High_Tension
Beiträge: 132

Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von High_Tension »

Hallo,
ich stehe vor einem kleinen Problem, für das mir im Moment keine Lösung einfällt: ich möchte einen Zeitraffereffekt (wachsende Pflanze) machen und diesen mit einer Kamerafahrt kombinieren.
Der Zeitraffer selbst stellt kein Problem dar, die Kamerafahrt allerdings schon.
Gibt es eine Möglichkeit, sowas ohne sündteure Hardware zu realisieren? Die Fahrt sollte in einem Viertelkreis um die Pflanze herum gehen.
Vielleicht hat ja hier einer eine Idee, wie man sowas machen kann. Ich bin was Heimwerken angeht nicht so der König (mir fehlt irgendwie die Vorstellung was man alles machen kann). Trotzdem wäre eine derartige Lösung wohl die beste.
So viel Kohle wie die BBC hab ich jedenfalls nicht ;)

Danke für jede Idee und jeden Tipp.
Grüße



chrisl
Beiträge: 88

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von chrisl »

Da Du ja bei einer wachsenden Pflanze nur sehr selten Fortschritte siehst, wirst Du nur jede Stunde oder halbe Stunde oder zehn Minuten (Keine Ahnung von Botanik) ein Bild machen. Dazwischen ist genug Zeit, die Kamera manuell zu Bewegen und auszurichten.


Zeichne Dir hierzu auf nem Papier einen Halbkreis mit dem Radius der gewünschten Kamerabewegung auf. Dieses Papier legst Du auf dann auf den Boden, so, dass auf dem Mittelpunkt des Kreises die Pflanze steht. Dann bewegts Du die Kamera nach jedem neuen Bild dass sie macht, um den gleichen Abstand am Kreis entlang weiter. Darauf achten, dass die Kamera an der Tangente des Halbkreises zur Pflanze hin ausgerichtet ist.

Dies machst Du dann entsprechend oft. Am Ende, wenn Du Dir Mühe gibst, sieht das aus wie bei der BBC.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von Axel »

Es gibt spezielle Stop-Motion Software, mit der man z.B. auch direkt von einigen digitalen Fotokameras auf einen Laptop capturen kann. Abgesehen von dem von chrisl erwähnten Winkel ist das Problem einer Kamerafahrt die fehlende Bewegungsunschärfe. Die Software (für den Mac z.B. Dragon) lässt einen eine Shutterzeit wählen und eine zur virtuellen Geschwindigkeit passende gerichtete Bewegungsunschärfe, mit Vor- und Rückschau.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Plenz
Beiträge: 113

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von Plenz »

Ich habe so etwas auch mal gemacht, aber das war eine riesige Arbeit, nicht nur die Mechanik, sondern auch das Programm und die Elektronik für die Stauerung. Siehe Venusfliegenfalle



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von High_Tension »

Danke erstmal für die Antworten.

@Axel: ich mach das Ganze mit ner Pentax K10D und dem Programm "Remote Assistant". Das macht mir alle 10 Min ein Bild und überträgt es direkt aufn Laptop. Das ist nicht das Problem.

@chrisl: darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Wie Du allerdings selbst schreibst, müsste ich alle 10 Min die Kamera umstellen und das wahrscheinlich über mindestens eine Woche. Ich bin zwar resistent gegen Schlafmangel, aber so resistent dann doch nicht. Ich bräuchte mit anderen Worten also eine Lösung, die das automatisch macht.

@Plenz: sieht für meinen Geschmack zu hakelig aus. Die Bewegung sollte nach Möglichkeit flüssig sein.

Ich bin für weitere Ideen offen ;)

Grüße



Plenz
Beiträge: 113

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von Plenz »

High_Tension hat geschrieben:@Plenz: sieht für meinen Geschmack zu hakelig aus. Die Bewegung sollte nach Möglichkeit flüssig sein.
Was Du da siehst, ist bloß eine einfach GIF-Animation. Da habe ich nur ein paar Bilder aus meinem Video herausgezogen, damit die Datei nicht zu groß wird. Das originale Video habe ich (genau wie Du es planst) mit 1 Bild pro 10 Minuten aufgenommen, das ist wirklich flüssig.



Natevi
Beiträge: 121

Re: Zeitraffer + Kamerafahrt, aber wie?

Beitrag von Natevi »

Wäre es nicht eine Lösung, die Pflanze auf einen Drehteller zu stellen, statt die Kamera zu bewegen? Da ließe sich doch mit Komponenten aus dem Modellbau sicher was preiswertes basteln.
Beste Grüße

Diethelm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54