Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



"Wobble effect" bei 500D?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
JonasB
Beiträge: 510

"Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von JonasB »

Hi,
kurze Frage an alle Eos 500D Kenner. Hat die 500D die gleiche Wobble-Krankheit wie die D90? Ich meine, dass das Bild sich ungleich verzieht, bei schnellen Schwenks.
Ich bin ein Fan von eher unruhigen Aufnahmen, von der Schulter...daher kommt die D90 für mich nicht in Frage...Hat jemand vlt schnelle Aufnahmen von der 500D. Find fast nur Stativaufnahmen^^

M F G

Jonas
Lalilu



pailes
Beiträge: 938

Re: "Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von pailes »

Nennt sich "Rolling Shutter". Und ja, hat die 500D auch, genauso wie die 5D MKII und wohl anderen CMOS-Chip-Kameras.



JonasB
Beiträge: 510

Re: "Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von JonasB »

pailes hat geschrieben:Nennt sich "Rolling Shutter". Und ja, hat die 500D auch, genauso wie die 5D MKII und wohl anderen CMOS-Chip-Kameras.
Ja das war mir klar, aber ist dieser Effekt bei der 5D II deutlich kleiner, für mich akzeptabel, während ich es bei der D90 für unmöglich halte...in welche Richtung geht die 500D...ist es technischbedingt vorhanden, aber nicht auffällig, wie bei der 5D II oder gar störend wie bei der D90? Mir fehlt leider das Geld für die 5D II, sonst hätte ich diese Frage nicht gestellt...;)

M F G

Jonas
Lalilu



JonasB
Beiträge: 510

Re: "Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von JonasB »

Okaaaayyy, ich beantworte meine Frage mal zum Teil selber:



mehr muss ich nicht sagen -.-

Das kann doch nicht sein...ist es in 1080p extremer als in 720p? Würde sowieo 720p bevorzugen...Oder liegst auch teils am Alkoholiker hinter der Kamera? -.-
Bin grad enttäuscht...

M F G

Jonas
Lalilu



Büschel
Beiträge: 303

Re: "Wobble effect" bei 500D?

Beitrag von Büschel »

pailes hat geschrieben:Nennt sich "Rolling Shutter". Und ja, hat die 500D auch, genauso wie die 5D MKII und wohl anderen CMOS-Chip-Kameras.
Die 500D "wobbelt" definitiv nicht. Bei der D90 tritt das Wobbling ja schon bei der geringsten Bewegung auf. Ob das nun mit dem Rolling Shutter zusammenhängt, sei mal dahingestellt.
Der Rolling Shutter Effekt ist bei der 500D nur sichtbar, wenn man recht nahe an sich schnell bewegende Objekte herangeht.

Was mich an der 500D(die ich selber besitze) mehr stört ist die Tatsache, daß das Video mit ziemlichen Artefakten behaftet ist. Das Verringern der Bildschärfe mit dem Picture Style hilft zwar etwas, beseitigt das Problem jedoch nicht vollständig.

Außerdem braucht der Videomodus - wie auch der Fotomodus - sehr hochwertige Objektive. Das 18-55mm IS Objektiv schneidet an der 500D ziemlich schlecht ab(egal ob Fotos oder Videos), das 17-40mm L ist das sichtbar besser, hat aber leider keinen Stabi.

Ich wünschte, meine gute alte 30D könnte filmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von TomStg - Mi 17:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:38
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von ruessel - Mi 16:17
» HILFE - Kurzfilm
von ffm - Mi 16:16
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von slashCAM - Mi 16:09
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Alex - Mi 15:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 14:57
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13