Canon Forum



Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
pianoplayer81
Beiträge: 12

Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von pianoplayer81 »

Hi liebe Leute,
ich habe lange gekämpft um mich zwischen einem Sony HDR-SR10 und einer Canon HF100 zu entscheiden. Meine Wahl fiel dann auf die Canon. Im Laden wurde ich dann darauf aufmerksam gemacht, dass Canon im April eine neue Serie rausbringt, u.a. die HF200!!!
Diese kommt mit vielen nützlichen neuen Features z.B. Gesichtserkennung / x.v. Colour / Pre REC / 3,3-Megapixel-Fotos / 15x opt. Zoom / Brennweite 4,1–61,5 mm (HF100 4,8 - 57,6 mm) / Brennweitenbereich VIDEO 39,5–592,5 mm (HF100 42,9 - 514,8 mm) / 5 Aufnahmemodi 5 statt 4 Aufnahmemodi (neu: MXP: 1.920 x 1.080, 24 Mbps) .... ansonsten ist so ziemlich alles beim alten (Verschlusszeiten, Displayauflösung, manuelle Bedienbarkeit...

Was mich jedoch stutzig macht, ist der kleinere 1/4-Zoll-CMOS Chip (HF100 1/3,2-Zoll), der laut Herstellerangaben aber EFFEKTIV 2,99 Megapixel im Video leisten soll (HF100: 2,07 Megapixel). Canon begründet das u.a. mit dem neuen DIGIC DV 3 Bildprozessor (HF100 DIGIC DV 2). Dieser ist auch Grund für die Funktionsfähigkeit von x.v.colour, Gesichtserkennung ....

Hmmmmm.

Wird der kleinere Chip wirklich ein besseres Bild liefern?????? Man sagt doch: Um so größer der Chip, desto besser!
Wie ist der kleinere Chip zu bewerten????? Ist ein Unterschied von 1/4 zu 1/3,2 Zoll überhaupt bemerkbar??
Und wieviel spielt da der Bildprozessor noch mit rein?? Bin da nicht so bewandert was Chips in Verbindung mit Bildprozessor zu tun haben, ähem, sorry.

Eigentlich wollte ich die HF100 haben, aber die HF200 bringt viel attraktives mit sich zum (fast) gleichen Preis. --> vielleicht wg. dem kleineren Chip so günstig????
HILFE!!
Danke im voraus für eure Antworten und Prognosen :-)



pianoplayer81
Beiträge: 12

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von pianoplayer81 »

Bezüglich meines threads: Mich interessiert eigentlich nur, wie sich das Gesamtpaket der neuen HF200 nachher auf das gesehene Bild auswirkt im Vergleich zur HF100.
Falls man dazu überhaupt Prognosen abgeben kann.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von nachtspion »

Ich würde an deiner Stelle erst mal abwarten bis die Kamera auf dem Markt ist. Das rate ich im Moment allen die demnächst eine Kamera erstehen möchten und noch ca einen Monat Zeit haben.

Das Problem bei der Bewertung des Chips ist der, das die HF S10 bei Slashcam eigentlich nicht gut wegkommt, aber einen 1/2,6 Sensor inne hat.
Die Größe spielt also in dem Fall nicht unbedingt eine Rolle.

Ob nun der kleinere Senso bei der HF200 einen Nach- oder Vorteil gegenüber der HF100 hat, kann man erst sagen wenn sie getestet wurde.

Für mich wäre eher die HF S100 interessant, und hoffe das die schlechten Resultate vielleicht doch nur am Testmodell zu sehen sind.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Qu ... -S10-.html
Falls nicht, kann man sich auch noch die HG20/21 ansehen. Hat die gleichen Merkmale wie die HF100 aber die Möglichkeit die Blende manuell einzustellen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von Zizi »

Naja Canon schweigt ja gerne über genaue CMOS angaben/Technik !
Aber ich schätze der unterschied wird nicht groß sein .. aber auf keinem Fall besser .. vor allem im Lowlight find ich das schrumpfen der CMOS immer schlimmer auch wenn sie für diese größe beachtliches schon leisten, wirklich gut ist keine Cam unter 3000€ im Lowlight !
Die unterschiede werden so auf HF100 vs. HV30 liegen !?
Achja auch wenns nicht unbedingt zum thread passt .. hab gerade mit canon gesprochen, noch dieses Jahr soll ein Camcorder mit Full Format CMOS kommen !!!!
Mal schaun wie der wird und vor allem wie der zu Buche schlägt !
Die Bilder meiner 5D Mark2 sind ja mit Lichtstarken Optiken echt der knüller .. da kann jeder Camcorder einstecken so Lichtstark und Rauscharm wie die ist. Leider eben nur ein Fotoapparat ;-(



pianoplayer81
Beiträge: 12

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von pianoplayer81 »

nachtspion hat geschrieben: Falls nicht, kann man sich auch noch die HG20/21 ansehen. Hat die gleichen Merkmale wie die HF100 aber die Möglichkeit die Blende manuell einzustellen.
Laut Testergebnis hier auf slashcam kann die HF 100 über den Joystick die Blende manuell einstellen oder verwechsel ich da was?

