Hallo Chris,abcHD hat geschrieben: Momentan schwanke ich zwischen 3 Alternativen und hoffe hier sind vielleicht ein paar Leute aus der "Branche" die mir dazu ihre Meinungen sagen können...
...Wie gesagt an der Stelle hänge ich momentan mit meiner Planung und kann mich leider nicht so wirklich entscheiden. Ich hoffe ihr könnt mir den einen oder anderen Ratschlag geben, der mir hilft mich zu entscheiden.
gruß Chris
Rätsele gerade was dieser Beitrag aussagen soll. Audiovisuelle Medien kann man auch Abseits von Filmhochschulen studieren und die SAE Institute nehmen doch alle die sich den Luxus leisten können.DWUA hat geschrieben:
Hallo Chris,
in Wirklichkeit hast du weder Alternativen noch
Entscheidungsmöglichkeiten.
Du hast wie viele tausende andere Wunschträumer einen Plan,
der so mit Sicherheit nicht zu realisieren ist.
(Wieso gibt es immer noch keinen Leistungskurs
"Wirklichkeitsdenken"?)
Bei den Aufnahmeverfahren in spe stehst du womöglich
an 2999. Stelle!
Gib doch rechts oben unter "Schnellsuche" mal den Begriff
"Filmhochschule" o.ä. ein.
Wenn du so flexibel bist, wie du schreibst und Sprachbarrieren
für dich kein Hindernis sind, kannst du ja mal unter CIEVYC
nachgooglen. Nur ein Beispiel von vielen.
Lasse dich aber von dieser "Post" nicht entmutigen..
;))
Das stimmt nicht. Abschlüsse sind durchaus interessant in Deutschland. Und nein, Zizi, das ist nicht meine Haltung. Das kann man beobachten und messen, ist (leider?) so. Und um einen guten Film zu machen, ist eine Ausbildung durchaus sinnvoll. Könnte jeder einfach alles, wären alle Schulen unsinnig.Zizi hat geschrieben: (…) Ein guter Film/Projekt ist 10x mehr wert wie jedes Zeugnis !
Da hast du schon recht .. aber ich kenne Master absolventen die nicht mal den unterschied zwischen HDV und HDMI kennen auch kenne ich Leute die nur durch Hobby mittlerweile eine 500.000€ Firma Leiten die aufträge für RTL, ATV, ORF etc. schaffen.Das stimmt nicht. Abschlüsse sind durchaus interessant in Deutschland. Und nein, Zizi, das ist nicht meine Haltung. Das kann man beobachten und messen, ist (leider?) so. Und um einen guten Film zu machen, ist eine Ausbildung durchaus sinnvoll. Könnte jeder einfach alles, wären alle Schulen unsinnig.
Sehr interessabt das von dir als SAE'ler zu hören. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Studiengang/Ausbildung die zu mir passt. Nach dem ich am Anfang etwas mit dem Medienbereich geliebäugelt hat, hab ich mich doch davon abgewendet.Zizi hat geschrieben: Ein guter Film/Projekt ist 10x mehr wert wie jedes Zeugnis !
Naja so schlimm würd ich das jetzt auch nicht sehen ..Lern nen guten Beruf und film als Hobby , das Leben ist zu kurz um es so hart zu erarbeiten.
MfG FullTime Freelancer
B.DeKid
Irrtum vom Amt, dank Youporn und Konsorten ist der ehemalige Goldesel am abnippeln.Zizi hat geschrieben:na dann mach halt Pornos .. ^^Wennst darin gut bist kannst mit deiner eigenen Yacht Angeln gehen ;-)
Siehste, sowas ist bestimmt prima. Aber wo findet man solche Frauen? Vermutlich muss es auch ohne gehen.Chezus hat geschrieben:Meine Freundin hat mich über die Jahre immer unterstützt.
Vielleicht könnte man dieses Forum um eine Rubrik "Bekanntschaften" erweitern? ;-)Pianist hat geschrieben:...wo findet man solche Frauen?...
