News-Kommentare Forum



Magix Video Pro X 1.5 Update



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von slashCAM »

Magix Video Pro X 1.5 Update von rudi - 14 May 2009 15:59:00
Magix hat heute eine aktuelle Version seines Schnittprogramms Video Pro X vorgestellt, das sich in erster Linie an professionelle Anwender richten soll. Neben verbesserter Multiprozessor-Unterstützung und neuen Reglern für Audioeffekte dürfte vor allem die sekundäre Farbkorrektur interessant sein. Die besonders herausgestellte AVCHD-Lite Unterstützung könnte außerdem „Profis“ freuen, die für Ihren Videofotoapparat weniger ausgeben wollen, als für das Schnittprogramm.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Melve
Beiträge: 5

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von Melve »

Obwohl ich neuere Hardware besitze, ruckelt die Vorschau sporadisch. Und das bei AVI-Material. Kennt das jemand? Der Patch auf 1.5 hat auch nichts geändert.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von Spreeni »

Was heisst denn "AVI-Material". AVI kann ja alles sein, eine DV Aufnahme von der Kamera oder ein MPEG4 Clip aus dem Netz (DivX). Gerade Letzteres ist anspruchsvoller wenn es ums Editing geht. Also, welches "Material" schneidest Du?



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von joerg-emil »

Hallo Melve,

auch wäre es hilfreich zu wissen, welche Hardware du benutzt. Ich habe Video ProX sogar auf meinem Netbook installiert und bei DV-AVI ruckelt da nix (wenn ich keine Effekte anwende).
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Melve
Beiträge: 5

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von Melve »

es sind vier Videospuren, aufgenommen von MiniDV-Kameras mit 720x576. Mein PC: Intel Core 2 E8400, 4GB RAM, ATI HD4650, XP Home 32. Die Vorschläge der Hotline z.B. das Netzteil wäre defekt, da die Platte nicht schnell genug die Daten zur Verfügung stellen kann. Ein neues Netzteill und eine weitere komplette Neuinstallation hat nichts gebracht.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von camworks »

haha, der war gut. das netzteil ist defekt, weil die platte mit der datenanlieferung nicht nachkommt.... ich hoffe, du hast die platte auch waagerecht eingebaut, damit die bits durch die gravitation nicht von der platte abrutschen!?














. /ironiemodus off
wie wäre es mal mit einer neuen, schnellen platte?
ciao, Arndt.



consulting
Beiträge: 26

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von consulting »

Was so irritiert, ist ja nicht so sehr die Leistung des Programms (der MAGIX-Programme), sondern die Schwankungsbreite, innerhalb derer Fehler mal verschwinden, dann wieder auftauchen, schon vergessene Fehler zu neuen werden, überhaupt Fehler über Versionen hinweg ein sicheres Dasein fristen dürfen, und dann die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen Glanzlichtern der Programmierung von Leistung und dann den öden Patzern aus anscheinend nicht völlig ausreichender Beherrschung von trivialen Windows-Regeln - insbesondere bei der Speicherverwaltung.



CommiXV
Beiträge: 108

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von CommiXV »

consulting hat geschrieben:Was so irritiert, ist ja nicht so sehr die Leistung des Programms (der MAGIX-Programme), sondern die Schwankungsbreite, innerhalb derer Fehler mal verschwinden, dann wieder auftauchen, schon vergessene Fehler zu neuen werden, überhaupt Fehler über Versionen hinweg ein sicheres Dasein fristen dürfen, und dann die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen Glanzlichtern der Programmierung von Leistung und dann den öden Patzern aus anscheinend nicht völlig ausreichender Beherrschung von trivialen Windows-Regeln - insbesondere bei der Speicherverwaltung.
Unkronkrete kann man ein Programm nicht schlechtreden.
Ich find Pro X toll, macht was ich und wenn ich es will - um dem mal eine ähnlich platte Antwort entgegen zu halten ;-)
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



consulting
Beiträge: 26

Magix

Beitrag von consulting »

Da wundere ich mich aber sehr.
Hier hat niemand ein bestimmtes Programm schlechtgemacht.
Es geht um die Essenz langjähriger Erfahrung mit MAGIX.

