slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen online

Beitrag von slashCAM »

Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen pünktlich online von rob - 2 Jun 2009 09:23:00
Wie von vielen Filmern der EOS CANON 5D MKII sehnsüchtig erwartet und von Canon vor nicht allzu langer Zeit dann zugesagt, steht ab heute das Update für die Etablierung manueller Blenden, ISO und Verschlußzeiten-Kontrolle während der Videoaufnahme zum Download zur Verfügung. Wir empfehlen das Update-PDF (Englisch) aufmerksam vor dem Update zu studieren. Das Update steht in einer Windows und Macintosh Version zur Verfügung. Wir werden in den nächsten Tagen ausführlich und mit einem Praxis-Test darüber berichten ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



the_flasher
Beiträge: 82

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von the_flasher »

so, jetzt fehlt auf jeden Fall noch ein schwenkbares Display und eine Autofocus Funktion während dem Filmen .
Dann kommt die Kamera schon fast für mich in Frage.



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Jörg H. »

Also bei mir funzt es so wie es soll!
Tolle Sache!

Bin mal gespannt, ob noch weitere Updates folgen werden. Bedarf wäre ja schon noch hier und da. 24/25p wären schön gewesen, ebenso 720p, Audio-Kontrolle, Audio-Meter, Audio-Auto-Gain on/off, Autofocus und Zebra!!!!!

@the_flasher
Ja, ein Klappdisplay via Firmware-Update wäre prima! ;)

Vielleicht klappt das ja auch via Hack! :)

Gruß
Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Zizi »

würde ein AF überhaupt möglich sein ?



deti
Beiträge: 3974

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von deti »

ja, aber nicht per Kreuz-Sensor, sondern nur über den Bildinhalt. Das würde jedoch hässliches Pumpen verursachen, weil die Fokussierung bei SLRs etwas ruckeliger und, je nach Objektiv, deutlich langsamer als bei klassischen Videokameras stattfindet. Ähnliches gilt für die Blende. Hierbei sind nicht die Steuerungsalgorithmen, sondern die verwendete Mechanik der Objekte ursächlich. Bisher gab es eben diese Anforderungen nicht, denn man hat eben einmalig vor dem Auslösen Fokus und Blende ruckartig eingestellt.

Deti



Valentino
Beiträge: 4822

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Valentino »

Jörg H. hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob noch weitere Updates folgen werden. Bedarf wäre ja schon noch hier und da. 24/25p wären schön gewesen, ebenso 720p, Audio-Kontrolle, Audio-Meter, Audio-Auto-Gain on/off, Autofocus und Zebra!!!!!
Ich glaube eher das war es erst mal mit Updates, sonst würde sich Canon doch noch vor ihrer neu angekündigten DSLR Videokamera den eigenen Markt kaputt machen.
Ich meine für die knapp 2000 Euro ist diese Videofunktion mit 30 Bilder schon ganz akzeptabel, die neue Kamera wird mindestens das Doppelte kosten.
Leider gibt es noch keine Filmobjektive mit Canon Mount und vollem 24x36mm Bildfenster, aus diesem Grund ist die Kamera nicht als D-Cinema Kamera anzusehen und auch nicht wirklich alltagstauglich für den Einsatz an einem Filmset.



Christian Schmitt
Beiträge: 501

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Christian Schmitt »

Valentino hat geschrieben: Ich glaube eher das war es erst mal mit Updates, sonst würde sich Canon doch noch vor ihrer neu angekündigten DSLR Videokamera den eigenen Markt kaputt machen.
Hast du einen Link zu dieser Ankündigung?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1607

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von rob »

Liebe slashCAMer,

wir haben soeben das Canon-Update aufgespielt und die manuellen Einstellungen funktionieren tadellos: Blende, ISO, Verschlußzeit im manuellen Modus frei wählbar mit der Kit-Optik.

Kein Ruckeln/Hacken bei 1/30 Sekunde, sondern mit schöner Unschärfe aufgelöste, schnelle Bewegungen ...

Der Autofokus funktioniert per Knopfdruck, ziemlich reaktiv mit etwas Rattern - einen kontinuierlichen Autofokus halten wir jedoch nicht für so wichtig ... (mit dieser Kamera will szenisch gearbeitet werden, also vor der Aufnahme scharf stellen (per Live-View-Vergrösserung) oder per Schärfezieheinrichtung während der Aufnahme ... :-)

Bald mehr in einem Extra-Artikel ...

