Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor-Frage(n)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Buzzdee
Beiträge: 12

Monitor-Frage(n)

Beitrag von Buzzdee »

Hallo zusammen,

wenn immer ich hier was über Schnittsysteme lese bezieht sich das fast immer ausschließlich auf die Zusammenstellung der PC-Komponenten. Gefühlsmäßig wird aber m.E. eine der wichtigsten Komponenten fast immer außen vor gelassen: Der Monitor.

Wirklich gute Monitorempfehlungen für den Videoschnitt habe ich bisher nicht wirklich entdecken können. Natürlich bin ich auch ein eifriger Leser von prad.de habe aber einige techn. Verständnisschwierigkeiten.

Inwieweit spielt der Farbraum (AdobeRGB, sRGB, usw.) und Dinge wie "Wide Gamut" eine Rolle für den Videoschnitt? Wenn bei prad.de über die Eignung zur Bildbearbeitung gesprochen wird, kann ich das auch gleich auf die Videobearbeitung beziehen? Welche Merkmale eines Monitors sind denn insbesondere für die Videobearbeitung wirklich wichtig? Sollte ein Monitor dafür kalibriert werden?

Ich arbeite z.Zt. noch mit einem alten 19" TFT und überlege mir die Neuanschaffung. Ich arbeite am PC hauptsächlich mit Adobe Premiere und After Effects (z.Zt. noch SD, ich hoffe bald aber HD). Einen extra Vorschau-Monitor oder TV habe ich an dem Platz leider nicht.

Was ist denn so aus Eurer Erfahrung ergonomischer: Lieber ein großer Monitor (24"-26") oder zwei kleinere (z.B. 22")? Wollte mich preislich eigentlich nicht über 400 EUR bewegen ...

Viele Grüße
Basti



charletto
Beiträge: 200

Re: Monitor-Frage(n)

Beitrag von charletto »

Hi Basti,
bin zwar alles andere als ein `Experte´in diesen Fragen, habe aber selbst meinen alten 19 Zöller entsorgt und mir durch den HD Umstieg zwei 22er Acer P223W zugelegt und bin einfach nur begeistert. Durch die Aufteilung auf 2 Monitore ist das Arbeiten weitaus übersichtlicher als beinem einzelnen Monitor und die Darstellung ist bei diesen Geräten absolut genial. Dazu sieht er einfach sehr edel aus (schwarzes Klavierlack Design und Crystal Clear Display...sieht geil aus) und du kriegst mit etwas Suchen beide innerhalb deines Budgets (in der Bucht gebraucht in Top Zustand ca 110 - 145.-) kann ich dir nur empfehlen
Und lass dich nicht verrückt machen mit Farbräumen etc. Als normaler Nutzer siehst du keinen Unterschied bei den Darstellungen

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



MacPro
Beiträge: 89

Re: Monitor-Frage(n)

Beitrag von MacPro »

Falsch. Gerade die Tatsache, dass es fast nur noch WideGamut Monitore gibt, wird zunehmends zum Problem.
Der Grund: Früher orientierten sich die Computermonitore an dem sRGB Standard, der wiederum nahezu identisch mit dem Farbraumes eines Fernsehers ist. Da musste man höchstens die Farbtemperatur noch etwas korrigieren.
Ein WideGamut Monitor muss jedoch ersteinmal in seiner Farbkraft gedrosselt werden, damit er dem sRGB Farbraum nahekommt. Das geht nicht ohne Messgerät (Colorimeter). Eine Anleitung wie das dann geht, steht auch auf Prad.de.

Da du nur 400Euro ausgeben kannst, würde Ich an deiner Stelle nochmal die Testberichte auf Prad durchstöbern und mir den Monitor aussuchen, der in seiner Werkseinstellung bzw. einem auswählbarem sRGB Preset dem sRGB Farbraum am nächsten kommt. Das testen die bei Prad ja auch bei jedem Monitor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - So 0:04
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39