Video Pro X 1.5 hat gewaltig zugelegt und ist erst jetzt in etwa das, was es von Anfang an hätte sein müssen, um den damaligen Ankündigungen zu entsprechen. Nun hat sich zahlende Kundschaft als Beta-Panel bewähren dürfen, um MAGIX bei der Bananenreifung zu unterstützen.
Das ist Fakt und bei MAGIX selbst umfangreich dokumentiert.

Was Video Pro X jetzt leistet, ist enorm. Hat man mit AVCHD/HDV nichts im Sinn, braucht man es aber nicht, falls man Video deluxe 2008 schon hat. Immerhin ist es dann ein elegant und sauber arbeitendes Programm. Doch wenn man mit AVCHD bestraft ist, hilft auch das jetzige Video Pro X 1.5 nicht zur Begnadigung.

Und die Hoffnung, VPX könnte alsbald auch FLV laden und editieren, kann man anscheinend auch wieder begraben. (FLV ist aber leicht editierbar, warum nicht mit VDL/VPX?.) Den Test mit Videos aus sieben verschiedenen von den beliebt gewordenen Pocket-Camcordern (die mehr und mehr auch mit hochauflösendem MP4 arbeiten) hat Video Pro X 1.5 hier auch nicht bestanden. Da hapert es schon bei der launischen Vorschau, die mal was zeigt und dann wieder nicht. Da wäre noch mehr, viel mehr, doch damit sollen sich andere befassen ("User helfen Usern").

Der Stoff geht ja nie aus... - für Spielkinder reicht es dann wohl.
Profis denken anderes.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von camworks »

profis arbeiten auch in der mehrzahl nicht mit magix programmen, weil die einfach zu unstabil sind. und von support kann überhaupt keine rede sein. beides argumente, die das programm zum geldverdienen ausschließen.
ciao, Arndt.



Melve
Beiträge: 5

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von Melve »

nach Einspielen des neuesten Patches läuft es jetzt besser. Die Hotline ist sehr bemüht, ich bekomme immer am folgenden Tage eine Antwort. Ich arbeite schon Jahre mit VDL und hatte bis jetzt keine Probleme. Die Pro X - Version bietete sehr viel und belastet nicht so sehr das Budget.



consulting
Beiträge: 26

Anmerkungen zu 'Magix Video Pro X 1.5 Update'

Beitrag von consulting »

Weißt Du überhaupt, was Du da schreibst?
Melve hat geschrieben:nach Einspielen des neuesten Patches läuft es jetzt besser. Die Hotline ist sehr bemüht, ich bekomme immer am folgenden Tage eine Antwort. ...
Immer?
Oft?
Brauchtest Du das? - Wenn ja: Warum?
"Bemüht" haben wir immer in Zeugnisse geschrieben, wenn jemand sich "bemühte", es aber nicht schaffte, also unfähig war.
Melve hat geschrieben:... Ich arbeite schon Jahre mit VDL und hatte bis jetzt keine Probleme. ....
Aber "immer" beim Support auf der Matte?
Ohne Probleme zu haben?
Melve hat geschrieben:... Die Pro X - Version bietet sehr viel und belastet nicht so sehr das Budget.
"sehr viel", aber auch das wirklich Notwendige?
"nicht so sehr" - in Bezug auf was?

Zur Zeit muß ich mich (leider) mit AVCHD befassen und benutze ein Programm, das sich zu Video Pro X (vergleichsweise links in dem Video) verhält, wie es in dem Video rechts zu sehen ist.


Da kommt richtig Freude auf.
Man muss alles relativ sehen, auch relativ zu dem, was sich jenseits des Tellerrandes entdecken lässt.
Warum bietet MAGIX seinen Kunden keine CUDA-Unterstützung?



CommiXV
Beiträge: 108

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von CommiXV »

consulting hat geschrieben:
Video Pro X 1.5 hat gewaltig zugelegt und ist erst jetzt in etwa das, was es von Anfang an hätte sein müssen, um den damaligen Ankündigungen zu entsprechen. Nun hat sich zahlende Kundschaft als Beta-Panel bewähren dürfen, um MAGIX bei der Bananenreifung zu unterstützen.
Aber ist das nicht mit praktisch jeder Software so? Keine Firma unter der Sonne kann ein Programm so testen, dass es auf alle Möglichkeiten vorbereitet wird, welchen es bei einer so großen Kundschaft gegenübergestellt wird.

