*asterisk*
Beiträge: 2

Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von *asterisk* »

Hallo alle zusammen,

ich importiere in Final Cut ein DVCPro25 mov das ich in after effects generiert habe. Das mov ist in after effects transparent dargestellt, nur wenn ich es in final cut öffne ist der Hintergrund schwarz, wie kann ich ihn nun wieder transparent darstellen, so das er über einem Film liegt???

Bitte helft mir


LG *asterisk*



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Hey!
hab ein ähnliches Problem, bei dem aber vielleicht eine Lösung für Deine Sache rauskam:
Du kannst versuchen, ein Standbild von der mov-Datei machen, dasselbige im Photoshop zu öffnen und dann mit dem Zauberstab die Fläche zu selektieren, die Du durchsichtig haben willst.
Dann rechts unten (bei der Kanalauswahl) die selektierte Fläche als Alpha-Kanal auswählen (ist ein kleines Icon von nem schwarzen Quadrat mit einem weißen kreis in der Mitte...), alle anderen Kanäle unsichtbar machen und die Datei als .gif speichern.
Die gif-Datei kannst Du dann in FCP als Maske verwenden, wobei die mov-datei auf der Maske und die andere darunter liegen sollte.

Ist ein wenig umständlich, aber sollte klappen...

Beste Grüße, Syrtah



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von thos-berlin »

Das mit dem Standbild klappt aber nur bei unbweglichen Motiven.

Ich bin auch kein Final Cut /After Effects Experte. Ich meine aber, daß es paktisch kein "Bewegtbildformat" mit Alpha gibt.

Daher wäre mein Ansatz: Den Clip als Folge von TGA-Bildern (oder anderen Einzelbildern mit Alphakanal) exportieren. Im Schnittprogramm diese Bilderfolge einlesen. Kostet viel Plattenspeicherplatz, ist aber die sauberste Lösung.
Gruß
thos-berlin



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

thos-berlin hat geschrieben:Das mit dem Standbild klappt aber nur bei unbweglichen Motiven.
Naja, es gibt ja auch noch Bewegungs-Keyframes...je nach Bewegung mehr oder weniger aufwändig ;-)



Axel
Beiträge: 17053

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

thos-berlin hat geschrieben:Ich bin auch kein Final Cut /After Effects Experte. Ich meine aber, daß es paktisch kein "Bewegtbildformat" mit Alpha gibt.
Doch. Den Animation-Codec. A propos praktisch: Es hat lange keiner geantwortet, weil es schlicht unpraktisch ist, Compositings in FCP zu machen, wenn man schon AAE besitzt ....
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke für den Tipp mit dem Animations Codec. Würd aber die Frage nach den Kanälen nochmal erweitern.

Hab einen Clip mit einer bewegten Sonnenbrille (runde Gläser) und einen Clip, der genau in diese Gläser passt. Nur schaff ich es nicht, die beiden Clips so übereinanderzulegen bzw die Kanäle so einzustellen, dass der Brillen-Inhalt (vom einen Clip) und das, was außerhalb der Brille ist (anderer Clip), angezeigt wird. Entweder es wird nur der erste angezeigt (mit Schwarz um die Brilleninhalte) oder nur der zweite.

hab auch eine Maske, die den kompletten Film über die Brillengläser "verfolgt" (daher die Keyframe-geschichte von weiter oben), aber ich krieg den Clip mit den Inhalten nicht in die Brille rein...

Bin für Hilfsvarianten ohne AE dankbar ;-)

Lg, Syrtah



Axel
Beiträge: 17053

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

Du hast einen Clip, der den Inhalt der Brillengläser enthält, aus AAE mit Transparenz (in RGB=Schwarz) drumrum? Dann leg den den doch über den anderen Clip, das "Drumherum". Ich sitze nicht davor, aber bereits mit einem >Composite-Modus (rechte Maustaste, auswählen) ist die Sache erledigt. Mit Sicherheit mit dem Modus Luma-Stanzmaske, und darin dunkle Bereiche erfassen (o.ä.) und Toleranz: Gar keine. Verstehe das Problem nicht. Müssen die Kreise keyframe-mäßig in die Brillenfassung einskaliert werden? Dann mach das mit Motion: Verhalten: Tracking: Bewegung (der Scharniere an den Bügeln z.B.) analysieren, anschließend auf dem Reflexions-Clip: Verhalten: Tracking: Bewegung anpassen, Quelle: "Bewegung analysieren". inklusive Position, Rotation und Skalierung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke Dir!

Habe kein AAE, sondern nur FCP und Photoshop. Der Clip mit dem Inhalt hat außenrum nichts durchsichtiges, sondern nur schwarz (war eine Maske mit den zwei ausgeschnittenen Brillengläsern, hinter der ich einen anderen Film laufen liess. Wurde nicht erst beim Rendern außenrum schwarz, sondern war schon als Maske so.

Aber gut, ich versuche dann mal die geschichte mit der Luma-Stanzmaske. Kannte ich noch nicht, vielen Dank für den Tipp!


Lg, Syrtah



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von TiMovie »

1.
.mov in AE mit alpha exportieren (export Einstellung Animation-codec -höchste quali - höchste Farbdarstellung)
2.
in FCP unter "modifizieren" "alpha-Typ" direkt einstellen

so sollte es funzen!



Axel
Beiträge: 17053

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

Da du schon soweit bist, mach es wie timovie schreibt. Beim nächsten Mal: Für Arbeiten mit animierten Masken und Composite-Modi (und solchem Zeug) ist Motion schneller und einfacher als AAE.
Falls du, da du AAE nicht hast, keine Ausgabe im Animation-Codec mehr kriegst, nimmt halt statt Alpha Luma.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke Euch für die Hilfe ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04