High_Tension
Beiträge: 132

Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von High_Tension »

Hallo,
ich stehe vor einem kleinen Problem, für das mir im Moment keine Lösung einfällt: ich möchte einen Zeitraffereffekt (wachsende Pflanze) machen und diesen mit einer Kamerafahrt kombinieren.
Der Zeitraffer selbst stellt kein Problem dar, die Kamerafahrt allerdings schon.
Gibt es eine Möglichkeit, sowas ohne sündteure Hardware zu realisieren? Die Fahrt sollte in einem Viertelkreis um die Pflanze herum gehen.
Vielleicht hat ja hier einer eine Idee, wie man sowas machen kann. Ich bin was Heimwerken angeht nicht so der König (mir fehlt irgendwie die Vorstellung was man alles machen kann). Trotzdem wäre eine derartige Lösung wohl die beste.
So viel Kohle wie die BBC hab ich jedenfalls nicht ;)

Danke für jede Idee und jeden Tipp.
Grüße



chrisl
Beiträge: 88

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von chrisl »

Da Du ja bei einer wachsenden Pflanze nur sehr selten Fortschritte siehst, wirst Du nur jede Stunde oder halbe Stunde oder zehn Minuten (Keine Ahnung von Botanik) ein Bild machen. Dazwischen ist genug Zeit, die Kamera manuell zu Bewegen und auszurichten.


Zeichne Dir hierzu auf nem Papier einen Halbkreis mit dem Radius der gewünschten Kamerabewegung auf. Dieses Papier legst Du auf dann auf den Boden, so, dass auf dem Mittelpunkt des Kreises die Pflanze steht. Dann bewegts Du die Kamera nach jedem neuen Bild dass sie macht, um den gleichen Abstand am Kreis entlang weiter. Darauf achten, dass die Kamera an der Tangente des Halbkreises zur Pflanze hin ausgerichtet ist.

Dies machst Du dann entsprechend oft. Am Ende, wenn Du Dir Mühe gibst, sieht das aus wie bei der BBC.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von Axel »

Es gibt spezielle Stop-Motion Software, mit der man z.B. auch direkt von einigen digitalen Fotokameras auf einen Laptop capturen kann. Abgesehen von dem von chrisl erwähnten Winkel ist das Problem einer Kamerafahrt die fehlende Bewegungsunschärfe. Die Software (für den Mac z.B. Dragon) lässt einen eine Shutterzeit wählen und eine zur virtuellen Geschwindigkeit passende gerichtete Bewegungsunschärfe, mit Vor- und Rückschau.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Plenz
Beiträge: 113

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von Plenz »

Ich habe so etwas auch mal gemacht, aber das war eine riesige Arbeit, nicht nur die Mechanik, sondern auch das Programm und die Elektronik für die Stauerung. Siehe Venusfliegenfalle



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von High_Tension »

Danke erstmal für die Antworten.

@Axel: ich mach das Ganze mit ner Pentax K10D und dem Programm "Remote Assistant". Das macht mir alle 10 Min ein Bild und überträgt es direkt aufn Laptop. Das ist nicht das Problem.

@chrisl: darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Wie Du allerdings selbst schreibst, müsste ich alle 10 Min die Kamera umstellen und das wahrscheinlich über mindestens eine Woche. Ich bin zwar resistent gegen Schlafmangel, aber so resistent dann doch nicht. Ich bräuchte mit anderen Worten also eine Lösung, die das automatisch macht.

@Plenz: sieht für meinen Geschmack zu hakelig aus. Die Bewegung sollte nach Möglichkeit flüssig sein.

Ich bin für weitere Ideen offen ;)

Grüße



Plenz
Beiträge: 113

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von Plenz »

High_Tension hat geschrieben:@Plenz: sieht für meinen Geschmack zu hakelig aus. Die Bewegung sollte nach Möglichkeit flüssig sein.
Was Du da siehst, ist bloß eine einfach GIF-Animation. Da habe ich nur ein paar Bilder aus meinem Video herausgezogen, damit die Datei nicht zu groß wird. Das originale Video habe ich (genau wie Du es planst) mit 1 Bild pro 10 Minuten aufgenommen, das ist wirklich flüssig.



Natevi
Beiträge: 121

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von Natevi »

Wäre es nicht eine Lösung, die Pflanze auf einen Drehteller zu stellen, statt die Kamera zu bewegen? Da ließe sich doch mit Komponenten aus dem Modellbau sicher was preiswertes basteln.
Beste Grüße

Diethelm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06