Panasonic Forum



Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bassti
Beiträge: 12

Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von bassti »

hallo zusammen,

ich hab nur ne kurze Frage und hoffe jemand kann mir weiterhelfen:

Die HMC151(pal) ist ja umschaltbar auf NTSC. Aber ist die HMC150(NTSC) auch umschaltbar auf pal?
sprich macht es sinn die Camera sich im USA Urlaub dort anzuschaffen?

Danke im voraus!

Gruss



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von pailes »

Die HMC 150 ist nicht umschaltbar. Alles nachzulesen auf dvxuser.com ;-)



levideonen
Beiträge: 15

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von levideonen »

hi my name is marco , sorry about my bad english
i wont buy a new camera hd now use a little sony hdv hc3 i wont more quality image i think a new panasonic AG-HMC151E .
i am waiting your advice for buy or not buy this camera.
the next day i am going to berlin i wont know the name of store electronic where it's possible buy this camera at chip price ???
you know any adress at berlin where it's possible buy it ????
price italy is too big 3500 euro i hope at less price at berlin city :-))
i will use this camera with canopus edius 5 and sony vegas pro 8 it's full compatible with this camcorder ???
thank a lot for any reply
bye bye
danke
by marco of mailand



defact
Beiträge: 2

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von defact »

hallo, ich habe eine frage zu der HMC 151.
in dem gleichen topic wurde zwar schon beschrieben dass die kamera
umschaltbar ist von pal auf ntsc. auf vielen onlineshops wird die cam auch so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin.
welche modi kann die kamera denn nun?
vielleicht liegt es an den kameratypen, viele datenblaetter hatten zwar den richtigen namen (hmc 151), im blatt selber allerdings hatten die cams die namen 150 series (152,153,154).
ich brauchen eine kamera die alle modi kann, da ich in europa und amerika arbeite. fuer feedback waere ich sehr dankbar!

gruss, kai



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von Johannes »

defact hat geschrieben:...so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin....
Das heißt du bekommst sie in den Onlineshops als NTSC Version mit 24/30 und 60i oder als PAL Version mit 25p bzw. 50i.
Die HMC151 ist das Modell für den Europäischen Markt und ist von daher ein PAL Modell mit 25 und 50i.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von deti »

Da empfiehlt sich eine EX1/EX3, je nach Budget.

Deti



mon3
Beiträge: 211

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von mon3 »

Johannes hat geschrieben:
defact hat geschrieben:...so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin....
Das heißt du bekommst sie in den Onlineshops als NTSC Version mit 24/30 und 60i oder als PAL Version mit 25p bzw. 50i.
Die HMC151 ist das Modell für den Europäischen Markt und ist von daher ein PAL Modell mit 25 und 50i.
das stimmt so nicht. alles was bei panasonic eine "1" am ende in der typenbezeichnung hat ist umstellbar von pal auf ntsc bzw. kann beide systeme. alles andere kann jeweils nur ein system.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von Bernd E. »

mon3 hat geschrieben:...was bei panasonic eine "1" am ende in der typenbezeichnung hat ist umstellbar...alles andere kann jeweils nur ein system...
In diesem Fall bedeutet das:
HMC150 = 60Hz
HMC151 = 50Hz/60Hz umschaltbar
HMC152/153/154 = 50Hz



mon3
Beiträge: 211

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von mon3 »

genau so isses bernd ;-)



defact
Beiträge: 2

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von defact »

sehr schoen ! vielen dank fuer die schnellen und einleuchtenden antworten!
vielleicht sollte ich die mal den onlineshops schicken.
die verkaufen naemlich alle (laut angabe auf deren seite) die 151...
die sich dann allerdings als 152, 153, .... entpuppt, wenn man in das von denen zur verfuegung gestellte pdf schaut.
das wuerde dann wahrscheinlich auch den grossen preisunterschied bei den einzelnen anbietern erklaeren (guenstigster: ca 3200 euro/ teuerster: 4300 euro).
die ex1 oder ex3 waere mir auf jeden fall auch lieber.
leider macht mir da das budget einen strich durch die rechnung.
sorry fuer die fehlenden umlaute....die brasilianischen tastaturen kennen datt nich :)



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von pailes »

Die HMC-151E kann im PAL-Modus übrigens auch 720p/50 und im NTSC-Modus 720p/60.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00