Panasonic Forum



Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bassti
Beiträge: 12

Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von bassti »

hallo zusammen,

ich hab nur ne kurze Frage und hoffe jemand kann mir weiterhelfen:

Die HMC151(pal) ist ja umschaltbar auf NTSC. Aber ist die HMC150(NTSC) auch umschaltbar auf pal?
sprich macht es sinn die Camera sich im USA Urlaub dort anzuschaffen?

Danke im voraus!

Gruss



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von pailes »

Die HMC 150 ist nicht umschaltbar. Alles nachzulesen auf dvxuser.com ;-)



levideonen
Beiträge: 15

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von levideonen »

hi my name is marco , sorry about my bad english
i wont buy a new camera hd now use a little sony hdv hc3 i wont more quality image i think a new panasonic AG-HMC151E .
i am waiting your advice for buy or not buy this camera.
the next day i am going to berlin i wont know the name of store electronic where it's possible buy this camera at chip price ???
you know any adress at berlin where it's possible buy it ????
price italy is too big 3500 euro i hope at less price at berlin city :-))
i will use this camera with canopus edius 5 and sony vegas pro 8 it's full compatible with this camcorder ???
thank a lot for any reply
bye bye
danke
by marco of mailand



defact
Beiträge: 2

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von defact »

hallo, ich habe eine frage zu der HMC 151.
in dem gleichen topic wurde zwar schon beschrieben dass die kamera
umschaltbar ist von pal auf ntsc. auf vielen onlineshops wird die cam auch so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin.
welche modi kann die kamera denn nun?
vielleicht liegt es an den kameratypen, viele datenblaetter hatten zwar den richtigen namen (hmc 151), im blatt selber allerdings hatten die cams die namen 150 series (152,153,154).
ich brauchen eine kamera die alle modi kann, da ich in europa und amerika arbeite. fuer feedback waere ich sehr dankbar!

gruss, kai



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von Johannes »

defact hat geschrieben:...so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin....
Das heißt du bekommst sie in den Onlineshops als NTSC Version mit 24/30 und 60i oder als PAL Version mit 25p bzw. 50i.
Die HMC151 ist das Modell für den Europäischen Markt und ist von daher ein PAL Modell mit 25 und 50i.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



deti
Beiträge: 3974

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von deti »

Da empfiehlt sich eine EX1/EX3, je nach Budget.

Deti



mon3
Beiträge: 211

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von mon3 »

Johannes hat geschrieben:
defact hat geschrieben:...so beschrieben: aufnahmemodi in 24/25/50/30 und 60.
wenn ich mir dann allerdings die entsprechenden datenblaetter zukommen lasse steht da entweder 25/50 oder 30/60 drin....
Das heißt du bekommst sie in den Onlineshops als NTSC Version mit 24/30 und 60i oder als PAL Version mit 25p bzw. 50i.
Die HMC151 ist das Modell für den Europäischen Markt und ist von daher ein PAL Modell mit 25 und 50i.
das stimmt so nicht. alles was bei panasonic eine "1" am ende in der typenbezeichnung hat ist umstellbar von pal auf ntsc bzw. kann beide systeme. alles andere kann jeweils nur ein system.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von Bernd E. »

mon3 hat geschrieben:...was bei panasonic eine "1" am ende in der typenbezeichnung hat ist umstellbar...alles andere kann jeweils nur ein system...
In diesem Fall bedeutet das:
HMC150 = 60Hz
HMC151 = 50Hz/60Hz umschaltbar
HMC152/153/154 = 50Hz



mon3
Beiträge: 211

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von mon3 »

genau so isses bernd ;-)



defact
Beiträge: 2

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von defact »

sehr schoen ! vielen dank fuer die schnellen und einleuchtenden antworten!
vielleicht sollte ich die mal den onlineshops schicken.
die verkaufen naemlich alle (laut angabe auf deren seite) die 151...
die sich dann allerdings als 152, 153, .... entpuppt, wenn man in das von denen zur verfuegung gestellte pdf schaut.
das wuerde dann wahrscheinlich auch den grossen preisunterschied bei den einzelnen anbietern erklaeren (guenstigster: ca 3200 euro/ teuerster: 4300 euro).
die ex1 oder ex3 waere mir auf jeden fall auch lieber.
leider macht mir da das budget einen strich durch die rechnung.
sorry fuer die fehlenden umlaute....die brasilianischen tastaturen kennen datt nich :)



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic AG-HMC 151 - AG HMC 150

Beitrag von pailes »

Die HMC-151E kann im PAL-Modus übrigens auch 720p/50 und im NTSC-Modus 720p/60.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42