Kameras Allgemein Forum



Mini-Klinkewirklich so schlecht?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
raymaker
Beiträge: 335

Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von raymaker »

Ist Mini-Klinke wirklich für prof. Sound unbrauchbar?
Höre immer wieder von Storgeräuschen, da asymetrisch. Und wenn man das Kabel auf unter 50cm hält?

Danke für Antworten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von Bernd E. »

raymaker hat geschrieben:...Ist Mini-Klinke wirklich für prof. Sound unbrauchbar?...Und wenn man das Kabel auf unter 50cm hält?...
Unbrauchbar ist sie natürlich nicht, nur aus den bekannten Gründen immer mit etwas Risiko behaftet. Im professionellen Bereich schließt man Risiken gerne so weit als möglich aus und nutzt deshalb lieber XLR - nicht zuletzt wegen der mechanisch sicheren Verbindung. Was störende Einstreuungen angeht, brauchst du dir aber normalerweise bei 50cm keine großen Sorgen zu machen.



raymaker
Beiträge: 335

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von raymaker »

Hm, dann belasse ich es erstmal bei Mini-Klinke....der Zoom H2 hat nämlich kein XLR, und für den H4 reicht das Budget nicht ;)



newsart
Beiträge: 436

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von newsart »

Der größte Vorteil von z.B. XLR ist wirklich die mechanisch sicherere Verbindung. Bastel Dir eine vernünftige Zugentlastung, damit Dir in Hektik nicht die Miniklinken-Buchse rausbricht. Bei kurzen Kabellängen hast du keinerlei Sound-Nachteil.



vidoc
Beiträge: 112

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von vidoc »

Ich finde auch die steckerqualität nicht unerheblich. Wenn miniklinke, dann einen stecker, der wirklich "satt" sitzt. Habe den unterschied zufällig kennengelernt, als ich vor jahren ein xlr mikrofon ersteigert habe, bei dem ein adapter auf miniklinke mit einem vergoldeten stecker dabei war, der ist super.



newsart
Beiträge: 436

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von newsart »

Stimmt... schön sind Miniklinken-winkelstecker, weil sie die Gefahr für die Buchse minimieren.



vidoc
Beiträge: 112

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von vidoc »

jap, genau: vergoldeter miniklinken-winkelstecker

@raymaker

ich hätte den unterschied vorher nicht geglaubt, und ich weiß nicht ob es auch unvergoldete hochwertige stecker gibt, aber unterschied zwischen "passt genau" und "passt halt", den kenne ich erst, seit mir dieses exemplar in die hände fiel. Anhaltspunkt: keiner meiner stecker an kopfhörern für mp3 player passt wirklich.



raymaker
Beiträge: 335

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von raymaker »

vidoc hat geschrieben:jap, genau: vergoldeter miniklinken-winkelstecker

@raymaker

ich hätte den unterschied vorher nicht geglaubt, und ich weiß nicht ob es auch unvergoldete hochwertige stecker gibt, aber unterschied zwischen "passt genau" und "passt halt", den kenne ich erst, seit mir dieses exemplar in die hände fiel. Anhaltspunkt: keiner meiner stecker an kopfhörern für mp3 player passt wirklich.
Hab hochwertige In-Ears (150 Euro) und ich weiß ganz genau was du meinst - danke. Da gibt es auch nur verwinkelte und vergoldete Stecker. Ich halte nach solchen Mics Ausschau, bzw. hol mir den passenden Adapter.



vidoc
Beiträge: 112

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von vidoc »

bei mir hier in bremen kann ich die hochwertigen stecker einzeln im musikgeschäft kaufen und dort werden sie mir auch gleich fachgerecht an das kabel gelötet. Habe meine stecker danach alle umgeswitcht :-)



coalvalley
Beiträge: 7

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von coalvalley »

also xlr zeichnet sich nicht in erster linie durch die einfache steckverbindung aus. du hast einfach bei einem xlr anschluss viel weniger Rauschen als bei einer miniklinke. auf bühnen zb müssen lautsprecher mit xlr anschlüssen verbunden sein sonst wären die nebengeräusche unerträglich. ob man xlr wirklich braucht hängtv natürlich vollkommen vom anwendungsbereich ab.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von Markus_Krippner »

Diesen Winkel-Miniklinkenstecker kann ich Euch empfehlen:

http://www.neutrik.com/de/de/audio/210_ ... etail.aspx

Nicht ganz billig (teurer als XLR!)....aber gut. Den gibts auch nicht an jeder Straßenecke.

Der ist auch relativ leicht zu löten (Lötkenntnisse vorrausgesetzt) ... nur die Zugentlastung ist etwas pfrimelig zu montieren (vor allem bei runden Kabeln, die dicker als 3mm sind).

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



kalle70
Beiträge: 469

Re: Mini-Klinkewirklich so schlecht?

Beitrag von kalle70 »

Markus_Krippner hat geschrieben:Diesen Winkel-Miniklinkenstecker kann ich Euch empfehlen:

http://www.neutrik.com/de/de/audio/210_ ... etail.aspx

Nicht ganz billig (teurer als XLR!)....aber gut. Den gibts auch nicht an jeder Straßenecke.

Der ist auch relativ leicht zu löten (Lötkenntnisse vorrausgesetzt) ... nur die Zugentlastung ist etwas pfrimelig zu montieren (vor allem bei runden Kabeln, die dicker als 3mm sind).

...markus :-)
*Unterschreib*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32