Das Lowlight-Verhalten ist bei mir nur von zweitrangiger Wichtigkeit, mir kommt es eher auf ein gutes Bild bei normaler Beleuchtung an.
Zizi hat geschrieben: Achja auch wenns nicht unbedingt zum thread passt .. hab gerade mit canon gesprochen, noch dieses Jahr soll ein Camcorder mit Full Format CMOS kommen !!!!
Ich glaube du meinst diesen hier:
http://usa.canon.com/uploadedimages/FCK ... MOS_WP.pdf
So wie ich das verstehe, kommt dieser Full-frame-CMOS eher bei den Fotoapparaten rein. Wenn denn auch bei den Camcordern, dann wahrscheinlich im höheren Preissegment (über dem der HF100)

Ach ja, ich bin totaler Newbie und hatte schon viel überlegt ob ich nicht im billigen Segment was kaufen soll, war aber von der Bildqualität nicht üb erzeugt. Und umso höher ich ging, desto wichtiger wurden mir auch manuelle Einstellmöglichkeiten die mich (wenn ich besser werde im Filmemachen) nicht so einschränken wie bei Sony. Da hatte ich mir als Ausweichmodell die HDR-SR10 angeschaut.
(Nebenbei bemerkt hatte ich erst 300,-€ angesetzt, musste dann aber gemäß meiner Anforderungen auf ca. 600,-€ hochschrauben. Und da ist dann auch finito. HFS100 wäre natürlich ein Super-Kandidat für mich, aber ist momentan budgetmäßig einfach nicht drin.)
HF100 und HDR-SR10 sind bei guter Beleuchtung beide sehr gut, aber bei Sony wird man ja regelrecht entmündigt was manuelle Einstellungen angeht. Natürlich ist ein fokussieren über Touchscreen ne feine Sache, aber wenn man sich mal die Videos der HF100 auf Vimeo.com ansieht, dann seh ich da keine Nachteile der manuellen Bedienung wie bei der HF100.

<-- Ein super Video wie ich finde. Was meint ihr??? So eine Bildqualität ist für mich jedenfalls völlig ausreichend. Schaut euch auch die anderen Videos dieses Users an. Da kann man sehr schön erkennen, welche Möglichkeiten man mit der HF100 hat.

Ich habe nur bedenken, dass der Test der HF 200 erst so spät erfolgt, wenn die HF100 schon längst nicht mehr im Handel ist. Dann hätte ich keine Entscheidungsmöglichkeit mehr.

Ich stehe voll auf SD/SDHC-Speicherkarten-Camcorder, die mag ich mehr als Festplatten-camcorder. Hat für MICH eher Nachteile als Vorteile. (HDR-SR10 hätte Memory-Stick-Erweiterung, ist aber auch nicht optimal finde ich) Und wenn man sich mal die zukünftige Entwicklung der SD-Karten ansieht weiß man eigentlich schon wie der Markt sich (hoffentlich/vielleicht) entwickeln wird. Ich beziehe mich hierbei auf die neuen SDXC-Karten die ca. 2010 mit 2TB auftrumpfen werden.



Stonehorn
Beiträge: 25

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von Stonehorn »

Generell müsste die HF200 eigentlich schlechter ausfallen. Glaubt man den Werten und der Preisgestalltung die als UVP bei ca. 650EUR liegt! Es könnte sich also um eine abgespeckte HF100 handeln, aber ich würd einfach mal die Tests abwarten... Bei der HF S10/100 hoffe ich auch auf einen baldigen Nachtest!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von Zizi »

Ich glaube auch das die HF200 schlechter ausfallen wird ..
Naja Canon scheint nachzulassen .. wenn das so weiter geht
ist die HF300 ein Joghurt Becher mit Handy Cmos !
was ist eigentlich mit den neuen Sonys mit den über drüber CMOS ?
Gibts da schon berichte ?



