Postproduktion allgemein Forum



Sony Vegas vs. Premiere CS4



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nachtspion
Beiträge: 130

Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von nachtspion »

Ich habe bis vor kurzem eine Testversion von Sony Vegas benutzt, die sehr gut mit AVCHD Dateien umgehen konnte. Nun stehe ich davor mir die Pro Version zu holen. Bei einem Blick auf den Preis dachte ich mir aber, das ich mir da gleich die Adobe Production Suite kaufen kann, weil ich im Moment berechtigt bin Education Software (770,92 Euro Brutto) zur kommerziellen Nutzung zu kaufen.

Leider gelingt der AVCHD Schnitt in der Testversion von Premiere CS4 nicht und ich konnte es selber nicht ausprobieren. Hat jemand Erfahrung mit beiden Schnittprogrammen und kann etwas zum HD Schnitt sagen?

Sony Vegas war da echt super.



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von deti »

AVCHD sollte mit CS4 schon funktionieren. Hierzu einfach die MTS-Dateien der Kamera importieren. Im Vergleich zu Vegas ist Premiere aber schleppend langsam. Deshalb würde ich dir empfehlen bei Vegas zu bleiben. Zum Preis: Vegas Pro kostet ca. 380€ - bzw. 300€ ohne DVD-Architect. Vegas Platinum nur ca. 65€.

Deti



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von Marco »

Und wenn der Weg über Movie Studio -> Vegas Pro Upgrade gegangen wird, dann kommt es auf 42,00 € für Movie Studio plus 390,00 € für das Vegas Pro Upgrade (direkt bei SCS).

Damit bist du bei 432,00 Euro für die Vollversion von Vegas Pro 8 inklusive DVD Architect Pro 5.

Marco



Jörg
Beiträge: 10866

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von Jörg »

Im Vergleich zu Vegas ist Premiere aber schleppend langsam.
Kann ich nicht bestätigen, hängt natürlich von der Rechnerconfig ab...

Und die Preisdiskussion ist eigentlich überflüssig, bei 770,-- für die Adobesuite.



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von deti »

Hm... vielleicht bin ich auch der einzige Mensch, der FCP, CS4 und MC3.5 ständig vor der Nase hat und trotzdem Vegas besser findet ;-)

Deti



Jörg
Beiträge: 10866

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von Jörg »

und trotzdem Vegas besser findet ;-)
das ist ja ein ganz anderes Paar Schuhe....



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von Jake the rake »

Mich würde interessieren warum du
im Moment berechtigt [bist] Education Software (770,92 Euro Brutto) zur kommerziellen Nutzung zu kaufen.
??



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von nachtspion »

Jake the rake hat geschrieben:Mich würde interessieren warum du
im Moment berechtigt [bist] Education Software (770,92 Euro Brutto) zur kommerziellen Nutzung zu kaufen.
??
Weil ich Schüler an einer staatlichen Schule bin:
http://www.cobra-shop.de/studenten/page ... jsf?ca=110



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von deti »

Jörg hat geschrieben:
und trotzdem Vegas besser findet ;-)
das ist ja ein ganz anderes Paar Schuhe....
Die Intention dieser Aussage verstehe ich nicht: Selbst wenn man den Edu-Preis für CS4 ansetzt, ist das Zeug völlig oversized. Die meisten Funktionen nutzt kein Mensch und nur weil jeder Semi-Profi zu CS4 greift, ist das allein kein Garant für gute Ergebnisse. Ich verstehe dieses sinnlose Geldausgeben echt nicht!

... und wenn schon professionell arbeiten, dann mit Avid Media Composer 3.5 - der kostet im Edu-Paket knapp 300€. Wer später mal in der Branche arbeiten möchte, lernt damit wenigstens DEN Standard. Das Problem dabei ist halt, dass AVCHD erst langwierig transkodiert werden muss und die Bedienung absolut unintuitiv ist.

Deti

Übrigens: Der von dir referenzierte Laden verkauft CS4 exorbitant teuer. Schau mal hier: http://www.unimall.de/advanced_search_r ... s4&x=0&y=0



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von Jake the rake »

Die Frage bezog sich auf die "kommerzielle Nutzung". Die ist normalerweise bei EDU Versionen untersagt...


Oder?



deti
Beiträge: 3974

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von deti »

Die kommerzielle Nutzung hängt vom Paket ab und genau dieses kostet bei dem anderen Laden über 100€ weniger. Aber egal...

Deti



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von 02VideoFaBI »

Die kommerzielle Nutzung ist erlaubt. GANZ SICHER!
Alle adobe-Education Produkte dürfen wie normale Software verwendet werden, sie dürfen nur nicht auf kommerziellen Systemen (Firmen-PCs, ...) installiert werden. Nur ehemalige Macromedia-Produkte dürfen nicht kommerziell verwendet werden. Steht bei Adobe.
Zuletzt geändert von 02VideoFaBI am Di 07 Apr, 2009 18:48, insgesamt 1-mal geändert.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von Jake the rake »

Naja, sobald du dein erstelltes Produkt verkaufst ist der Rechner auf dem es entstanden ist doch ein "Firmen-Rechner". Wenn auch nur einer "Ein-Mann-Firma"...