Du kennst die Zahl der hier mitschreibenden Frauen? Die ist binär.Bernd E. hat geschrieben:Vielleicht könnte man dieses Forum um eine Rubrik "Bekanntschaften" erweitern? ;-)
Frauen tolerieren alles Mögliche, wenn sie sich für den betreffenden Kerl interessieren. Aber so weit muss man ja erst mal kommen. Wie also bringt man eine Frau dazu, sich für einen zu interessieren? Selbst mit Mitte 30 habe ich darauf noch keine Antwort gefunden.Chezus hat geschrieben:Sie muss es ja nur tolerieren nicht interessieren!
Nein, das halte ich für einen Irrtum. Die interessieren sich in erster Linie für das, was sie machen, und möchten das eben gerne in einem Film umgesetzt haben. Und das ist ja auch vollkommen richtig so. Man ist Dienstleister für seine Auftraggeber und setzt die Projekte der Auftraggeber in ein gutes Licht. Wie man das macht und mit welcher Technik man das macht, ist denen vollkommen egal, weil sie davon auch überhaupt keine Ahnung haben, die wollen nur gute Ergebnisse sehen. Die einzige Frage, die gelegentlich mal gestellt wird: "Was für ein Speichermedium ist denn in der Kamera?" - und dann erzähle ich eben kurz was über Fieldpaks und Flashpaks.Chezus hat geschrieben:Du lernst doch überall und ständig irgendwelche Leute kennen die sich für das interessieren was du gerade machst.
Das mache ich ja oft genug. Ich habe ja viele Themen, die in der Öffentlichkeit spielen. Aber nun rate mal, wer da kommt und mich anquatscht: Zum einen sind es die Kinder, wo ja auch nichts gegen spricht. Aber ansonsten sind es vor allem besoffene Penner und irgendwelche geistesgestörten Querulanten, die schon immer mal über die allgemeinen Verhältnisse und die Politik meckern wollten und in mir ein dankbares Opfer sahen. Interessante Frauen im relevanten Alter kommen auch in dieser Szenerie nicht vor.Chezus hat geschrieben:Machs wie Philip Bloom: stell dich in die Öffentlichkeit und film die Menschen. Das weckt interesse ;)
Das würde ich gar nicht mal so sagen: Eine Firma lebt von den Menschen, die dort arbeiten, und bei jedem Dreh kommt man mit vielen von ihnen in Kontakt - da kann durchaus die Richtige dabei sein! Ich hoffe es jedenfalls ;-)Chezus hat geschrieben:...Wenn du einen Imagefilm einer Firma machst, wirst du natürlich kaum deine Traumfrau kennenlernen...
Auf offener Straße hinter einer Kamera auf die Frau für´s Leben zu warten, führt wahrscheinlich wirklich in die ewige Einsamkeit. Ich hab da auch die Erfahrung gemacht, dass man damit eher neugierige Kinder, Weltverbesserer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und Teeniegirls anzieht, die partout vor der Kamera singen wollen, weil sie sich damit auf dem Weg zu Deutschlands nächstem Superstar wähnen. Langweilig wird´s einem da zwar nicht, aber zur Partnersuche gibt es effizientere Möglichkeiten.Pianist hat geschrieben:...in der Öffentlichkeit...rate mal, wer da kommt und mich anquatscht:...Kinder...besoffene Penner und...geistesgestörten Querulanten...
Da ist dann aber auch wieder die Frage: Warum sind so viele Frauen Mitte 30 solo? Das muss doch einen Grund haben. Die suchen alle nach ihrem Traumprinzen und sind nicht bereit, auch nur minimal von ihrer Idealvorstellung abzuweichen.Chezus hat geschrieben: Haufenweise Frauen in deinem Alter, der Großteil (so wie es aussah) Single
Da bin ich jetzt aber mal gespannt. Welche denn? Ich nutze die größte deutsche Internet-Singlebörse seit 2001. Zwar mit Unterbrechungen, aber eben immer mal wieder. Und es wird nicht besser. Letztendlich stehen Aufwand und Nutzen in überhaupt keinem akzeptablen Verhältnis. Man muss wirklich extrem charakterstark sein, um sich sowas überhaupt anzutun, ohne sich zu sehr herunterziehen zu lassen.Bernd E. hat geschrieben: Langweilig wird´s einem da zwar nicht, aber zur Partnersuche gibt es effizientere Möglichkeiten.


