Gemischt Forum



wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE inst.?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rolf

wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE inst.?

Beitrag von rolf »

möchte eine ausbildung im bereich digital video absolvieren. hab wegen ungenügender schulischer reife keine möglichkeit an einer hochschule meine tage zu verbringen und habe mich deshalb einbischen umgesehen.

gibt es hier jemanden der schon erfahrungen mit dem SAE inst. gemacht hat?

was für möglichkeiten gibt es um das dok-filmen von grund auf zu erlehrnen?

besten dank für eure hilfe

rolf

sat99 -BEI- web.de



Hannes

Re: wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE in

Beitrag von Hannes »

(User Above) hat geschrieben: : möchte eine ausbildung im bereich digital video absolvieren. hab wegen ungenügender
: schulischer reife keine möglichkeit an einer hochschule meine tage zu verbringen und
: habe mich deshalb einbischen umgesehen.
:
: gibt es hier jemanden der schon erfahrungen mit dem SAE inst. gemacht hat?
:
: was für möglichkeiten gibt es um das dok-filmen von grund auf zu erlehrnen?
:
: besten dank für eure hilfe
:
: rolf


Servus

also mit dem SAE ist gut zu überlegen. Erstens sind die wahnsinnig teuer und zweitens lernst du dort kein Doku-film. Das Studium bezieht sich auf eher auf Digitalem Trailer Schnitt. Ist aber völlig sinnlos weil du dort nichts lernst. Doku gibts nur an der HFF. Eine anderer Möglichkeit ist die http://www.fernsehakademie.de" , schau da mal rein. Ich mach da z.B. mein Schnitt-Studium. Ist aber nicht ganz billig. Und du brauchst eine Erfahrung im Bereich Fernsehen sonst schauts eher schlecht aus.



hns_noack -BEI- web.de



Hogar

Re: wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE in

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : möchte eine ausbildung im bereich digital video absolvieren. hab wegen ungenügender
: schulischer reife keine möglichkeit an einer hochschule meine tage zu verbringen und
: habe mich deshalb einbischen umgesehen.
:
: gibt es hier jemanden der schon erfahrungen mit dem SAE inst. gemacht hat?
:
: was für möglichkeiten gibt es um das dok-filmen von grund auf zu erlehrnen?
:
: besten dank für eure hilfe
:
: rolf


Über die SAE habe ich bisher nicht viel gutes gehört. Du kannst auch eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton machen. (Das habe ich gemacht) Hochschulreife ist dafür nicht nötig. Der Andrang auf diesem Beruf ist allerdings wahnsinnig gross!! Und wenn du Pech hast kriegst du deine Ausbildung in einer kleinen Privatfirma wo du nicht wirklich ausgebildet wirst sondern nur eine billige Arbeitskraft bist. Bei Fernsehanstalten sieht das schon anders aus. Besonders bei öffentlich Rechtlichen. Das ist wohl das Beste was man kriegen kann.

Du lernst dort nicht explizit Dok-filmen - aber dir stehen spätestens nach deiner Ausbildung viele Türen offen! Und du kannst als Cutter, Kameramann, Tonassistent, Bildmischer oder was auch immer arbeiten. (Also nicht alles gleichzeitig, man entscheidet sich i.d.R wärend der Ausbildung was einem am besten gefällt)

mfg

Hogar



philip dohna

Re: wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE in

Beitrag von philip dohna »

(User Above) hat geschrieben: : möchte eine ausbildung im bereich digital video absolvieren. hab wegen ungenügender
: schulischer reife keine möglichkeit an einer hochschule meine tage zu verbringen und
: habe mich deshalb einbischen umgesehen.
:
: gibt es hier jemanden der schon erfahrungen mit dem SAE inst. gemacht hat?
:
: was für möglichkeiten gibt es um das dok-filmen von grund auf zu erlehrnen?
:
: besten dank für eure hilfe
:
: rolf


Zur Ausbildung an der SAE muss ich jetzt noch etwas sagen auch wenn es schon etwas spät ist.

Zum einen sind die verhergehenden infos nicht so ganz richtig

es gibt seit neuesten einen eigenen kurs an der sae der DIGITAL FILM MAKING heißt. darin lernst du:

mit einer JVC dv 5000 zu filmen. diese kamera ist genauso aufgebaut wie jede BETAcam also broadcast standard

Lichtsetzen anhand von standard EB Equipment (Janiros und DEDOlights) sowohl für Interviewsituationen oder auch draußen usw

Ton du hast einen standard mixer und dieverse mikrofone zur verfügung o-töne aufzunehmen aber auch studioaufnahmen und natürlich die nachbearbeitung im (Industriestandard) programm PROTOOLS

Schnitt an AVID / Final Cut Pro / Adobe Premiere

Compositing After effects und Combustion / Shake

3d in Cinema 4d

aber auch dramaturgie / filmmusik / Filmanalyse / !!!DOKUMENTATION!!! / Werbung / Musikvideo ...

