Sowbug
Beiträge: 24

HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?)

Beitrag von Sowbug »

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mein erstes video mit der canon hv30 im hdv 25 modus (+ cinemode). nun habe ich es über premiere pro cs4 augenommen und bin mir nicht so ganz sicher, welche sequenzeinstellungen ich wählen muss. ich habe mal "HDV 1080p25" ausgewählt und das video lässt sich auch abspielen aber oben bei der timline wird ein roter balken in länge des videos angezeigt, was ja bedeutet, dass das format doch irgendwie falsch sein muss. wisst ihr vielleicht welches die richtige einstellung ist, bzw. was ich machen muss, damit ich die "wirklichen" 25fps (also progressiv) habe?

wäre super, wenn ihr mir dabei helfen könnten.
grüße,

sowbug



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Bruno Peter »

Du weißt doch sicher, dass die Kamera zwar per Chip ein ganzes Bild erfaßt aber zwei nicht zeitversetzte Halb-Bilder auf Band ablegt. Somit kannst Du ein 50i Projekt in Premiere dafür anlegen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 17056

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Axel »

Bruno Peter hat geschrieben:Du weißt doch sicher, dass die Kamera zwar per Chip ein ganzes Bild erfaßt aber zwei nicht zeitversetzte Halb-Bilder auf Band ablegt. Somit kannst Du ein 50i Projekt in Premiere dafür anlegen.
Das ist richtig für die Aufnahme. In der Timeline ist aber die "p" Einstellung korrekt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sowbug
Beiträge: 24

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Sowbug »

jetzt bin ich etwas verwirrt. also ich habe im speziellen hdv25 modus der canon aufgenommen und dafür ist jetzt auch die 1080p25 timeline richtig (auch wenn in der timeline der rote balken angezeigt wird?) oder muss ich im 50i (also normale HDV) augenommen haben um 1080p25 zu verwenden? sry aber bin mit dem ganzen "i" und "p" noch nicht so vertraut.



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Bruno Peter »

Das ist richtig für die Aufnahme. In der Timeline ist aber die "p" Einstellung korrekt.
Ich meine nein, auf dem Band gibt es keine ganzen Bilder (p), dort sind zwei nicht zeitversetzte Halbbilder. Die HV30 produziert ja kein "echtes" p!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Sowbug
Beiträge: 24

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Sowbug »

und was wär dann die richtige sequenzeinstellung, damit ich mit den richtigen progressiven 25p arbeiten kann?



Axel
Beiträge: 17056

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Axel »

Es gibt ja gar kein HDV1080p. Gemeint ist HDV 50i mit gleichzeitigen Halbbildern, wie es auch meine XH A1 produziert. Eine 50i Sequenz enthielte eine Halbbildreihenfolge: Oberes Halbbild zuerst, eine fünfzigstel Sekunde später das untere Halbbild, was aber im Fall von HDV1080"falsches p" zeitlich zu dem ersten gehört. Ein Computermonitor (Projektfenster, Vorschau) zeigt immer beide Halbbilder gleichzeitig, eine primitive Form des Deinterlacings zu 25 fps. Hier fällt es noch nicht auf.

Wenn du mir nicht glaubst, teste doch beides. Ist doch schnell gemacht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sowbug
Beiträge: 24

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Sowbug »

also nehme ich einfach die "HDV 1080p25" sequenz um mein HDV25 material richtig bearbeiten zu können (trotz roter anzeige für evtl. falsches setting) und kann damit die vollen 25fps bearbeiten ohne irgendwelche "pulldown" sachen usw. machen zu müssen?



Axel
Beiträge: 17056

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Axel »

Sowbug hat geschrieben:also nehme ich einfach die "HDV 1080p25" sequenz um mein HDV25 material richtig bearbeiten zu können (trotz roter anzeige für evtl. falsches setting) und kann damit die vollen 25fps bearbeiten ohne irgendwelche "pulldown" sachen usw. machen zu müssen?
Ob "einfach" weiß ich nicht, und ob der rote Balken normal ist, weiß ich auch nicht genau, ich glaube nicht. Ich schaue meinem Compagnon, der Premiere hat, öfter über die Schulter und weiß nur, dass die 25p Timeline stimmt. "Einfach" ist dagegen FCP, mit dem ich arbeite, aber das gehört nicht hierher.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sowbug
Beiträge: 24

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Sowbug »

so hab grad ein anderes problem feststellen müssen und zwar ist auf einmal der sound im video verschobene. also wenn ich das video in die timeline zieh und dann abspiel, stimmt der sound nicht mehr.wenn ich es mir ganz normal im media player anschaue, stimmt der sound. woran liegt das?



Axel
Beiträge: 17056

Re: HDV 25p Video von Canon HV30 in Premiere Pro CS4 (welche Einstellungen?

Beitrag von Axel »

Sowbug hat geschrieben:so hab grad ein anderes problem feststellen müssen und zwar ist auf einmal der sound im video verschobene. also wenn ich das video in die timeline zieh und dann abspiel, stimmt der sound nicht mehr.wenn ich es mir ganz normal im media player anschaue, stimmt der sound. woran liegt das?
Normal für diese Software. Lies hier. Workaround ist HDV Split.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von TomStg - Mi 17:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13