Postproduktion allgemein Forum



Schnittprogramm - Empfehlung?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
akeemo
Beiträge: 10

Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von akeemo »

Hi,

welches PC-Schnittprogramm bis ca. 100 Euro könnt Ihr empfehlen? Habe einen Kurs mit Premiere CS3 gemacht, allerdings ist mir das für den Hausgebrauch zu teuer.

In der c't 17/2008, S. 146-151 gab es einen Test zu "günstigen" Schnittprogrammen. Aufgeführt waren:
* PowerDirector 7 Ultra
* Video Deluxe 2008 Premium
* Studio 12 Ultimate
Alle drei hatten im Test ihre Vor- und Nachteile, vielleicht kennt Ihr auch noch andere, die günstiger und/oder besser sind?

Besitze eine Canon FS100, insofern muss das Programm nicht unbedingt HD können.

Grüße
Akeemo



Marco
Beiträge: 2274

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von Marco »

Movie Studio Platinum für ca. 78,00 Euro als HD-fähige Version oder Movie Studio für ca. 42,00 Euro als SD-Version.

Marco



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von joerg-emil »

Hi akeemo,

Magix VdL 2008 Plus bekommst du bei PEARL schon für 30 EUR (auch für HDV-Bearbeitung).

...ist wie alles Geschmacksache, ich arbeite seit Jahren mit den Magix Produkten und kann sie nur empfehlen...

Gruss Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von shipoffools »

akeemo hat geschrieben: vielleicht kennt Ihr auch noch andere, die günstiger und/oder besser sind?
Günstig (ca. 60 - 70 EUR) UND besser:

EDIUS NEO

Professionell für wenig Kohle. Optimales Preis/Leistungsverhältnis.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von beiti »

akeemo hat geschrieben: Habe einen Kurs mit Premiere CS3 gemacht, allerdings ist mir das für den Hausgebrauch zu teuer.
Dann wäre doch Premiere Elements die naheliegendste Wahl.



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von Commanderjanke »

Arbeite jetzt mit CS4 und habe vorher Cs3 und Magix benutzt, ich würde
Elements empfehlen oder Magix Video Deluxe beides sind super progis mit gutem P\L Verhältniss.

Vorteil Elements:
du kennst die oberflache von CS3!


Vorteil Magix:
größere Austattung!!
Never change a winning team!



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von immanuelkant »

Ich empfehle Pinnacle Video Studio 11/12 (plus oder ultimate).

Arbeite damit seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit mit HDV. Die Perfomance mit AVCHD soll aber auch sehr gut sein.

Ich schätze die hohe Produktivität, die ich mit der Software erreiche.

Absolut stabil und performant unter Vista64 (mit Quad-Core)!



beiti
Beiträge: 5217

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von beiti »

immanuelkant hat geschrieben: Arbeite damit seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit mit HDV. Die Perfomance mit AVCHD soll aber auch sehr gut sein.
Der TO will nur MPEG2 in SD-Auflösung schneiden (Canon FS100). Da sollte es mit keiner Software ernsthafte Performance-Probleme geben.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von Rolf Hankel »

shipoffools hat geschrieben:
akeemo hat geschrieben: vielleicht kennt Ihr auch noch andere, die günstiger und/oder besser sind?
Günstig (ca. 60 - 70 EUR) UND besser:

EDIUS NEO

Professionell für wenig Kohle. Optimales Preis/Leistungsverhältnis.
GENAU, das würde ich auch als erstes empfehlen
Gruss..Rolf
Zufriedener EDIUS 5 Besitzer