Also eine sehr umfangreiche ausbildung.

Kritikpunkte an dieser art der ausbildung wie sie an der SAE generell stattfindet sind allerdings folgende:

der Unterricht für die obengenannten berieche dauert !! EIN JAHR!! mit 6 theoretischen unterrichtsstunden in der Woche dafür keine ferien.
das heißt für dich als student du lernst alle grundzüge in dem bereich musst aber aktiv selbst an dem erlernten wissen arbeiten. 26Wochenstunden werden insgesamt veranschlagt.
wenn du nicht selbstdiszipliniert bist und das ganze engagiert angehst !! VERGISS ES !!schade ums geld (übrigens die meisten die schlecht über die SAE reden waren sehr selten an der schule und haben das angebot nicht genutzt!!!!)

wenn du fragen hast ist auch jederzeit jemand da der dir in den allermeisten fällen weiterhelfen kann.

so ich hoffe ich habe dich nicht voll gelabert aber ich denke du hast jetzt eine neutrale meinung über den angebotenen unterricht an der sae.

ich bin übrigens selbst student in münchen in genau diesem kurs und gehe im september nach australien (Byron Bay) um dort meinen BACHELOR OF ARTS zu machen auch vom sae institut.

weitere infos http://www.sae.edu"

grüße philip

philip-dohna -BEI- web.de



Einer der ersten

Re: wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE in

Beitrag von Einer der ersten »

schön....

aber einen Job später zu finden wird auch nicht leicht. Auch wenn du eine Ausbildung gemacht hast. Es zählt leider nicht was auf deinem Zeugnis steht sondern das was auf deinem Showreel flimmert. Leider ist ist das wirklich so. Die guten Zeiten sind nämlich wirklich vorbei.

Schüssssssss



philip dohna

Re: wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE in

Beitrag von philip dohna »

da hst du natürlich vollkommen recht aber letztendlich macht jeder irgendwie sein ding auch wenn es nur was kleines ist und man sich grad so über wasser hält

das was zählt ist daß es dir spaß macht und du mit dem herzen dabei bist der rest kommt irgenwann

oder siehst das jemand anders?

philip-dohna -BEI- web.de



Flippi

Re: wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE in

Beitrag von Flippi »

Klingt blöd, stimmt aber: Auch die DEKRA bildet Mediengestalter aus. Allerdings nur übers Arbeitsamt - will sagen: wenn du arbeitslos bist.
Auf Rügen z.B. in Binz gibt es die DEKRA-Akademie, dort werden Mediengestalter ausgebildet. Allerdings läuft da momentan der letzte Durchgang. Als ich mich bemühte, dort Technik abzukaufen, wurde mir gesagt, diese geht zu den anderen Standorten, wo weiterhin ausgebildet wird. Wo die sind? Keine Ahnung - google einfach mal unter Dekra Akademie, da wirst du sicher fündig.
Eines weiß ich: die Ausbildung in Binz war (abgesehen von kostenlos) recht gut. Ein Bekannter, der vorher rein gar nichts mit Film zu tun hatte, ist jetzt dank dieser Ausbildung gut im Geschäft.

Nur so eine Idee - vielleicht hilft sie dir weiter...

mfG
Flippi

Hab schnell selbst noch mal gesucht: schau mal hier:

http://www.dekra-akademie.de
robert.ta -BEI- gmx.de



Miki_1
Beiträge: 9

Re: wo kann ich das dok-filmen von grund auf erlernen?SAE inst.?

Beitrag von Miki_1 »

Hallo
ich war 4 Monate bei der SAE in Frankfurt.
Ich kan dir nur sagen wenn du wirklich lußt und zeit hast dann ist das rrichtige für dich. Aber du solst auch an das geld Denken
ich sag mal so bei SAE kanst du Praktich sehr Gut lernen aber Theori
ist ganz wenig 2 mal der woche a.3 stunde, ich weiss es nicht.ich war sehr zufrieden ich musste aufgeben weil für mich sehr weit wa und ich habe sprach fehler gehapt kan nicht so gut Deutsch, ich sag dir da kannst du alles lernen .bei Film hoch schule kanst du mehr Theori aper Prax kanst du mehr bei SAE
MFG
Martini



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03