inethacker
Beiträge: 25

Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von inethacker »

Hallo zusammen,

ich habe mit der Samsung VP-D20 bei schlechtem Licht ca. 1:30 Std. Videomaterial mit Nightcapture aufgenommen. Liegt mir (gleich) als DV-Avi per Firewire vor.

Beispiel in DV-Avi gibt es hier:
http://tai08.de/dateien/SampleGruenStich.avi
Größe: 31,11MByte
Dauer: 8 sek, + 15frames
Qualität: verwaklet, reicht als Sample bzw. DV-AVI


(Hab mich um Wahrung der Rechte der dort abgebildeten bemüht:-), nur ich dürfte kurz am Ende zu sehen sein.

Wie krieg ich diesen Grünstich jetzt wieder weg? Bitte nicht lachen, danke.

Ich dachte an einen Weißabgleich in CS3. Geht das dort? Ein Weiße Wand gibt es in dem Video ja, wo ich auch draufgehalten habe.

Vielen Dank für eure Ratschläge.
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820
Zuletzt geändert von inethacker am Fr 03 Apr, 2009 02:28, insgesamt 1-mal geändert.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von RickyMartini »

Gratuliere, du hast die Arschkarte gezogen - das Material ist grün und wird keine unterschiedlichen Farben mehr annehmen! ;)
Ich würde s/w daraus machen über einen Filter, denn grün ist auf Dauer einfach zu grün!

Wenn ich bei meiner Sony MiniDV auf NightShot stelle, ist das Bild ebenso durchgehend grün.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von B.DeKid »

Keine Chance mehr ausser S/W.

MfG
B.DeKid

*Zum schmunzeln is es ja schon*;-P



inethacker
Beiträge: 25

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von inethacker »

Keine Chance?

Das "möchte" ich nicht glauben und hoffe dennoch auf den Tipp, der wenigstens aus dem grün irgendwetas anderes Ansehnliches macht. Da muss es doch was geben...

Aber was? (PS: Video kommt gleich, nimmt noch auf:-))
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von RickyMartini »

Hier soweit deine Möglichkeiten (eventuell weiß jemand besser bescheid).

Eine Nachkolorierung von Hand kommt wohl nicht in Frage, oder? ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



inethacker
Beiträge: 25

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von inethacker »

Sieht ja schonmal gut aus.

Übrigens: Beispiel-Video ist nun online, bitte oben schauen.
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von RickyMartini »

Sieht in grün wirklich sehr bescheiden aus (die Leute wirken wie Aliens :D).
s/w wäre da nur anzuraten!

Wer hat dir denn geflüstert, im Nachtmodus aufzunehmen?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



inethacker
Beiträge: 25

Danke, aber ich will kein schwarz/weiß!

Beitrag von inethacker »

Danke, aber ich will kein schwarz/weiß! Und wie Aliens sollen die nicht aussehen. Ist ja schonmal toll, wenn die Betrachter da gleich so erschrecken.

NightView war notwenidg, weil das Licht im Raum nicht ausrecihend war. Sonst wären alles zu dunkel geworden... Lieber NightView als gar nix, jetzt muss das Grün aber raus.
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von RickyMartini »

Mit Zusatzlicht hättet ihr das Problem lösen können - so habt ihr diesen Dreh komplett in den Sand gesetzt. Im Nachtmodus dreht kein Mensch ein komplettes Video!
Du hast einem Filter verwendet, der ein irreversibles Ergebnis produziert - so ist die Sachlage!

Entweder alles in s/w oder ein Nachdreh wird fällig.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!
Zuletzt geändert von RickyMartini am Fr 03 Apr, 2009 02:59, insgesamt 1-mal geändert.



inethacker
Beiträge: 25

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von inethacker »

Nachdreh wird fällig.
-->Wäre schön:-) nochmal so einen netten Abend...
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



ceveto
Beiträge: 34

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von ceveto »

Moin!

Weißabgleich mit Premiere:
Effekte -> "Drei Wege Farbkorrektur", da definierst du dann weiß, grau und schwarz nachträglich neu. Erwarte dir aber keine Wunder, da außer Grün fast keine anderen Farbinformationen aufgenommen wurden, wird maximal die grüne Wand etwas weisser, rot und blau kriegst nicht mehr gezielt ins Bild.

ceveto



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von B.DeKid »

?-) Du willst also Nachts auf VOX " VIRUS" filmen im Nightshot und dann das grün raus drehen - aha;-)

Hmm den kann man auch bestimmt besser Capturen - lol

MfG
B.DeKid

PS: Aber deinen Eifer in Ehren , wenn Du ne Lösung gefunden hast wäre das ja mal intressant.



inethacker
Beiträge: 25

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von inethacker »

Weißabgleich mit Premiere:
Effekte -> "Drei Wege Farbkorrektur", da definierst du dann weiß, grau und schwarz nachträglich neu
Kommt morgen früh auf meine To-Do-Liste. Ich zeig euch die Ergebnisse:-)

Danke für den Tipp.

Sonst noch Vorschläge?
2 x 1,9 GHz GHz
4GB DDR2
HDD0: HM251JJ 250GB
HDD1: HM250JI 250GB
Vista x64
Master Collection CS4
www.sysprofile.de/id101820



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von tommyb »

Vergiss es. Es ist nicht möglich. Das Bild ist GRÜN und es bleibt Grün. Du kannst es auch rot oder blau einfärben. Auch rosa geht. Oder eben Schwarz/Weiß.

Es gibt beim Nightshot keine Farbinformationen die man nachträglich noch durch einen Weißabgleich oder irgendwelche automatisierten Tricks in der Post gerade biegen könnte.



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Aufnahme mit NightCapture - Wie krieg ich das jetzt wieder weg???

Beitrag von Shiranai »

Dito. Nightshot nimmt per Infrarot auf, d.h. die Kamera erfasst keine Farben.
Also entweder in schwarzweiß/sepia einfärben oder nochmal neu aufnehmen.

Klar nachcolorieren wäre auch eine Option, wenn du nochn paar Monate Zeit für die Postproduction hast. Ich glaube neu filmen geht da etwas schneller.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» HILFE - Kurzfilm
von stip - Mi 11:46
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 9:57
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53