Gemischt Forum



Profi Skatevideo - welche Cam?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
skateboarding
Beiträge: 15

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von skateboarding »

Danke B.DeKid!

Habe jetzt eines gefünden, würde das auf die VX 1000 passen, mit super Bild ohne Ecken usw. ?

Link:

mfg skateboarding



pailes
Beiträge: 938

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von pailes »

skateboarding hat geschrieben:Danke B.DeKid!

Habe jetzt eines gefünden, würde das auf die VX 1000 passen, mit super Bild ohne Ecken usw. ?

Link:

mfg skateboarding
Du wolltest doch ein Profi-Skatevideo machen, damit werden keine Profi-Skatevideos gedreht ;) Oder hast Du Deine Anforderungen schon wieder runtergeschraubt?



deti
Beiträge: 3974

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von deti »

Oh Mann - macht's doch den Kindern nicht so schwer. Die wollen Spaß bei der Geschichte haben und da brauchts doch kein Fisheye für'n Tausender. Ich würd' auch keine gebrauchte DV-Cam für über 1000€ kaufen - das steht doch in der heutigen Zeit kaum mehr dafür.
Ich hab zwar noch nie ein Skatevideo gedreht, aber irgendwie muss man doch nicht alles nachmachen um sich dann als "Profi" bezeichnen oder wenigstens fühlen zu dürfen.

Deti



pailes
Beiträge: 938

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:Oh Mann - macht's doch den Kindern nicht so schwer. Die wollen Spaß bei der Geschichte haben und da brauchts doch kein Fisheye für'n Tausender. Ich würd' auch keine gebrauchte DV-Cam für über 1000€ kaufen - das steht doch in der heutigen Zeit kaum mehr dafür.
Wieso? Meine zweite Cam nach meiner Digital-8 war eine Canon XM-1 mit dem Century-Fisheye. Und ich war damals auch nur ein wenig älter. Hat sich aber bezahlt gemacht, hab die Cam in der Konfiguration 8 Jahre lang benutzt und viele tolle Videos gedreht. Wieso nicht gleich was Richtiges kaufen wenn man sonst im Endeffekt wieder nicht hat was man eigentlich wollte?



deti
Beiträge: 3974

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von deti »

Was Richtiges ist eben heutzutage eine alte DV-Cam nicht mehr - da wäre sicher die Panasonic AG-HMC 151 eine gute Wahl - weil Henkel dran und bandlos. Andererseits sprengt sowas den Preisrahmen um mehr als den Faktor zwei. Deshalb würde ich lieber eine günstige HD-Kamera, wie z.B. die HF100 nehmen und einen Henkel dran basteln. Beim Fisheye sollte das Raynox HD-3032PRO direkt auf das 37mm Filtergewinde des Camcorders passen.

Macht inkl. zwei 16GB-Speicherkarten, großem 3600mAh Akku vom Fremdhersteller und Fisheye weniger als 800€. Den Henkel bekommt man für weniger als 10€ mit Hilfe eines zum U gebogenen Aluprofils vom Baumarkt. Unten noch eine 1/4" Schraube rein - fertig.

So eine Lösung schlägt die vorgeschlagene DV-Kamera im Bezug auf die Bildqualität um Längen - macht halt weniger her - 'but who cares?'

Deti

Kamera (570€): http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=695789
Speicherkarte (25€): http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=802948
Akku (30€): http://www.digitaltoyshop.com/product.a ... anon_HF100
Fisheye (75€): http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=552737



pailes
Beiträge: 938

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:Was Richtiges ist eben heutzutage eine alte DV-Cam nicht mehr...
Da kann ich Dir allerdings nur zustimmen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von B.DeKid »

Unter uns - DV kann noch genug Möglichkeiten bieten.

Im Bezug auf Skaten auf jeden Fall.

MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von deti »

@B.DeKid:

Die VX 1000 kam 1995 auf den Markt! Wäre für dich heute ein 14 Jahre altes DV-Kameramodell mit Zubehör über 2000€ wert? Ich denke nicht - und deshalb würde ich Kindern, die heute 13 sind auch keine Kamera aus der Zeit vor ihrer Geburt anraten.

Ich kann das Kultargument durchaus verstehen, aber davon macht man auch keine besseren Filme.

Deti



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von Commanderjanke »

@deti:
Das ist schon richtig, nur durch HDV macht aber auch keine besseren Filme meistens noch nicht mal schönere!!

und bevor ich mir so eine 08\15 HD Schleuder hole dann lieber ne ordentliche DV Cam, gerade für die beschriebenen Zwecke ist ne HDV Cam voll über! Ausserdem ist die VX1000 auch viel Robuster.

Wer brauch für den Zweck HDV??? ein gutes DV Bild wird auf den angestrebten Ausgabeformen Youtube oder DVD ein gleichwertiges Ergebniss liefern. Alle Fehler die man beim Filmen machen kann stechen bei HDV noch mehr ins Auge und deswegen ist es auch nicht Anfänger geeignet.

Ich denke:
Ne gute 3CCD Chip DV Cam mit optischem Bildstabilisator, Pansonic NV GS500. Die macht bessere Bilder als die VX1000 (hab beide gehabt) und ist billiger.
Und man brauch nur einen Mittelklasserechner um das DV Material zu bearbeiten, bei HDV ist da ja schon wieder mehr Hardware Power gefordert!
Never change a winning team!



deti
Beiträge: 3974

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von deti »

Na dann sind wir uns doch schon mal einig, dass eine Uraltkamera ohne Gewährleistung nix für die Jungs ist. Ich würde in jedem Fall zu einer Kamera mit Flash-Speicher raten, weil dieser um einiges robuster gegenüber einem Bandlaufwerk ist.