Im Endeffekt ist es schwer bis unmöglich das zu kontrollieren....



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von 02VideoFaBI »

Jake the rake hat geschrieben:Naja, sobald du dein erstelltes Produkt verkaufst ist der Rechner auf dem es entstanden ist doch ein "Firmen-Rechner". Wenn auch nur einer "Ein-Mann-Firma"...

Im Endeffekt ist es schwer bis unmöglich das zu kontrollieren....
Nein. Du darfst damit Projekte erstellen, die kommerziell verwendet werden. Ganz sicher. Man darf es aber nicht in einem eingetragenen Betrieb oder auf einem PC/Mac, der verkauft wird, installiert.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von nachtspion »

Es gibt 2 Versionen. Die Student Version und die Education Version.

Die Student Version darf nur zu privaten zwecken genutzt werden, die Edu auch Kommerziell!



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von Shiranai »

deti hat geschrieben:Im Vergleich zu Vegas ist Premiere aber schleppend langsam.
Ich hab hier Premiere CS4 am laufen und Vegas vor kurzem getestet. Ich finde Vegas nicht wirklich besser. Die Videos laufen genauso ruckelnd wie in Premiere auch (vielleicht minimal besser). Habs nach 1 Std. testen wieder runtergeworfen, weil ich das Interface umständlich und überladen finde und es nicht mal geschafft hab ein Video wieder in H.264 rauszurendern.
nachtspion hat geschrieben:(770,92 Euro Brutto)
Woher hast du denn den Betrag? Ich hab bei Geizhals.at die Edu CS4 Production Premium für schlappe 300 Euro gesehn. Und hier mal ein Auszug aus den FAQ von Adobe:

Welche Einschränkungen gibt es bei der Anwendung der Education-Versionen der Produkte?
Qualifizierte Endbenutzer können von allen Produkten jeweils nur eine Kopie erwerben. Student Edition-Produkte sind nur für die Anwendung auf Heimcomputern gedacht und können nicht auf institutionellen oder kommerziellen Computern installiert bzw. verwendet werden.
Frühere Macromedia Educational-Produkte (Studio 8, Dreamweaver, Flash usw.) sind nur für Lehr- und Verwaltungszwecke vorgesehen und dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.


Also ich finde "kommerzieller Computer" ist recht frei auslegbar. Das heisst jedenfalls nicht, dass ich auf meinem Heimcomputer keine kommerziellen Filme rendern darf, oder?



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von nachtspion »

Shiranai hat geschrieben:Also ich finde "kommerzieller Computer" ist recht frei auslegbar. Das heisst jedenfalls nicht, dass ich auf meinem Heimcomputer keine kommerziellen Filme rendern darf, oder?
Du hast recht, so eindeutig ist das nicht geschrieben. Vor allem was ist ein kommerzieller Computer...
Vielleicht könte man es so auslegen, dass ein Freelancer der seine Projekte am Familien-PC bearbeitet, dies auf einem nicht kommerziellen PC macht.

Ich glaube aber mal irgendwo gelesen zu haben, das man die Student Programme nicht kommerziell nutzen darf, also kein Geld verdienen darf. Ich finde das aber gerade nicht.



yoginaut
Beiträge: 28

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von yoginaut »

Hallo,
die Diskussion welches Schnittprogramm besser wäre ist in meinen Augen mittlerweile in den meisten Fällen überflüssig. Die entscheidende Frage ist eher: Mit welcher Oberfläche kommt der Cutter am Besten zu recht und zu dem gewünschten Ergebnis? (Wenn er schon selber wählen kann, welches Programm es denn werden soll).
Das sollte man eher berücksichtigen, denn die Programme nähern sich mit den Funktionen immer mehr an.
Wenn Du also mit Vegas bisher gute Erfahrungen gesammelt hast und dich damit auskennst wäre die Frage ob die restlichen Programme der Adobe-Suite für dich den Umstieg interessant machen.
Wünsche dir aber auf jeden Fall viel Spaß beim Schneiden (egal welches System es dann denn wird :-)

yoginaut



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Sony Vegas vs. Premiere CS4

Beitrag von nachtspion »

yoginaut hat geschrieben:Hallo,
die Diskussion welches Schnittprogramm besser wäre ist in meinen Augen mittlerweile in den meisten Fällen überflüssig.
yoginaut
Du musst bedenken das es sich in meinem Fall um AVCHD Schnitt dreht. Da tauchen bei einigen Programmen Probleme auf. Von allen die ich testen konnte war der Schnitt mit Sony Vegas am besten möglich. Ich möchte auf keinen Fall irgendetwas konvertieren müssen um es schneiden zu können. Mein Quad ist stark genug, das hat mir Vegas zumindest vermittelt.

Leider ermöglicht die Testversion von Premiere CS4 keinen AVCHD Schnitt, womit ich auch nicht testen konnte wie flüssig das abläuft.

Was für Adobe spricht, ist der Umstand das in der Production Suite auch noch Photoshop und After Effects dabei ist. Illustrator kann ich auch ab und an brauchen. Wenn ich aber AVCHD nicht flüssig schneiden kann, bringts mir auch nix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 18:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 17:13
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45