Magix Video Deluxe Forum



MAGIX Ton zu schnell



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
videoanfänger
Beiträge: 4

MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo,

ich bin hier gerade auf dieses Forum gestossen und hoffe, hier mein Problem mit MAGIX VIDEO DELUXE lösen zu können.

Vorab: Ich habe im Forum gesucht, aber dieses Problem nicht finden können.
Es ist auch schwer zu formulieren. Aber ich werds mal versuchen:
Wenn ich eine beliebige Filmdatei einlese, habe ich beim Abspielen in MAGIX einen ganz normalen Film in richtiger Geschwindigkeit, nur der Ton ist in den ersten Sekunden/Minuten komplett zusammengefasst, d.h. er wird komplett mit wahnsinniger Geschwindigkeit abgespielt und ist längst fertig während der Film noch am Anfang ist.

Zur Hard/Software: ein frisch aufgesetzter Rechner 1.6 GHZ 2GB RAM nur für diesen Zweck mit WIN2K, allen notwendigen Treibern. MAGIX 2007/2008.

Und noch eine Bitte: Keine Grundsatzdiskussionen welche Software warum viel!! besser ist; so wie an einigen Stellen im Forum gelesen. Ich betreibe die Software erst seit kurzem und möchte einfach nur damit arbeiten.

Vielen Dank im voraus!

der Videoanfänger



david2
Beiträge: 244

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von david2 »

Ich kenn' mich mich Magix zwar nicht so genau aus, aber das klingt für mich wie unterschiedliche Einstellungen der Samplerate (z.B. 48 kHz) des Tons und des Projekts (32 kHz).
Schau' bitte mal, wo man da was einstellen kann.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von joerg-emil »

Hi videoanfänger,

mit etwas Glück funktionert folgendes:

Degruppiere die Tonspur von der Videospur (Symbol offene Kettenglieder), wechsele mit der Maus in den "Scretch-Modus" und ziehe die Tonspur auf die Länge des Videos.

Gruss Jörg-Emil


Nachtrag: Falls die Tonspur bereits so lang ist wie das Video, dann bitte vorher die Tonspur dort trennen wo der Videoton aufhört und dann sretchen.
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



CommiXV
Beiträge: 108

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von CommiXV »

david2 hat geschrieben:Ich kenn' mich mich Magix zwar nicht so genau aus, aber das klingt für mich wie unterschiedliche Einstellungen der Samplerate (z.B. 48 kHz) des Tons und des Projekts (32 kHz).
Schau' bitte mal, wo man da was einstellen kann.
Hi,

dem würde ich auch erstmal zustimmen.
Ich kann ja mal schauen, was die Typen von www.magix.info dazu sagen. :-)
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider kann ich keine davon zur Zeit prüfen. Mein MAGIX macht jetzt noch etwas neues: Am Ende der Wiedergabe hängt sich die Software auf und das Bild im Vorschaufenster zittert nur links/rechts.
Ich muss dann mit dem Taskmanager den Prozess abbrechen oder Reset betätigen.

Ich muss auch noch erwähnen, dass ich nach der Installation von Magix ordentlich wie ich bin, bei MS auf Updates für das WIN2K geschaut habe und dann das was gewünscht wurde, installiert habe.

Danach ist das Problem wohl aufgetreten? Ich weiss es nicht genau aber ich habe den Rechner gerade eben neu aufgesetzt und werde dann genaueres, hoffentlich nur Gutes, berichten.

Vielen Dank erst mal an alle Antworter!

der Videoanfänger



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von jazzy_d »

Win2k? Autsch.

Mach Dir doch den Gefallen und versuch es mal mit mindestens XP.



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

jazzy_d hat geschrieben:Win2k? Autsch.

Mach Dir doch den Gefallen und versuch es mal mit mindestens XP.
Ja ich denke es könnte besser sein. Aber ich habe beim Kauf von Magix auf der Umverpackung gelesen, dass es für auch für WIN2K geeignet ist und da ich noch Lizenzen dafür habe dachte ich es ist kein Problem.

War wohl eher ein Irrtum. Aber ich mache z.Zt. gerade die Updates hier auf dem Rechner und dann wird erst Magix installiert.

Mal schaun was geht.

der Videoanfänger



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von jazzy_d »

Wenn Du es richtig machen willst, dann lass das mit "den Updates".

Formatieren und XP neu drauf. Ein Upgrade braucht höchstens die Seriennummer oder Datenträger von 2k.



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo an alle Helfer!

Ich habe das Problem gelöst!
Folgende Vorgehensweise hat zum Erfolg geführt. Zuerst das OS (WIN2K) installiert mit allen Updates.
Dann MAGIX installiert. Dann MAGIX Update ausgeführt!
Zwischendurch natürlich immer Rechnerneustarts gemacht und das lästige Aktivieren bei MAGIX.
Das hat dann zum Erfolg geführt.

Ich habe von der Video-Geschichte keine, oder wenig, Ahnung.
Von Rechnern und Betriebssystemen aber deutlich mehr. Und eben Geduld um das Ganze auszuprobieren.

Ich werde sicher noch öfter das Forum benötigen. Jetzt fange ich erst an mit der Schnittsoftware zu arbeiten und da gibt es bestimmt Fragen.



Vielen Dank für die Hilfe

der Videoanfänger

Anhang 30.4.2009:
Das Ganze war wirklich erfolgreich! Ich habe als Belastungstest einen Film aus ca. 15 einzelnen Filmen zusammengesetzt damit auch eine Überlänge ensteht. Dazu verschiedene Blenden und Übergänge eingefügt, etwas Hintergrundmusik, eine zusätzliche Tonspur und dann auf eine Standard -DVD brennen lassen (damit die Software auch shrinken muss).

Heute morgen hatte ich eine fertig gebrannte, funktionierende DVD und der Rechner war sauber heruntergefahren.



CommiXV
Beiträge: 108

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von CommiXV »

videoanfänger hat geschrieben:
Heute morgen hatte ich eine fertig gebrannte, funktionierende DVD und der Rechner war sauber heruntergefahren.
So muss es sein :-)
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00