Eggerd
Beiträge: 66

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Wenn Du einen Premiere Kurs belegt hast, nimm Premiere Elements.
Kommst Du mit dem Schnitt einigermaßen zurecht würde ich Dir von der Qualität Edius Neo empfehlen. Da kommt jetzt eine neue Version heraus. Du mußt dich selber belesen und entscheiden. Beide Programme wurden bei Slashcam getestet. Lies die Testberichte.
Informiere dich mal telefonisch bei www.digitalschnitt.de, die Leute dort beraten Dich bestens. Solche Firmen gibt es nicht viele in der Servicewüste Deutschland. In Foren empfehlen Dir die meisten User die Programme, die Sie selber nutzen. Ich schneide mit Premiere 6.5 meine DV Avi. Das kann ich Dir aber nicht für Mpeg2 empfehlen. Ich suche selber ein neues Programm für das nicht mehr zeitgemäße Premiere 6.5 und denke, daß ich mir Edius 5.1 zulege.
mfG Eggerd



cutty
Beiträge: 136

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von cutty »

Magix ProX entwickelt sich langsam zu einem Top Programm. Besonders bei Mehrkamerabetrieb.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von Rolf Hankel »

cutty hat geschrieben:Magix ProX entwickelt sich langsam zu einem Top Programm. Besonders bei Mehrkamerabetrieb.
Wie kann man nur von Magix begeistert sein????
Gruss...Rolf



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von joerg-emil »

...gerade am Mehrkamerabetrieb müsste noch nachgebessert werden, ich mach das immer noch nach meiner alten Methode, da im Mehrkamerabetrieb z. Zt. noch die Bewegungseffekte auf den verschiedenen Spuren zurückgesetzt werden....ich denke aber, da wird Magix noch nachlegen.

Was allerdings sehr gut funktioniert ist die Synchronisation der Videospuren anhand der Tonspuren...das erspart tatsächlich eine Menge Arbeit, gerade bei grösseren Projekten....Ich arbeite gerade an zwei 3 stündigen und einem 2 stündigen Projekt mit jeweils 3 Kameraperspektiven...

@Rolf
es begeistern, wenn man damit umgehen kann....sehr hilfreicher Beitrag übrigens....
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Conducator
Beiträge: 38

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von Conducator »

immanuelkant hat geschrieben:Ich empfehle Pinnacle Video Studio 11/12 (plus oder ultimate).
Arbeite damit seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit mit HDV. Die Perfomance mit AVCHD soll aber auch sehr gut sein.
Ich schätze die hohe Produktivität, die ich mit der Software erreiche.
Absolut stabil und performant unter Vista64 (mit Quad-Core)!
Kann ich nur voll und ganz bestätigen! Bin auch mit PS11 sehr zufrieden.
Der Workflow der Software erschließt sich wirklich fast von selbst und die Ergebnisse sind ausgezeichnet. MPEG2 ist damit ganz bestimmt kein Problem.
Eggerd hat geschrieben:In Foren empfehlen Dir die meisten User die Programme, die Sie selber nutzen.
Ja, was denn sonst? Ich fände es sträflich Dinge zu empfehlen, die ich nicht kenne.

Du meinst sicherlich, dass es auch wichtig ist Leute zu fragen, die mehrere Programme kennen und eine Vergleichsbasis haben. Ja, ist ein Argument. Aber auch da stehen evtl. persönliche Vorlieben oder kommerzielle Interessen einer objektiven Meinung im Wege.
Ich jedenfalls habe schon mit älteren Versionen von Premiere, Ulead Movie Studio und Avid Liquid 6.2 geschnitten und schätze im Augenblick die Ergonomie und Übersichtlichkeit sowie die Stabilität von PS11 sehr!



akeemo
Beiträge: 10

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von akeemo »

Liebe Alle,
danke für die Tipps! Jetzt kann ich auf jeden Fall mal ein paar Programme in die engere Auswahl nehmen.
Grüße
Akeemo



domain
Beiträge: 11062

Re: Schnittprogramm - Empfehlung?

Beitrag von domain »

Eines der markantesten Kriterien für eine Auswahl unter den div. € 100.- NLEs ist die Art der möglichen Farbkorrekturen.
Wenn diese nicht über die drei Bereiche: hell, mittel und dunkel und außerdem noch getrennt für die 3 RGB-Farben möglich ist, dann kannst du das betreffende NLE m.E. mal gleich vergessen, weil entsprechend dieser fehlenden Möglichkeit auch das gesamte übrige Schnittprogramm entsprechend beschnitten sein wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 16:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 16:49
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58