Viele Grüße

Rob



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von RocknRoyal »

So,

hab meine 5D MKII das Update verpasst und ich sag nur "G.E.I.L" - gott wie herlich... achja - könnte mir vorstellen das 24p etc noch kommen könnte, wenn neue DSLR mit diesen Features auffahren...

Gruss
Alex.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Valentino »

Christian Schmitt hat geschrieben: Hast du einen Link zu dieser Ankündigung?
Hier der Link dazu:https://www.slashcam.de/news/single/Can ... -7486.html



meawk
Beiträge: 1270

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von meawk »

RocknRoyal hat geschrieben:So,

hab meine 5D MKII das Update verpasst . . . - gott wie herlich... achja - ...

Gruss
Alex.
Ja - so herrlich ist es ja dann auch wieder nicht, wie dein vergessenes zweites "r" dokumentiert und "achja" - ja die grottenschlechte Grau-Schwarzdarstellung (fehlende Nuancierung . . .) ist nicht beseitigt worden, so dass uns noch immer Orgien der Schwarzen Löcher und ausgefressenen Lichter gezeigt werden dürften . . .

Trotzdem viel Spass



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von B.DeKid »

Gähnn , wir wissens mittlerweile ...ach ja und zusätzliches Licht bringt auch bestimmt dieses Manko in Ordnung;-)

Ansonsten Maske mit auslauf , Tracking und ....die PostPro macht das schon ;-p

MfG
B.DeKid



meawk
Beiträge: 1270

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von meawk »

B.DeKid hat geschrieben:Gähnn , wir wissens mittlerweile ...ach ja und zusätzliches Licht bringt auch bestimmt dieses Manko in Ordnung;-)

Ansonsten Maske mit auslauf , Tracking und ....die PostPro macht das schon ;-p

MfG
B.DeKid
Nöö - oder? Zusätzliches Licht bei dieser Lowlight-Sensations-Cam - lese ich richtig? Nur mit zusätzlichem Licht und in der PostPro bekommt man das Grau-Schwarz richtig hin . . . Na ja - viel Spass!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Zizi »

Nöö - oder? Zusätzliches Licht bei dieser Lowlight-Sensations-Cam - lese ich richtig? Nur mit zusätzlichem Licht und in der PostPro bekommt man das Grau-Schwarz richtig hin . . . Na ja - viel Spass!
Das wichtigste im Film ist nicht die Kamera sondern das Licht so nebenbei .. Aber ein D90 User machts natürlich ohne !
Jedenfalls is bei einem Film jedes Detail was nicht zur Handlung gehört
unnötige ablenkung .. damit ist das dunkle Schwarz nur noch ein großer Vorteil neben dem DOF das auch Rollfilm ähnlich darstellt !
Jedenfalls hab ich noch nie Hollywood Filme gesehen die das Schwarz so darstellen wie du es scheinbar für richtig hältst !



meawk
Beiträge: 1270

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von meawk »

Zizi hat geschrieben:
Nöö - oder? Zusätzliches Licht bei dieser Lowlight-Sensations-Cam - lese ich richtig? Nur mit zusätzlichem Licht und in der PostPro bekommt man das Grau-Schwarz richtig hin . . . Na ja - viel Spass!
Das wichtigste im Film ist nicht die Kamera sondern das Licht so nebenbei .. Aber ein D90 User machts natürlich ohne !
Jedenfalls is bei einem Film jedes Detail was nicht zur Handlung gehört
unnötige ablenkung .. damit ist das dunkle Schwarz nur noch ein großer Vorteil neben dem DOF das auch Rollfilm ähnlich darstellt !
Jedenfalls hab ich noch nie Hollywood Filme gesehen die das Schwarz so darstellen wie du es scheinbar für richtig hältst !
Es sprach bzw. schieb der Film-Guru Zizi!!!
Wann dürfen wir deinen Hollywood-Schinken geniessen???



