Man ist Dienstleister für seine Auftraggeber und setzt die Projekte der Auftraggeber in ein gutes Licht. Wie man das macht und mit welcher Technik man das macht, ist denen vollkommen egal, weil sie davon auch überhaupt keine Ahnung haben, die wollen nur gute Ergebnisse sehen. Die einzige Frage, die gelegentlich mal gestellt wird: "Was für ein Speichermedium ist denn in der Kamera?" - und dann erzähle ich eben kurz was über Fieldpaks und Flashpaks.

Frauen jedenfalls lernt man dabei nicht kennen, und schon gar nicht im relevanten Alter. Folglich versucht man, das über irgendwelche Singlebörsen im Internet oder auf Singlepartys zu kompensieren, was natürlich gründlich schiefgeht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

ja, das kommt ganz drauf an wo du dich aufhältst. Wenn du einen Imagefilm einer Firma machst, wirst du natürlich kaum deine Traumfrau kennenlernen.

Ich hab schon viele Frauen kennen gelernt die wissen wollten warum ich das mache, wie ich das mache, wie ich es finanziere. Dabei glaub ich kaum dass die wirklich alles ins Detail wissen wollten...

Ein Computernerd der ständig daheim sitzt braucht Singlebörsen im Internet. Einer wie du, der wohl die meiste Zeit in der großen weiten Welt rumfährt, lernt doch genügend Leute kennen

Ich kann dir da keine Tips geben. Ich selber hatte Glück so jemanden zu finden. Zu dieser Zeit hatte ich aber noch seeehr wenig mit Video am Hut. Filmen ja, aber nur Blödsinn...

Machs wie Philip Bloom: stell dich in die Öffentlichkeit und film die Menschen. Das weckt interesse ;)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben:Machs wie Philip Bloom: stell dich in die Öffentlichkeit und film die Menschen. Das weckt interesse ;)
Das mache ich ja oft genug. Ich habe ja viele Themen, die in der Öffentlichkeit spielen. Aber nun rate mal, wer da kommt und mich anquatscht: Zum einen sind es die Kinder, wo ja auch nichts gegen spricht. Aber ansonsten sind es vor allem besoffene Penner und irgendwelche geistesgestörten Querulanten, die schon immer mal über die allgemeinen Verhältnisse und die Politik meckern wollten und in mir ein dankbares Opfer sahen. Interessante Frauen im relevanten Alter kommen auch in dieser Szenerie nicht vor.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Dann komm nach Bayern, da ist das anders. Zumindest kommt es mir so vor.

Hab im April einen Werbefilm einer Ü30 Party gemacht. Nichts besonderes. Gefilmt hab ich weniger, da war mein Kollege zuständig. Das wär was für dich gewesen. Haufenweise Frauen in deinem Alter, der Großteil (so wie es aussah) Single



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Bernd E. »

Chezus hat geschrieben:...Wenn du einen Imagefilm einer Firma machst, wirst du natürlich kaum deine Traumfrau kennenlernen...
Das würde ich gar nicht mal so sagen: Eine Firma lebt von den Menschen, die dort arbeiten, und bei jedem Dreh kommt man mit vielen von ihnen in Kontakt - da kann durchaus die Richtige dabei sein! Ich hoffe es jedenfalls ;-)
Pianist hat geschrieben:...in der Öffentlichkeit...rate mal, wer da kommt und mich anquatscht:...Kinder...besoffene Penner und...geistesgestörten Querulanten...
Auf offener Straße hinter einer Kamera auf die Frau für´s Leben zu warten, führt wahrscheinlich wirklich in die ewige Einsamkeit. Ich hab da auch die Erfahrung gemacht, dass man damit eher neugierige Kinder, Weltverbesserer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und Teeniegirls anzieht, die partout vor der Kamera singen wollen, weil sie sich damit auf dem Weg zu Deutschlands nächstem Superstar wähnen. Langweilig wird´s einem da zwar nicht, aber zur Partnersuche gibt es effizientere Möglichkeiten.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Chezus hat geschrieben: Haufenweise Frauen in deinem Alter, der Großteil (so wie es aussah) Single
Da ist dann aber auch wieder die Frage: Warum sind so viele Frauen Mitte 30 solo? Das muss doch einen Grund haben. Die suchen alle nach ihrem Traumprinzen und sind nicht bereit, auch nur minimal von ihrer Idealvorstellung abzuweichen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Pianist »

Bernd E. hat geschrieben: Langweilig wird´s einem da zwar nicht, aber zur Partnersuche gibt es effizientere Möglichkeiten.
Da bin ich jetzt aber mal gespannt. Welche denn? Ich nutze die größte deutsche Internet-Singlebörse seit 2001. Zwar mit Unterbrechungen, aber eben immer mal wieder. Und es wird nicht besser. Letztendlich stehen Aufwand und Nutzen in überhaupt keinem akzeptablen Verhältnis. Man muss wirklich extrem charakterstark sein, um sich sowas überhaupt anzutun, ohne sich zu sehr herunterziehen zu lassen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chezus
Beiträge: 1398

Re: UNI, Ausland, SAE?

Beitrag von Chezus »

Diese sog. "Idealvorstellungen" hat JEDER, sicher auch du, sonst würdest du hier nicht über sowas schreiben.

Es hört sich blöd an, aber wenn man zuviel sucht, findet man nix.
Leg das Thema auf Eis und lass dich finden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Mi 19:46
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 18:43
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45