Ich habe deshalb zur HF100 geraten, weil wir in der Firma mit genau diesem Modell sehr gute Erfahrungen im groben Umgang (Stöße, Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen) haben.

Gerade für YouTube und Co ist eine HD-Kamera sehr sinnvoll, weil der HD-Modus doch einen massiven Qualitätszuwachs bringt.

Beim notwendigen Rechner würde ich mir keine Sorgen machen - das wird immer völlig übertrieben dargestellt.

Deti
Zuletzt geändert von deti am Fr 20 Mär, 2009 18:51, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von B.DeKid »

@ Deti

Ich würd eher zur VX2000 greifen bei Schnittzwerk geht die für ca 1000 - 1300 raus.

Die HF100 oder HV30 taugt aber auch.

Aber unter uns ist die Kamera relativ , wie oben bereits erwähnt ist das wichtige der Fahrer.

Wer will schon "MöchteGernProfis" filmen?
Da kann man zwar "üben" aber was zählt sind die Tricks.

Beispiel

Ich hab mal nen Fahrer aus dem Raum Mainz gehabt, der wollte und ist ne Rail geslided die "unstehbar" war, nur um das richtige Foto zu bekommen - den Arm brach er sich trotzdem. Da war nur wichtig den Moment auch auf zu nehmen.

Ohne so Leute bringt Dir auch die beste Cam nichts.

Fazit - er soll kaufen was er sich leisten kann - gute Sachen produzieren und dann kann er immer noch eine bessere Cam kaufen.
Ob nun HD(V) oder DV ist wirklich erstmal Schei** egal - wichtig bleiben die Fahrer und Einstellungen und das Er was lernt.

Einen auf den Dicken zu machen bringt erstmal garnichts.
Somit kann ich mit der Empfehlung zu einer Consumer Cam alá HF100/HV30 auch leben, ob er es kann weiss Ich nicht, ist mir aber auch egal. ;-)

MfG
B.DeKid

PS: wenn er gut ist , kann er auch auf 8mm filmen ;-P das dann quasi aus der Zeit seiner Eltern - aber WGAF wenn die Moves gut sind.



Crookie
Beiträge: 188

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von Crookie »

Tricks werden überbewertet ^^
Simpele Tricks, dafür schön ausgeführt, dazu die passende Einstellung und alles ist in Butter.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von B.DeKid »

Jein - nen bissel drum herum und Spass vermitteln , das ist heute wichtig.
Aber gute Moves müsssen schon dabei sein egal ob Sk8 MTB MX etc.

Aber alles Sachen die nicht von der Kamera abhängen.

MfG
B.DeKid



skateboarding
Beiträge: 15

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von skateboarding »

Oke ja danke Leute für eure Antowrten!

Aber könnte mir irgenwer sagen ob dieses Fisheye

Link:

auf die VX 1000 raufpassen würde und es ein gutes Bild liefert
ohen extreme Ecken usw.

mfg skateboarding



deti
Beiträge: 3974

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von deti »

Vergiss doch endlich diese uralte VX1000 - kauf dir lieber eine aktuelle Kamera.

Deti



tatita
Beiträge: 283

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von tatita »

Hi,

ich würde demnächst eventuell meine Canon XM2 samt Raynox Fisheye verkaufen. Falls du daran Interesse hast kannst mir ja mal eine Mail schreiben.

superhorn (ät) gmx /Punkt/ at


Lg



skateboarding
Beiträge: 15

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von skateboarding »

Hallo Leute,

habe jetzt die VX 1000 mit dem MX 3000 pro Fisheye.
Aber jetzt möcht ich das MX 3000 noch weiten und da brauch ich
den Sony VCL-0637H Weitwinkelvorsatz oder?

und muss die 3 Linse heraus nehmen oder?
wie hier steht: http://rollbrettmedia.de/widray.php

Würde das zB passen?


mfg
Zuletzt geändert von skateboarding am Fr 27 Mär, 2009 06:01, insgesamt 1-mal geändert.



skateboarding
Beiträge: 15

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von skateboarding »

Hallo Leute,

habe jetzt die VX 1000 mit dem MX 3000 pro Fisheye.
Aber jetzt möcht ich das MX 3000 noch weiten und da brauch ich
den Sony VCL-0637H Weitwinkelvorsatz oder?

und muss die 3 Linse heraus nehmen oder?
wie hier steht: http://rollbrettmedia.de/widray.php

Würde das zB passen?


mfg



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von B.DeKid »

Wenn es so das steht wird das schon seine Richtigkeit haben.

Warum fragst Du ?

MfG
B.DeKid



skateboarding
Beiträge: 15

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von skateboarding »

Wollt es nur mal von euch bestätigt bekommen.

Weil man muss ja nicht alles glauben was im Internet steht ;D

mfg



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von B.DeKid »

Na dann bestätige Ich mal das was auf der von dir verlinkten Seite steht, und sage - Der passt ;-P

MfG
B.DeKid



skateboarding
Beiträge: 15

Re: Profi Skatevideo - welche Cam?

Beitrag von skateboarding »

oke danke ;D

mfg skateboarding



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26