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Zizi »

Es sprach bzw. schieb der Film-Guru Zizi!!!
Wann dürfen wir deinen Hollywood-Schinken geniessen???
Beteutet das jetzt Beharrlichkeit oder Erkenntnis ?
Ich will garnicht behaupten das ich der neue Superguru Hollywoods bin denn da fehlts noch weit .. aber genausoweit fehlt es dir doch an Einsicht ums Sachliche !
Ich glaube da bin ich nicht der einzige der das behauptet..



meawk
Beiträge: 1270

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von meawk »

Zizi hat geschrieben:
Es sprach bzw. schieb der Film-Guru Zizi!!!
Wann dürfen wir deinen Hollywood-Schinken geniessen???
Beteutet das jetzt Beharrlichkeit oder Erkenntnis ?
Ich will garnicht behaupten das ich der neue Superguru Hollywoods bin denn da fehlts noch weit .. aber genausoweit fehlt es dir doch an Einsicht ums Sachliche !
Ich glaube da bin ich nicht der einzige der das behauptet..
Gib auf - ich denke, es fehlt dir an der sachlichen Kompetenz und der sachlichen Einsicht. . .



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von RocknRoyal »

meawk hat geschrieben:
Zizi hat geschrieben: Beteutet das jetzt Beharrlichkeit oder Erkenntnis ?
Ich will garnicht behaupten das ich der neue Superguru Hollywoods bin denn da fehlts noch weit .. aber genausoweit fehlt es dir doch an Einsicht ums Sachliche !
Ich glaube da bin ich nicht der einzige der das behauptet..
Gib auf - ich denke, es fehlt dir an der sachlichen Kompetenz und der sachlichen Einsicht. . .
Ach,

dachte schon es wird langweilig, aber da sind wohl welche aus dem Winterschlaf erwacht... "let´s got"...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von pilskopf »

Muss denn jeder Film gleich aussehen? Soll doch jeder so seine Filme drehen wie es der Kameramann bestimmt. Das gehört doch zu dem Beruf des Kameramann dazu. Ich denke es ist doch Situationsabhängig, wo welche Kamera die Günstigste wäre so wie es letztendlich auch noch Geschmacksache ist. Dem "Kunden" muss es gefallen und einem selber. Zum glück sieht nicht jeder Film und Clip gleich aus, ein richtig gibt es aber meiner Meinung nach nicht. Aber gute und schlechte Filme gibt es. Egal mit welcher Kamera. Aber selbst das ist am Ende nur Geschmacksache.



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von RocknRoyal »

meawk hat geschrieben:
Gib auf - ich denke, es fehlt dir an der sachlichen Kompetenz und der sachlichen Einsicht. . .
Mir soll´s ja egal sein, aber dafür fehlt es Dir an Überheblichkeit und Arroganz nicht im Ansatz, oder ? - "Autsch"



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Zizi »

Muss denn jeder Film gleich aussehen? Soll doch jeder so seine Filme drehen wie es der Kameramann bestimmt. Das gehört doch zu dem Beruf des Kameramann dazu. Ich denke es ist doch Situationsabhängig, wo welche Kamera die Günstigste wäre so wie es letztendlich auch noch Geschmacksache ist. Dem "Kunden" muss es gefallen und einem selber. Zum glück sieht nicht jeder film und Clip gleich aus, ein richtig gibt es aber nicht meiner Meinung nach.
Da hast du völlig recht !
Ich bin aber überzeugt das das perfekteste Bild für Film immer noch der Rollfilm ist und deren look (von dem wir ja hier ausgehen) bisher unerreicht bleibt .. darum wird es auch bei 90% der Blockbuster eingesetzt !
da kommt eine 5D auf 1080 gerastert schon sehr nahe hin.
Nicht nur von DOF sondern auch von Farbdarstellung und Estetik !
Das die "Schwarzen Kontrast Löcher" auch im Rollfilm entstehen können und bei Filmen nicht weiters schlimm sind, will hier der meawk nicht einsehen sondern macht die kamera dies-bzgl schlecht was mir ab jetzt auch egal ist weils der Typ sowieso nicht kapiert um was es geht !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von B.DeKid »

Zizi hat geschrieben:......das perfekteste Bild für Film immer noch der Rollfilm ist und deren look ....
Ist nicht FILM eigentlich das erzählen einer Geschichte mit zur Hilfenahme von bewegten Bildern?
Ist da nicht das Medium, auf das es/er/diese geschrieben / belichtet wird/werden - egal?


Verhält es sich nicht wie mit DoF oder Schwarzen Löchern, genau so?
Also das Sie nur zum eigentlichen im gewissen Prozentsatz beitragen, aber nie das Ganze repräsentieren werden?!
Also manchmal zweifel Ich an dem Grund Gedanken des "Films" wenn ich HIER so einige Sachen lese.

