News-Kommentare Forum



Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von slashCAM »

Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG von rudi - 7 Apr 2009 16:34:00
Offensichtlich wollen die Marketing-Abteilung und die Produktentwicklung von LG-Electronics gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Denn unter der speziell eingerichteten Seite LGenius.de sollen Konsumenten ihre Ideen für den Fernseher von Morgen hinterlassen. Die besten Ideen könnten dann tatsächlich von LG in fertige Produkte umgesetzt werden. Zu gewinnen gibt es dabei im besten Fall einen Fernseher (von heute, nicht von morgen), was uns für eine vielleicht revolutionäre Idee doch etwas mager vorkommt. Eigentlich würden wir eine solche PR-Kampagne gar nicht erwähnen, wäre da nicht dieses unglaubliche Showcase-Video. Hier zeigt LG eine neue Technologie für den Fernseher von morgen, die wir wir eigentlich alt totsicheren Aprilscherz einordnen würden. Doch scheinbar ist das ganze wirklich ernst gemeint.

°VY=98SNmO8jTzA

Besonders spannend dürfte die Frage sein, welche Trefferquote das System an den Tag legt (also wie viele Dialoge durch falsch positive Erkennung zerstückelt werden). Außerdem würden wir gerne einmal die Blacklist sehen, auf der diese Technik beruht.




Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von Shiranai »

Die Präsentation ist ursprünglich länger:
http://www.youtube.com/watch?v=fMHHY_WoZ2A

Spätestens bei der letzten der 3 "Innovationen" sollte dann doch jedem klar sein, dass das Ganze eher als Scherz gedacht war.



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von Videofactory »

Meiner Meinung nach, erscheint mir diese angebliche "Präsentation" extrem künstlich (Hinweis auf einen Scherz)

Das mit den Schimpfwörtern wäre ja garnicht mal so schwierig (einfach als weitere Tonspur auf die DVD packen) damit hat aber eigentlich der Fenseher nichts zu tun.

Was beim zweiten so besonders oder toll sein soll weiß ich nicht, Bild in Bild hat mein Fernseher auch und irgendeine Aufheiterung der Szene empfinde ich nicht, wenn ich ein anderes Bild auf die Personen lege.

Und jetzt noch zum dritten:
Was soll das denn? Als ob der Fernseher in Echtzeit ein Bild "erkennen", Gegenstände und Personen ersetzen und dann noch alles schnell rendern könnte.

Zudem sehe ich keinen wirklichen Nutzen darin, zumal die Filme nicht unbedingt Kinderfreundlicher sind, wenn sich Comicfiguren gegenseitig "abschlachten" als wenn das Menschen machen.

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey Alex,

das ist doch der Fernseher von morgen!! ;-)

Ich empfinde das nicht als Scherz, sondern als eine Motivation, durchaus zunächst "schwachsinnig" erscheinende Ideen mitzuteilen. Die Entwickler können sich dann immernoch überlegen, was davon zu realisieren ist...

Also ironische Werbung, anstatt "Aprilscherz": Denn das die Präsentation nicht heutigen Tatsachen entspricht, ist wahrscheinlich sehr vielen hier klar!

Viele Grüße,


Constantin



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von Debonnaire »

So ein Schmarrn! Das ist aber hundertpro ein April- oder anderer Scherz!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28