Magix Video Deluxe Forum



MAGIX Ton zu schnell



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
videoanfänger
Beiträge: 4

MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo,

ich bin hier gerade auf dieses Forum gestossen und hoffe, hier mein Problem mit MAGIX VIDEO DELUXE lösen zu können.

Vorab: Ich habe im Forum gesucht, aber dieses Problem nicht finden können.
Es ist auch schwer zu formulieren. Aber ich werds mal versuchen:
Wenn ich eine beliebige Filmdatei einlese, habe ich beim Abspielen in MAGIX einen ganz normalen Film in richtiger Geschwindigkeit, nur der Ton ist in den ersten Sekunden/Minuten komplett zusammengefasst, d.h. er wird komplett mit wahnsinniger Geschwindigkeit abgespielt und ist längst fertig während der Film noch am Anfang ist.

Zur Hard/Software: ein frisch aufgesetzter Rechner 1.6 GHZ 2GB RAM nur für diesen Zweck mit WIN2K, allen notwendigen Treibern. MAGIX 2007/2008.

Und noch eine Bitte: Keine Grundsatzdiskussionen welche Software warum viel!! besser ist; so wie an einigen Stellen im Forum gelesen. Ich betreibe die Software erst seit kurzem und möchte einfach nur damit arbeiten.

Vielen Dank im voraus!

der Videoanfänger



david2
Beiträge: 244

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von david2 »

Ich kenn' mich mich Magix zwar nicht so genau aus, aber das klingt für mich wie unterschiedliche Einstellungen der Samplerate (z.B. 48 kHz) des Tons und des Projekts (32 kHz).
Schau' bitte mal, wo man da was einstellen kann.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von joerg-emil »

Hi videoanfänger,

mit etwas Glück funktionert folgendes:

Degruppiere die Tonspur von der Videospur (Symbol offene Kettenglieder), wechsele mit der Maus in den "Scretch-Modus" und ziehe die Tonspur auf die Länge des Videos.

Gruss Jörg-Emil


Nachtrag: Falls die Tonspur bereits so lang ist wie das Video, dann bitte vorher die Tonspur dort trennen wo der Videoton aufhört und dann sretchen.
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



CommiXV
Beiträge: 108

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von CommiXV »

david2 hat geschrieben:Ich kenn' mich mich Magix zwar nicht so genau aus, aber das klingt für mich wie unterschiedliche Einstellungen der Samplerate (z.B. 48 kHz) des Tons und des Projekts (32 kHz).
Schau' bitte mal, wo man da was einstellen kann.
Hi,

dem würde ich auch erstmal zustimmen.
Ich kann ja mal schauen, was die Typen von www.magix.info dazu sagen. :-)
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider kann ich keine davon zur Zeit prüfen. Mein MAGIX macht jetzt noch etwas neues: Am Ende der Wiedergabe hängt sich die Software auf und das Bild im Vorschaufenster zittert nur links/rechts.
Ich muss dann mit dem Taskmanager den Prozess abbrechen oder Reset betätigen.

Ich muss auch noch erwähnen, dass ich nach der Installation von Magix ordentlich wie ich bin, bei MS auf Updates für das WIN2K geschaut habe und dann das was gewünscht wurde, installiert habe.

Danach ist das Problem wohl aufgetreten? Ich weiss es nicht genau aber ich habe den Rechner gerade eben neu aufgesetzt und werde dann genaueres, hoffentlich nur Gutes, berichten.

Vielen Dank erst mal an alle Antworter!

der Videoanfänger



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von jazzy_d »

Win2k? Autsch.

Mach Dir doch den Gefallen und versuch es mal mit mindestens XP.



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

jazzy_d hat geschrieben:Win2k? Autsch.

Mach Dir doch den Gefallen und versuch es mal mit mindestens XP.
Ja ich denke es könnte besser sein. Aber ich habe beim Kauf von Magix auf der Umverpackung gelesen, dass es für auch für WIN2K geeignet ist und da ich noch Lizenzen dafür habe dachte ich es ist kein Problem.

War wohl eher ein Irrtum. Aber ich mache z.Zt. gerade die Updates hier auf dem Rechner und dann wird erst Magix installiert.

Mal schaun was geht.

der Videoanfänger



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von jazzy_d »

Wenn Du es richtig machen willst, dann lass das mit "den Updates".

Formatieren und XP neu drauf. Ein Upgrade braucht höchstens die Seriennummer oder Datenträger von 2k.



videoanfänger
Beiträge: 4

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von videoanfänger »

Hallo an alle Helfer!

Ich habe das Problem gelöst!
Folgende Vorgehensweise hat zum Erfolg geführt. Zuerst das OS (WIN2K) installiert mit allen Updates.
Dann MAGIX installiert. Dann MAGIX Update ausgeführt!
Zwischendurch natürlich immer Rechnerneustarts gemacht und das lästige Aktivieren bei MAGIX.
Das hat dann zum Erfolg geführt.

Ich habe von der Video-Geschichte keine, oder wenig, Ahnung.
Von Rechnern und Betriebssystemen aber deutlich mehr. Und eben Geduld um das Ganze auszuprobieren.

Ich werde sicher noch öfter das Forum benötigen. Jetzt fange ich erst an mit der Schnittsoftware zu arbeiten und da gibt es bestimmt Fragen.



Vielen Dank für die Hilfe

der Videoanfänger

Anhang 30.4.2009:
Das Ganze war wirklich erfolgreich! Ich habe als Belastungstest einen Film aus ca. 15 einzelnen Filmen zusammengesetzt damit auch eine Überlänge ensteht. Dazu verschiedene Blenden und Übergänge eingefügt, etwas Hintergrundmusik, eine zusätzliche Tonspur und dann auf eine Standard -DVD brennen lassen (damit die Software auch shrinken muss).

Heute morgen hatte ich eine fertig gebrannte, funktionierende DVD und der Rechner war sauber heruntergefahren.



CommiXV
Beiträge: 108

Re: MAGIX Ton zu schnell

Beitrag von CommiXV »

videoanfänger hat geschrieben:
Heute morgen hatte ich eine fertig gebrannte, funktionierende DVD und der Rechner war sauber heruntergefahren.
So muss es sein :-)
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41