MfG
B.DeKid

PS: Und ich sags gern nochmal ...

Sofern der meawk mit seiner D90 seine Kunden von der Qualität her überzeugen kann, so sei es Ihm doch gegönnt. Ich mein es soll auch Leute hier geben, die auf Ihr Budget achten müssen und wenn eine D90 hier einfach schon ausreichend ist und der Kunde nicht mehr wünscht - naja da kann ne D90 schon wirtschaftlich sinnvoller für den ein oder andern sein.

Ich persl. muss LEIDER auf sollche Sachen achten , da ich mir mein Leben irgendwie finanzieren muss , da bringt es nichts sich um das beste zu reissen , sondern nur ob man es sich im gesamten auch leisten darf / kann.

Un wenn mein Kunde nur 720 p haben will um "Up to Date" zu sein , na dann is wohl klar das ich mit einer D90 Geld sparen kann und super Quali liefern werde.... so einfach ist die MilchMädchenRechnung halt mal ... Quali hin oder her , der Kunde entscheidet!


@Zizi
Ich mach ja 3D Animationen und so, für verschiedene Auftraggeber.... weisst Du was die erwarten - NICHTS, das muss nur sauber und dem "in etwa" Standard der heutigen Zeit entsprechen. Ob da der Effekt nun Hollywood Like war oder wieviel Arbeit da drin steckt intressiert keine Sau , einzig und allein "Haben wollen" und "Preis" intressiert den Kunden.

Sobald man mal begonnen hat , mit dem Zeugs Geld zu verdienen und auch zu wirtschaften, merkt man schnell was man haben muss und was nicht.
Vorher is alles nur "Spielzeug" ;-)

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Zizi »

Un wenn mein Kunde nur 720 p haben will um "Up to Date" zu sein , na dann is wohl klar das ich mit einer D90 Geld sparen kann und super Quali liefern werde....
720p .. das erreicht die D90 nie, wenn überhaupt erreicht sie die Auflösung eines guten DV Pal Material in 720 konvertiert.
Da kommt noch das katastrophale flimmern dazu was nicht nur 50hz Lichtquellen auslösen ?. der beschissene Codec der jeden Schwenk gräusliche erscheinen lässt und dann kann man nicht mal manuell einstellen oder externe Mikros anstecken .. den Kunden möchte ich sehen der sich ein Video von der D90 machen lässt !
Möglich bestimmt .. aber dan muß man am Set schon viel inprovisieren und Geld drauf zahlen für equipment das das nach was aussieht was man dan allerhöchstens auf Youtube stellen kann .. aber genau ums selbe Geld bekommt man dann schon die 5D2 wo man schon Bluerays erstellen könnte und am Set sehr viel flexibler sein kann bzgl flimmern, Auflösung, lichtstärke, manuelles Tunen usw. usw...
Ist nicht FILM eigentlich das erzählen einer Geschichte mit zur Hilfenahme von bewegten Bildern?
Ist da nicht das Medium, auf das es/er/diese geschrieben / belichtet wird/werden - egal?
Doch völlig !
Ich hab schon viel bessere filme gesehen die mit einer Handelsüblichen DVPal Kamera gemacht worden sind und weniger gekostet haben als das Catering eines Holywood Filmes !
Es geht auch oft um die Handlung und diesbezügliche Bildwirkung wenns passt gibts nichts dran aususetzten ! Aber bei den meisten filmen würde man wenn man das Geld/Know-How hat auf 35mm wenn nicht auf 70mm setzten und genau da bietet die 5D fürs Geld am meisten Filmlook .. den ja fast alle Filme voraussetzten die den Blick des zuschauers lenken und schöne Bilder wollen !
Sobald man mal begonnen hat , mit dem Zeugs Geld zu verdienen und auch zu wirtschaften, merkt man schnell was man haben muss und was nicht.
Vorher is alles nur "Spielzeug" ;-)
Da hast du bestimmt vollkommen recht .. das werde ich bestimmt noch erfahren müßen !



