Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Merkwürdiges Flimmern bei 500D-Videoaufnahme



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
dot:::com
Beiträge: 7

Merkwürdiges Flimmern bei 500D-Videoaufnahme

Beitrag von dot:::com »

Ich habe letztens ein Video aufgenommen, bei dem sich ein eigenartiges Flimmern zeigte. Es trat erst auf, als wir zur Ausleuchtung einen Halogen-Baustrahler benutzten. Bei Naturlicht war nichts da.

Ich habe jetzt schon versucht, im Internet etwas dazu zu finden aber das Problem scheint es sonst nicht zu geben.

Das macht mich jetzt ganz kirre, da ich nicht weiß, wie das Problem zu vermeiden ist und ich die Aufnahmen nicht verwenden kann.

Es ist eine „laufende Wellenlinie“, könnte also eine Interferenz sein, eventuell zwischen den 50 Hz der Lampe und den 30 Hz des Videos? Vielleicht liege ich da aber auch ganz falsch und das Problem liegt woanders.

Hier ist ein Ausschnitt aus dem Video:
http://www.stoa.de/FlimmernEOS.mov (12.6 MB)

Man sieht es vor allem auf dem Gesicht.

Hat jemand eine Idee oder vielleicht sogar die Lösung des Problems?



alibaba
Beiträge: 552

Re: Merkwürdiges Flimmern bei 500D-Videoaufnahme

Beitrag von alibaba »

Du hast dir deine Frage bereits selbst beantwortet, ist die Interferenz mit den 30fps.
Ein Shutter von 1/50 sollte helfen.
Locke die Belichtung wenn das Flackern auf dem Display nicht zu sehen ist.



dot:::com
Beiträge: 7

Re: Merkwürdiges Flimmern bei 500D-Videoaufnahme

Beitrag von dot:::com »

Hach, das ist ja Mist. Bei einer Kamera, bei der fast nichts manuell geht solche Probleme.

Jetzt muss ich mal schauen, ob das Shuttering sich so einfach einstellen lässt.

Weißt du zufällig, ob es Lampen gibt, die dieses 50-Hz-Problem nicht verursachen?



alibaba
Beiträge: 552

Re: Merkwürdiges Flimmern bei 500D-Videoaufnahme

Beitrag von alibaba »

60Hz Lampen aus USA betreiben ist zuviel Aufwand aber generell kommt dieses Flimmern eher selten vor bzw. es lässt sich umgehen einfach mit der Belichtungsfeststelltaste (Iso Taste) bei der 500D arbeiten.



dot:::com
Beiträge: 7

Re: Merkwürdiges Flimmern bei 500D-Videoaufnahme

Beitrag von dot:::com »

Das hatte ich ja gemacht. Isolierring rein, um die Blende offen zu halten und Einstellungen mit ISO fixiert.

Hab vorhin dieses Video zur EOS 5D gesehen, bei der er mit der Hand so lange vor dem Objektiv hantiert, bis die Werte stimmen. Vielleicht geht es ja damit, also so lange rumfuchteln, bis shutter auf ein geradzahliges von 50 Hz geht.

Das macht natürlich einen super Eindruck, wenn man etwas professioneller auftreten will. :/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56