Filmemachen Forum



Darsteller anmelden?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Darsteller anmelden?

Beitrag von popaj »

Hallo,

wie möchten in kürze den einen oder anderen Kurzfilm drehen.

Ich habe verschiedene Darsteller, die je nach Film eingesetzt werden.
Reicht ein Vertrag/Vereinbarung mit Gagenzahlung usw. aus oder
müssen diese auch angemeldet werden (z.B. Minijob)?

Kennt sich jemand damit aus?

Danke.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von PowerMac »

Gagen auf Rechnung/Beleg.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

lass Dir von den Darstellern eine Rechnung schreiben. Diese muss die gesetzlichen Bestandteile einer Rechnung enthalten. Wenn eine Steuernummer drauf ist, noch besser, damit ist klargestellt, dass der Rechnungsaussteller beim FA gemeldet ist.
Wenn ich mich richtig erinnere, könntest Du sonst für fällige Steuern geradestehen müssen.
Eine Quittung reicht nicht, um klarzustellen, dass der Zahlungsempfänger selbstständig ist.

Wenn Ihr nicht nur den einen, sondern auch den anderen Kurzfilm drehen wollt, wird es doch nicht nur um das Bezahlen von drei Hobby-Darstellern gehen, sondern um einiges mehr.
Da wäre ein Stündchen beim Steuerberater eine gute Investition.

Grüße
Christian



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von WideScreen »

Er muß auch nicht Selbstständig sein.
Es reicht ein Quittungsblock, wenn es sich um einmalige Vorgänge handelt. Also Laihendarsteller die das nur einmal machen. (Es sei denn du zahlst dem sagen wir 3000 Euro für einen Tag).
Eine Rechnung stellen macht nur Sinn, wenn der Darsteller natürlich auch ein Gewerbe hat, aber das wird in deinem Fall wohl nicht der Fall sein.
"Klingt komisch, ist aber so!"



popaj
Beiträge: 415

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank für die Antworten.

Nein es sind keine Profidarsteller und es gibt keine großen
Gagen. Wir sind ein kleine Lowbudget Kurzfilm videoproduktion.
Wir filmen 1-2mal im Monat, wenn überhaupt.
Es sind auch meistens verschiedene Darsteller/innen die dann
einmal mitmachen und das wars (Meistens Studenten/Schüler/Hobbymodels usw.).
Bis auf 1-2 die sind öfters dabei,
also oft heist jetzt ca. 1 mal im Monat für 2 Stunden.
Ich habe dann einen Mustervordruck (Vereinbarung), wo drin steht,
Vereinbarung zwischen V.produzent und Darsteller, Rechte, Gage usw.
Ich habe einen Steuerberater gefragt, der meinte so vom Aufbau her,
wäre das für meine Absicherung ok. Bloß viel mehr konnte er mir auch nicht sagen, weil es ein Spezialfall wäre.
Zuletzt geändert von popaj am Fr 31 Jul, 2009 22:37, insgesamt 1-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von KrischanDO »

[quote="popaj...
Ich habe einen Steuerberater gefragt, der meinte so vom Aufbau her,
wäre das für meine Absicherung ok. Bloß viel mehr konnte er mir auch nicht sagen, weil es ein Spezialfall wäre.[/quote]

Steuerberater wechseln!
Ich frage ich, ob es steuerlich einen Unterschied macht, ob jemand alle paar Wochen vor der Kamera rumkaspert oder ob er nach den Dreharbeiten die Böden wischt.

Der StB sollte schon sagen können, wo die Grenzen sind. Deine 2 Leute, die dreimal im Monat antreten, sind dann schon recht regelmäßig dabei.
Wenn man deren Arbeit als "künstlerisch" ansehen kann, musst Du für die auch an die Künstersozialkasse zahlen.


Grüße
Christian



popaj
Beiträge: 415

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von popaj »

Es ist eigentlich nur einer der hin und wieder mitmacht.
Manchmal auch nicht jeden Monat, halt ab und an, eher unregelmäßig.

Künstlerkasse? Aha, kenne ich gar nicht.
Zuletzt geändert von popaj am Fr 31 Jul, 2009 21:49, insgesamt 1-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von KrischanDO »

popaj hat geschrieben:Es ist eigentlich nur eine Dame (Schülerin) die hin und wieder mitmacht.
Manchmal auch nicht jeden Monat, halt ab und an.

Künstlerkasse? Aha, kenne ich gar nicht.
Ab und an, also mehrmals im Jahr, ist im Sinne der KSK "regelmäßig".

www.kuenstlersozialkasse.de

"c. Generalklausel (§ 24 Abs. 2 KSVG):
Nach der Generalklausel fallen auch Unternehmer unter die Abgabepflicht, die unabhängig vom eigentlichen Zweck des Unternehmens nicht nur gelegentlich Aufträge an selbständige Künstler oder Publizisten erteilen, um deren Werke oder Leistungen für Zwecke des Unternehmens zu nutzen und damit Einnahmen zu erzielen. Es kann sich dabei z. B. um Unternehmer handeln, die Produkte oder Verpackungen gestalten lassen. Abgabepflichtig nach der Generalklausel sind auch Unternehmer, die jährlich mehr als drei Veranstaltungen mit selbständigen Künstlern und Publizisten organisieren und damit Einnahmen erzielen wollen."

Und ein Steuerberater sollte erklären können, ob die Dame, die irgendwo angestellt ist, als selbstständig zu betrachten ist, wenn sie mehrmals im Jahr für Dich vor der Kamera steht.

Grüße
Christian



popaj
Beiträge: 415

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von popaj »

Diejenige ist Schülerin und arbeitet sonst nirgendwo!!!
Selbstständig ist Sie auch nicht!!!



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von KrischanDO »

popaj hat geschrieben:Diejenige ist Schülerin und arbeitet sonst nirgendwo!!!
Selbstständig ist Sie auch nicht!!!
StB fragen. Gibt ja für Schüler und Studenten irgendwelche Freibeträge.
Wenn wir alle mal arbeitslos sind - unsere Steuerberater werden zu tun haben.


Grüße
Christian



popaj
Beiträge: 415

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von popaj »

Hallo, danke danke. Ja mit den Darstellern sehe ich keine Probleme.
Wenn es der einzige Verdienst als Schüler ist, denke ich kann man
diesen in einer Steuererklärung mit beifügen!!!

Was müßte ich dann machen laut diesem Text?
Was zahlt man denn an Abgaben?
Falls es jemand weis?

"
"c. Generalklausel (§ 24 Abs. 2 KSVG):
Nach der Generalklausel fallen auch Unternehmer unter die Abgabepflicht, die unabhängig vom eigentlichen Zweck des Unternehmens nicht nur gelegentlich Aufträge an selbständige Künstler oder Publizisten erteilen, um deren Werke oder Leistungen für Zwecke des Unternehmens zu nutzen und damit Einnahmen zu erzielen. Es kann sich dabei z. B. um Unternehmer handeln, die Produkte oder Verpackungen gestalten lassen. Abgabepflichtig nach der Generalklausel sind auch Unternehmer, die jährlich mehr als drei Veranstaltungen mit selbständigen Künstlern und Publizisten organisieren und damit Einnahmen erzielen wollen



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Darsteller anmelden?

Beitrag von KrischanDO »

Ist alles auf www.kuenstlersozialkasse.de zu finden.
Die haben sogar Telefon.

Grüße
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26