Valentino
Beiträge: 4822

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Valentino »

Zizi hat geschrieben: Ich bin aber überzeugt das das perfekteste Bild für Film immer noch der Rollfilm ist und deren look (von dem wir ja hier ausgehen) bisher unerreicht bleibt .. darum wird es auch bei 90% der Blockbuster eingesetzt !
da kommt eine 5D auf 1080 gerastert schon sehr nahe hin.
Nicht nur von DOF sondern auch von Farbdarstellung und Estetik !
Das die "Schwarzen Kontrast Löcher" auch im Rollfilm entstehen können und bei Filmen nicht weiters schlimm sind, will hier der meawk nicht einsehen sondern macht die kamera dies-bzgl schlecht was mir ab jetzt auch egal ist weils der Typ sowieso nicht kapiert um was es geht !
Hast du schon mal mit Filmmaterial gearbeitet? Sogar wenn es nur 16mm bei mir ist, was ich aber gelernt habe das genau diese hier beschriebene "Filmlook" erst viel später in der Postproduktion ensteht. Bei den neuen Filmmaterialen hast du teilweise bis zu sechs Blenden nach unten und fast sieben Blenden nach Oben. Wenn da etwas z.B. leicht graues im Hintergrund noch ein bischen Licht abegekommt wird es später auf dem Negativ zeichnen. Wenn der Kameramann und Oberbeleuchter schon ein festes Konzept haben, wird so gut es geht versucht Lampen bzw. Lichtquellen so auszudecken, damit der Hintergrund eben nichtmehr zeichnet.
Alleine der Faktor, das Negativmaterial umgekehrt wie ein elektronischer Bildwandler arbeitet sollte einem doch erklären warum noch auf Film gedreht wird.
Film: Viel Licht führt zu einem dunklen Negativ, wenig Licht zu einem hellen Negativ.
Auch diese von dir beschriebenen Kontrastlöcher sind mir bei Filmmaterial eigentlich noch nie so aufgefallen ;-) Aber wenn ich das nächste mal bei Kodak oder Fuji bin frage ich die einfach mal ob die auch Filmmaterial mit "Schwarzen Kontrast Löcher" auf Lager haben und bringe dir dann mal ein paar Dosen für dich mit ;-)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 5D MKII: Canon stellt Firmware-Update für manuelle Funktionen onlin

Beitrag von Zizi »

Hast du schon mal mit Filmmaterial gearbeitet? Sogar wenn es nur 16mm bei mir ist, was ich aber gelernt habe das genau diese hier beschriebene "Filmlook" erst viel später in der Postproduktion ensteht. Bei den neuen Filmmaterialen hast du teilweise bis zu sechs Blenden nach unten und fast sieben Blenden nach Oben. Wenn da etwas z.B. leicht graues im Hintergrund noch ein bischen Licht abegekommt wird es später auf dem Negativ zeichnen. Wenn der Kameramann und Oberbeleuchter schon ein festes Konzept haben, wird so gut es geht versucht Lampen bzw. Lichtquellen so auszudecken, damit der Hintergrund eben nichtmehr zeichnet.
Alleine der Faktor, das Negativmaterial umgekehrt wie ein elektronischer Bildwandler arbeitet sollte einem doch erklären warum noch auf Film gedreht wird.
Film: Viel Licht führt zu einem dunklen Negativ, wenig Licht zu einem hellen Negativ.
Auch diese von dir beschriebenen Kontrastlöcher sind mir bei Filmmaterial eigentlich noch nie so aufgefallen ;-) Aber wenn ich das nächste mal bei Kodak oder Fuji bin frage ich die einfach mal ob die auch Filmmaterial mit "Schwarzen Kontrast Löcher" auf Lager haben und bringe dir dann mal ein paar Dosen für dich mit ;-)
Ausser mit Foto hab ich nie mit Film Material gearbeitet ... werde es aber in Bälde ! aber was für Foto gilt, gilt auch für Film ..
Natürlich hast du recht das der großteil des "Filmgesichtes" erst in der Post entsteht .. aber wenn man sich eben Filme ansieht die auf 35mm gedreht wurden merkt man da genauso schwarze Löcher und das sogar oft extremer wie die 5D ausfranst !
Ob das nun in der Post oder Optisch am Film liegt ist doch egal .. das endresultat zählt und dem sieht die 5D schon sehr ähnlich !
Den wahren Film wie er aus die Spule kommt wird sowieso nie wer zu sehen bekommen ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Do 19:18
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Bluboy - Do 19:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von berlin123 - Do 19:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11