Sowbug
Beiträge: 24

HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?)

Beitrag von Sowbug »

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mein erstes video mit der canon hv30 im hdv 25 modus (+ cinemode). nun habe ich es über premiere pro cs4 augenommen und bin mir nicht so ganz sicher, welche sequenzeinstellungen ich wählen muss. ich habe mal "HDV 1080p25" ausgewählt und das video lässt sich auch abspielen aber oben bei der timline wird ein roter balken in länge des videos angezeigt, was ja bedeutet, dass das format doch irgendwie falsch sein muss. wisst ihr vielleicht welches die richtige einstellung ist, bzw. was ich machen muss, damit ich die "wirklichen" 25fps (also progressiv) habe?

wäre super, wenn ihr mir dabei helfen könnten.
grüße,

sowbug



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Bruno Peter »

Du weißt doch sicher, dass die Kamera zwar per Chip ein ganzes Bild erfaßt aber zwei nicht zeitversetzte Halb-Bilder auf Band ablegt. Somit kannst Du ein 50i Projekt in Premiere dafür anlegen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 17057

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Axel »

Bruno Peter hat geschrieben:Du weißt doch sicher, dass die Kamera zwar per Chip ein ganzes Bild erfaßt aber zwei nicht zeitversetzte Halb-Bilder auf Band ablegt. Somit kannst Du ein 50i Projekt in Premiere dafür anlegen.
Das ist richtig für die Aufnahme. In der Timeline ist aber die "p" Einstellung korrekt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sowbug
Beiträge: 24

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Sowbug »

jetzt bin ich etwas verwirrt. also ich habe im speziellen hdv25 modus der canon aufgenommen und dafür ist jetzt auch die 1080p25 timeline richtig (auch wenn in der timeline der rote balken angezeigt wird?) oder muss ich im 50i (also normale HDV) augenommen haben um 1080p25 zu verwenden? sry aber bin mit dem ganzen "i" und "p" noch nicht so vertraut.



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Bruno Peter »

Das ist richtig für die Aufnahme. In der Timeline ist aber die "p" Einstellung korrekt.
Ich meine nein, auf dem Band gibt es keine ganzen Bilder (p), dort sind zwei nicht zeitversetzte Halbbilder. Die HV30 produziert ja kein "echtes" p!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Sowbug
Beiträge: 24

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Sowbug »

und was wär dann die richtige sequenzeinstellung, damit ich mit den richtigen progressiven 25p arbeiten kann?



Axel
Beiträge: 17057

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Axel »

Es gibt ja gar kein HDV1080p. Gemeint ist HDV 50i mit gleichzeitigen Halbbildern, wie es auch meine XH A1 produziert. Eine 50i Sequenz enthielte eine Halbbildreihenfolge: Oberes Halbbild zuerst, eine fünfzigstel Sekunde später das untere Halbbild, was aber im Fall von HDV1080"falsches p" zeitlich zu dem ersten gehört. Ein Computermonitor (Projektfenster, Vorschau) zeigt immer beide Halbbilder gleichzeitig, eine primitive Form des Deinterlacings zu 25 fps. Hier fällt es noch nicht auf.

Wenn du mir nicht glaubst, teste doch beides. Ist doch schnell gemacht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sowbug
Beiträge: 24

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Sowbug »

also nehme ich einfach die "HDV 1080p25" sequenz um mein HDV25 material richtig bearbeiten zu können (trotz roter anzeige für evtl. falsches setting) und kann damit die vollen 25fps bearbeiten ohne irgendwelche "pulldown" sachen usw. machen zu müssen?



Axel
Beiträge: 17057

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Axel »

Sowbug hat geschrieben:also nehme ich einfach die "HDV 1080p25" sequenz um mein HDV25 material richtig bearbeiten zu können (trotz roter anzeige für evtl. falsches setting) und kann damit die vollen 25fps bearbeiten ohne irgendwelche "pulldown" sachen usw. machen zu müssen?
Ob "einfach" weiß ich nicht, und ob der rote Balken normal ist, weiß ich auch nicht genau, ich glaube nicht. Ich schaue meinem Compagnon, der Premiere hat, öfter über die Schulter und weiß nur, dass die 25p Timeline stimmt. "Einfach" ist dagegen FCP, mit dem ich arbeite, aber das gehört nicht hierher.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sowbug
Beiträge: 24

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Sowbug »

so hab grad ein anderes problem feststellen müssen und zwar ist auf einmal der sound im video verschobene. also wenn ich das video in die timeline zieh und dann abspiel, stimmt der sound nicht mehr.wenn ich es mir ganz normal im media player anschaue, stimmt der sound. woran liegt das?



Axel
Beiträge: 17057

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Axel »

Sowbug hat geschrieben:so hab grad ein anderes problem feststellen müssen und zwar ist auf einmal der sound im video verschobene. also wenn ich das video in die timeline zieh und dann abspiel, stimmt der sound nicht mehr.wenn ich es mir ganz normal im media player anschaue, stimmt der sound. woran liegt das?
Normal für diese Software. Lies hier. Workaround ist HDV Split.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44