Jan
Beiträge: 10088

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von Jan »

Die XR 500 & 520 ?

Hoffentlich bald, ich bekomme die Überkamera erst Anfang April.

Aber einen Sensor - Exmor R -(klingt irgendwie nach Honda Rennsport) zu nennen ist eh schon cool.


Die Kamera wird im Bereich Bildrauschen bei hohen Gain eh jede andere Kamera in der Klasse "plattmachen" darauf wette ich jetzt mal frech.


Bin ja Mal gespannt wie gut die GPS Funktion in der Realität funktioniert. Da gibt es ja Trauriges von der Nikon Coolpix P 6000 zu lesen, teilweise 15 min Wartezeit bis die Kamera checkt wo man ist, ein elendiger Stromverbrauch usw....


Es soll ja eh noch eine Semi oder Profikamera von Canon vorgestellt werden, lange kann es ja nicht mehr dauern.

HF 200 hatte ich nie in der Hand - kann da nicht mitreden.



VG
Jan



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von Zizi »

Naja GPS in einer Videokamera .. da fallen mir auf die schnelle 10 Sinnvollere Dinge ein die diese kleinen Spielzeuge schon lang benötigen !
Naja hauptsache es vermarktet sich .. ist in meinen Augen der selbe Quatsch wie Lächelerkennung und Digitaler Zoom etc..
Aber ich gehe auch mal davon aus das die neuen Sonys ganz schön
aufholen werden und fast schon Bilder bringen wie eine Semiprofessionelle Cam die das 5 fache kosten..
Aber warten wirs mal ab ! Schlechter wie die neuen Canons können sie schonmal nicht werden ! ;-(



Stonehorn
Beiträge: 25

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von Stonehorn »

Ich finde GPS ist echt ne Spielerei und nur für Menschen ohne Orientierungssinn. "Ah sie mal da is ja der Kölner Dom aufm Video! Wo war der jetzt nochmal?!"



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von nachtspion »

Ich habe hier die ersten Videos der Sony 520 heruntergeladen:
http://translate.google.com/translate?h ... ies/zooma/

Mein erster Eindruck - Daumen runter. In dem Vergleich dort mit der HF S10 kommt die Sony meiner Meinung nach schlechter weg. Wenn jetzt die HF S10 tatsächlich noch schlechter (Bildqualität) ist als die HF100/10/11 oder HG20/21 schaut es schlecht aus für die Neuheiten, da ja auch die HS/SD300 von Panasonic patzt!

Nach intensiver Recherche kristalisiert sich für mich die HG20 als zur Zeit bester Camcorder für meine Bedürfnisse (Lowlight, Schärfe) heraus.

Zur HF200 möchte ich noch mal sagen, dass sogar Canon auf der Homepage angibt das sie nicht so lichtstark wie die HF100 ist. Dann möchte ich aber gerne erfahren, welches Argument mir Canon liefern möchte damit ich sie der HF100 oder ähnliche vorziehe. Wenn die HF100 "FullHD praktisch völlig ausreizt" (Slashcam Test) und ein besseres Lowlight hat, was soll dann die HF200?

Wie schon erwähnt liegt jetzt meine letzte Hoffnung auf der HF S10 die vielleicht bei einem weiteren Test doch noch besser wegkommt als bisher. Diese Videos hier ( http://translate.google.com/translate?h ... ies/zooma/ ) gefallen mir persönlich eigentlich sehr gut, auch von der Schärfe und im Lowlight.

Edit: Hab auf Youtube das S10 Video gefunden das auf oben genannten Link zu finden ist. Wenn die HF100 noch schärfer ist, dann hut ab. Aber ich glaube die hatten ein anderes gerät als Slashcam, weil das was ich da sehe haut mich eigentlich schon weg.
Zuletzt geändert von nachtspion am Di 10 Mär, 2009 01:26, insgesamt 1-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von Zizi »

Naja keine mir bekannte Cam reizt FullHD aus, ausser Film !
Die HF100 mag zwar bei Licht traumhaftes HD Bild zaubern.. trotzdem
ist keine einzige "FullHD" Cam bisher dabei gewesen was mich überzeugen konnte .. schon beim geringsten Kunstlicht fingen alle zu rauschen an..
(hatte bereits schon mind. 8 AVCHD und 5 HDV Kameras !)
Das beste was mir untergekommen ist ist die Mark2 mit einem 1.4er Objektiv .. alles andere ist totaler Schrott !
Ist ja traurig das ein Fotoapparat bessere Lowlight Bilder liefern kann als jeder einzelnen Camcorder von Konsumer bis Prosumer !
Auch eine HF100 rauscht so extrem das man diese Bilder kaum HD nennen dürfte aus meiner Sicht ! Das gilt für alle HG HF und sogar für die XH A1 Modelle ..
Auflösung ist nicht alles .. Teils sehen sauber auf FullHD aufskalierte DV PAL Bilder besser aus !
Ich spreche natürlich von Kunstlicht und Lowlight, den unter Licht sehen eh schon ab 300€ Cams ziemlich gut aus !



