roloslash
Beiträge: 46

TRAXDATA und WESTERN DIGITAL Multimediaplayer (Steuergeräte) getestet

Beitrag von roloslash »

Hatte die Möglichkeit, den TRAXDATA USB PLAYER und den WESTERN DIGITAL WD TV zu testen.
Beide Geräte sind Multimedia-Steuergeräte, an die man USB-Festplatten oder USB-Sticks anschließen kann. Beide werben mit umfangreichen Video-Formaten, wobei
- der Traxdata z.B. KEINE AVCHD A.264 Dateien liest und den Ton von aus SVCDs erstellten MPEG" Dateien nicht abspielt
- der WD TV liest sowohl AVCHD H.264 als auch aus SVCDs erstellte MPEG2, kann aber KEINE Menüs und Titel von DVD-Images erkennen.

Die abgespielte Video-Bild-Qualität bei beiden ist etwa gleich durchschnittlich, wobei die AVCHDs auf dem WD TV mittels HDMI besser aussehen.
Die gezeigten FOTOs sind etwa so gut wie direkt vom Card Reader am TV eingelesene.
Man muss berücksichtigen , dass beide unter 100,- Euro kosten, dafür ist es sicher ok.

Habe an beide jeweils meine LaCie little Disk angeschlossen , sowie USB-Sticks mit Kurzfilmen und Fotos.

Der wichtigste Unterschied in der Anzeige:
- der TRAXDATA zeigt ALLE Ordner analog zum Windows-Explorer an (auch die Ordner die keine Audio/Vido-Dateien enthalten), keine Filtermöglichkeit, aber man findet sich schnell zurecht.
- Der WD TV zeigt nur die Ordner an, in denen sich Dateien befinden , die er lesen kann. Dabei hat er einige Möglichkeiten der Filterung (man wundert sich manchmal dass einige Ordner fehlen, fand ich persönlich etwas unübersichtlich). Ansonsten gut gemachtes Layout.

1.) Traxdata USB Player (Preis ca. 85,- Euro)
- Composit, Komponent, HDMI, 1 x USB
- vor dem Umschalten von einem Ausgang zum anderen empfiehlt sich kurzes Aus/Ein, sonst gibt es Bildverzerrungen
- Audio/Video/Foto-Modi werden automatisch erkannt
- da es kein "Einlesen" abspielbarer Dateien gibt, stehen alle Ordner sofort zur Verfügung
- fast alle selbst erstellten MPEG2 Dateien werden erkannt
- MPG2 aus SVCD erstellt, spielt er OHNE TON ab
- Images von DVDs werden erkannt (auch die Menüs und Untertitel)
- selbst erstellte AVI Dateien (aus DV Schnittprogramm) werden nicht erkannt
- AVCHD H.264 Dateien werden NICHT erkannt
- Original MOD-Dateien (MPG2) aus Camcordern werden nicht erkannt, allerdings wenn in *.MPG umbenannt, werden sie erkannt)
- Wechsel vom Video- in Foto-Modus: automatisch, kein Problem
- USB-Stick: wird behandelt wie USB-Festplatte
- HDMI-Modus: nutzt die jeweils höchstmögliche Höhe/Breite des Bildschirmes aus.

2.) WD TV (Preis ca. 95,- Euro)
- Composit, KEIN Komponent, HDMI, 2 x USB
- Umschalten von einem Ausgang zum anderen problemlos
- Audio/Video/Foto-Modi müssen vorher manuell eingestellt werden
- das "Einlesen" der abspielbaren Dateien dauert etwas (besonders bei USB-Stick)
- fast alle selbst erstellten MPEG2 Dateien werden erkannt
- MPG2 aus SVCD werden ebenfalls erkannt, auch mit Ton
- Menüs und Titel von DVD-Images werden NICHT erkannt , spielt immer die komplette DVD von Anfang an ab.
- selbst erstellte AVI Dateien (aus DV Schnittprogramm) werden nicht erkannt
- AVCHD H.264 Dateien (auch Original Camcorderdateien von Panasonic und Canon) werden erkannt
- Original MOD-Dateien (MPG2) aus Camcordern werden nicht erkannt, allerdings wenn in *.MPG umbenannt, werden sie erkannt)
- Wechsel vom Video- in Foto-Modus muss manuell eingestellt werden
- USB-Stick: wird behandelt wie USB-Festplatte
- HDMI-Modus: nutzt die jeweils höchstmögliche Höhe/Breite des Bildschirmes NICHT aus.


roloslash
PS: hatte schon einen WD TV gestestet, da funktionierte aber HDMI nicht, bei dem zweiten funktionierte es.

Noch ein PS: habe auch kurz folgene Multimedie-Player (mit integr. Festplatte) getestet:
a) VERBATIM (mit WLAN)
b) IOMEGA Screenplay
c) LaCie Cinema

- alle drei konnten kein AVCHD H.264
- VERBATIM und LaCie spielten Ton von MPEGs die aus SVCDs erstellt waren, IOMEGA NICHT !
- alle drei erkannten keine Menüs von DVD-Images
- selbst erstellte AVI Dateien (aus DV Schnittprogramm) werden nicht erkannt

noch ein PS:
konnte einer Demo zusehen vom DVICO Multimediaplayer (der kostet ca. 300,- Euro):
- spielte alles ab, auch AVCHD H.264
- hervorragende Bildqualität
- erkannte DVD Menüs von mit Ulead erstellten DVDs
- hatte Probleme mit DVD-Menüs von mit Panasonic Videorecorder überspielten DVDs
- etwas langweilige FOTO-Darstellung (nur eine Überblendungsart)



roloslash
Beiträge: 46

Re: TRAXDATA und WESTERN DIGITAL Multimediaplayer (Steuergeräte) getestet

Beitrag von roloslash »

Muss noch etwas nachtragen:

"Unterm Strich" bietet der WD TV die etwas bessere Qualität und mehr Video Formate (speziell H.264) als der Traxdata.

Leider kommt er nicht richtig klar mit DVD-Ordnern die man von DVDs auf die Festplatte kopiert und die Menüs und Untertitel enthalten (zumindest nicht mit meinen). Das kann dagegen der Traxdata. der aber Probleme mit SVCD-Video-Dateien hat und kein AVCHD (H.264) versteht.

Also wer einen Multimediaplayer kaufen möchte, mit integrierter oder separater Festplatte, sollte auf jeden Fall ausprobieren. ob er das war er machen soll auch wirklich kann.

roloslash



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 23:56
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41