Was den Support angeht kann ich nur sagen, dass die 2x Male, wo ich mich melden musste (serial) ich zügig eine Antwort bekam, aber letztlich ist doch wohl klar, dass du für eine 300Software nicht den gleichen Support wie für eine 1000€ Software bekommst.

Was die HDV Bearbeitung angeht, so muss ich zugeben, dass ich da noch nicht soo tief involviert war/bin, als dass ich da jetzt schon groß vergleichen kann bzgl. mit/ohne Pro X, aus dem Bauch heraus würde ich schon sagen, dass es mit Pro X besser läuft, aber wiegesagt, ist nur so ein Bauchgefühl.

(Ich träume ja immernoch einem Apple und FC hinterher, einmal hab ich das austesten dürfen, das war vielleicht geil :D)

Und ja, mit der FLV Sache hänge ich Magix auch schon eine Weile in den Ohren, versteh ich auch nicht, warum die dieses doch im Prinzip kleine Schmankerl nicht einfach hinzufügen, wenn es doch schon so oft gefordert wurde...
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



Melve
Beiträge: 5

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von Melve »

Ich wollt mich für die Bemerkung von consulting bedanke. Ich lerne immer hinzu. Zur Ergänzung:
Die Hotline gibt gute Tipps. Es könnte ja auch an meiner Hardware liegen.
Bei VDL 2004 bis 2008 habe ich den Support nur einmal gebraucht.
Für meine ehrenamtliche Tätigkeit kommt nur Pro X in Frage, allein wegen des Preises. Es bietet bis jetzt alles, was ich brauche. Es gibt auch keine Abstürze. Die CUDA-Unterstützung könnte mir auch sehr gefallen.



consulting
Beiträge: 26

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von consulting »

Zu "CUDA" habe ich gerade mal etwas zusammengebastelt:

HIER (klick).

Wahrscheinlich kann man frei darauf zurückgreifen.

Eher in Wunschform: HIER.

Gruß,
Manfred



CommiXV
Beiträge: 108

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von CommiXV »

Hi,

sag mal, ist der Unterschied mit CUDA wirklich so hoch? Also der Darstellung nach wäre das fast die 5-fache Geschwindigkeit, also echt eine Menge!
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



consulting
Beiträge: 26

Re: Magix Video Pro X 1.5 Update

Beitrag von consulting »

Nur ein Unterschied?
Nein, das ist eine ganz andere Welt!

Ich habe hier ja nicht nur CUDA, sondern auch eine spezielle Hardware zur Verfügung (die NICHTS mit CUDA zu tun hat, damit da keine Irrtümer entstehen). Die Hardware ist die SpursEngine von Toshiba auf einer Leadtek-Transcoder-Karte PxVC1100 (siehe angefangene Dokumentation im künftigen Webboard http://spurs-engines.foren-city.de/ ).
Diese Hardware wird von COREL DVD MovieMaker über ein spezielles Software-Modul angesprochen. Zum Vergleich hatte ich einmal ein MPEG2-File mit der SpursEngine zu einem hochaufgelösten AVCHD-Video transcodiert. Dann dasselbe File mit LoiLoScope und CUDA zu einem AVCHD mit soger noch etwas höherer Auflösung.

CUDA war (ohne Extra-Kosten als Treiberbestandteil für eine 9500GT-Grafikkarte) um ~4 Prozent schneller. Die Leadtek-Karte kostet dagegen zum Beispiel bei Alternate ~170 Euro.

Das ist es ja:
Zum Thema CUDA wird in der Regel abgewunken. Man hat keine Ahnung, aber man hält nichts davon und "braucht es nicht". Auf so viel Ignoranz können sich die Softwaremacher natürlich bequem ausruhen, ohne Forderungen der Anwender fürchten zu müssen. Die quälen sich mit langen Renderzeiten herum und ahnen nicht, was man ihnen vorenthält.

Zu CUDA wird zur Zeit ebenfalls ein Webboard angeglegt und nach und nach mit Fakten gefüttert: http://cuda.foren-city.de/ .

Gruß,
Manfred
___________________________________
Hier mal Beispiele für Spitzenleistungen bei der Beschleunigung
durch CUDA:
http://www.asg-consulting.de/CUDA/CUDA- ... amples.JPG
***********************************
Und hier noch etwas aus eigener Praxis:
KLICK!
***********************************



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 17:34
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 17:24
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Darth Schneider - Di 17:13
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45