Magix Video Deluxe Forum



AVCHD Export für Multimedia PC



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
spectris
Beiträge: 4

AVCHD Export für Multimedia PC

Beitrag von spectris »

Hallo!

Ich benutze die Canon HF100 (Aufnahmen mit 1920x1080) und Magix Video Deluxe15 plus.
Die mts files kann ich mit meinem Q8200 Quad Core ohne nennenswerte Probleme native bearbeiten (ohne Konvertierung in mpg).
Den fertigen Film möchte auf dann auf meine NAS exportieren um das Video über meinen Multimedia PC (Asus Barebone) auf einen Plasma ansehen.

Magix bietet ja einige Formate für den Export an (avi, mpg, mov, wmv, etc...)
Die beste Qualität erzielte ich mit wmv (V9).
Allerdings ist das Ergebnis nicht mit der eigentlichen überragenden HD Qualität (Kamera direkt an Plasma angeschlossen) zu vergleichen.

Meine Frage(n):

Hat jemand Erfahrung mit dem AVCHD Export in ein Video file?
Welches Format bzw. Programm verwendet Ihr?
Ist es nur möglich mit Bluray das HD-Video der HF100 "verlustfrei" auf den Plasma/LCD anzusehen?

Habe diesen Thread gefunden, wurde aber leider nicht klüger...
viewtopic.php?t=66393


Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Chris



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: AVCHD Export für Multimedia PC

Beitrag von Modellbahner »

Ich erstelle meine Filme als AVCHD Files auf normale DVD. Da Dein Abspielgerät keine m2ts. Files abspielen kann, würde ich als Alternative nach MPEG2 1920x1080 rendern. MPEG2 Files kann dein Gerät ja. das Problem wird sein. Hat Dein Abspielgerät einen HDMI Ausgang? Kann die Graka das Format richtig rausgeben oder muß er es wieder wandeln. Das sind alles Fragen, die ich nicht beantworten kann , da ich das Ausgabegerät nicht kenne.

Bernd



spectris
Beiträge: 4

Re: AVCHD Export für Multimedia PC

Beitrag von spectris »

Hallo Bernd

Danke für Deine Antwort!
Mein Abspielgerät ist ein Asus Barebone (amd athlon 64 x2 2,9GHz, ati radeon hd 3200 mit HDMI Ausgang)

Habe 2 Auflösungen getestet 1280x720 und mit XBMC (Media Center) 1920x1080.
Mit Nero7 Premium (Nero Show time) kann ich die mts files von der HF100 abspielen bzw. mit windows mediaplayer nach vorherigen umbenennen in *.mpg. Nur da ruckelt das Video (obwohl die CPU nicht wirklich ausgelastet ist).

Nach dem Export durch Magix VDL in eine wmv Datei, ist das Abspielen flüssig möglich und die Qualität besser als bei meiner alten miniDV Kamera jedoch nicht das erhoffte HD Erlebnis.

Wenn ich also wie Du das Video nach der Bearbeitung in mpeg2 exportiere, verliere ich dann nicht erst recht an Qualität? Aber ich kann`s ja noch mal versuchen...

Chris



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD Export für Multimedia PC

Beitrag von RickyMartini »

Exportiere nach HD-MPEG2 mit mindestens 35Mbit. Die Bildqualität ist dann wirklich sehr gut (falls der Encoder was taugt). Mit dem Mediaplayer z.B. lassen sich diese HD-Videos problemlos und ruckelfrei abspielen.



spectris
Beiträge: 4

Re: AVCHD Export für Multimedia PC

Beitrag von spectris »

Danke RickyMartini für den Tipp,

habe mein Video in ein mpeg:
HDV HD2
Video: 1440x1080; 25.00 Frames/s; 16:9; Quality 15
Audio: Stereo; 48000 Hz

exportiert. Mehr Möglichkeiten habe ich im Magix VDL 15 nicht.

Die Quali ist so weit in Ordnung (nicht so gut wie von kamera auf TV) aber nicht schlecht. Mit diesem Format habe ich nur das Problem mit Dolby Digital 5.1 Effekten, aber das ist eine andere Geschichte ;-)

Chris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17