Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



"Wobble effect" bei 500D?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
JonasB
Beiträge: 510

"Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von JonasB »

Hi,
kurze Frage an alle Eos 500D Kenner. Hat die 500D die gleiche Wobble-Krankheit wie die D90? Ich meine, dass das Bild sich ungleich verzieht, bei schnellen Schwenks.
Ich bin ein Fan von eher unruhigen Aufnahmen, von der Schulter...daher kommt die D90 für mich nicht in Frage...Hat jemand vlt schnelle Aufnahmen von der 500D. Find fast nur Stativaufnahmen^^

M F G

Jonas
Lalilu



pailes
Beiträge: 938

Re: "Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von pailes »

Nennt sich "Rolling Shutter". Und ja, hat die 500D auch, genauso wie die 5D MKII und wohl anderen CMOS-Chip-Kameras.



JonasB
Beiträge: 510

Re: "Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von JonasB »

pailes hat geschrieben:Nennt sich "Rolling Shutter". Und ja, hat die 500D auch, genauso wie die 5D MKII und wohl anderen CMOS-Chip-Kameras.
Ja das war mir klar, aber ist dieser Effekt bei der 5D II deutlich kleiner, für mich akzeptabel, während ich es bei der D90 für unmöglich halte...in welche Richtung geht die 500D...ist es technischbedingt vorhanden, aber nicht auffällig, wie bei der 5D II oder gar störend wie bei der D90? Mir fehlt leider das Geld für die 5D II, sonst hätte ich diese Frage nicht gestellt...;)

M F G

Jonas
Lalilu



JonasB
Beiträge: 510

Re: "Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von JonasB »

Okaaaayyy, ich beantworte meine Frage mal zum Teil selber:



mehr muss ich nicht sagen -.-

Das kann doch nicht sein...ist es in 1080p extremer als in 720p? Würde sowieo 720p bevorzugen...Oder liegst auch teils am Alkoholiker hinter der Kamera? -.-
Bin grad enttäuscht...

M F G

Jonas
Lalilu



Büschel
Beiträge: 303

Re: "Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von Büschel »

pailes hat geschrieben:Nennt sich "Rolling Shutter". Und ja, hat die 500D auch, genauso wie die 5D MKII und wohl anderen CMOS-Chip-Kameras.
Die 500D "wobbelt" definitiv nicht. Bei der D90 tritt das Wobbling ja schon bei der geringsten Bewegung auf. Ob das nun mit dem Rolling Shutter zusammenhängt, sei mal dahingestellt.
Der Rolling Shutter Effekt ist bei der 500D nur sichtbar, wenn man recht nahe an sich schnell bewegende Objekte herangeht.

Was mich an der 500D(die ich selber besitze) mehr stört ist die Tatsache, daß das Video mit ziemlichen Artefakten behaftet ist. Das Verringern der Bildschärfe mit dem Picture Style hilft zwar etwas, beseitigt das Problem jedoch nicht vollständig.

Außerdem braucht der Videomodus - wie auch der Fotomodus - sehr hochwertige Objektive. Das 18-55mm IS Objektiv schneidet an der 500D ziemlich schlecht ab(egal ob Fotos oder Videos), das 17-40mm L ist das sichtbar besser, hat aber leider keinen Stabi.

Ich wünschte, meine gute alte 30D könnte filmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - So 8:57
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 6:56
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 6:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:50
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14