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von RickyMartini »

Im Kinomodus ist das Bildrauschen der HF100 sehr gering und die Bilder wirken allemal auch bei Kunstlicht sehr passabel.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von Zizi »

Im Kinomodus ist das Bildrauschen der HF100 sehr gering und die Bilder wirken allemal auch bei Kunstlicht sehr passabel.
Ja aber der Kinomodus legt eine art Filter über das ganze wodurch auch Schärfe verloren geht.
Achja im 25p Modus ist das Rauschen bzw. die Belichtungszeit auch besser aber auf keinen Fall gut !



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von nachtspion »

Lowlightvergleich HF S10 vs. EX1:

Interessant wirds ab 1:48



LorPGDL
Beiträge: 31

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von LorPGDL »

gibts eigentlich schon irgendwas neu herausgekommenes in der hf100 presiklasse dass diese in der performance schlägt?

hatte selbst mal eine die mir aber geklaut wurde und jetzt bin ich noch am überlegen ob ich auf die hf 200 warten soll oder wieder eine hf 100 nehmen soll.

was meint ihr wie lange wirds die hf100 noch regulär zu kaufen geben nach release der hf 200?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von RickyMartini »

Bei der HF100 ist der Kinomodus != 25p.
25p muss eigens im Einstellungsmenü aktiviert werden. Nutzt man den Kinomodus läßt sich dennoch die Schärfe und Farbintensität über das Custom-Menü erhöhen.
Der Spotlightmodus soll die Schärfe und Farben IMO beibehalten.



pianoplayer81
Beiträge: 12

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von pianoplayer81 »

Ich habe mir vor einem Monat die HF100 gekauft und bin hochzufrieden mit dem Camcorder. Das ich mich nicht für die HF200 entschieden habe erweist sich also nun als klarer Vorteil (laut Testergebnissen).
Habe erst lange hin und her überlegt ob ich auf die HF200 warten soll oder lieber die HF100 nehmen soll, aber die Spezifis der HF200 konnten mich nicht überzeugen.
Für alle die noch unschlüssig sind: go for HF100 !!
Danke für eure comments



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von MacSeller »

pianoplayer81 hat geschrieben:Ich habe mir vor einem Monat die HF100 gekauft und bin hochzufrieden mit dem Camcorder. Das ich mich nicht für die HF200 entschieden habe erweist sich also nun als klarer Vorteil (laut Testergebnissen).
Habe erst lange hin und her überlegt ob ich auf die HF200 warten soll oder lieber die HF100 nehmen soll, aber die Spezifis der HF200 konnten mich nicht überzeugen.
Für alle die noch unschlüssig sind: go for HF100 !!
Danke für eure comments
für wieviel euronen hast du dein HF100 bezahlt ?



pianoplayer81
Beiträge: 12

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von pianoplayer81 »

560,- nur für den Camcorder .
Habe mir noch eine Sandisk Ultra II 16 GB Class 4 Flash-Karte dazu gekauft (Transcend zwar günstiger, aber schlechtere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten), 3 Filter, Camcorder-Tasche, Ständer (20,- von Hama, gabs bei Saturn), Reinigungsset,...
Insgesamt lag ich dann bei 700,-
Werde mir demnächst auch das original Weitwinkel von Canon besorgen, denn das bringt laut vielen Kritiken die besten Ergebnisse. Kostet dann nochmal 130,-. Könnte auch eins für 50,- in der Bucht bekommen, aber das Canon Weitwinkel ist extra auf die Kamera abgestimmt. Die anderen nicht. Kann man in sehr vielen Kommentaren lesen.



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von MacSeller »

pianoplayer81 hat geschrieben:560,- nur für den Camcorder .
Habe mir noch eine Sandisk Ultra II 16 GB Class 4 Flash-Karte dazu gekauft (Transcend zwar günstiger, aber schlechtere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten), 3 Filter, Camcorder-Tasche, Ständer (20,- von Hama, gabs bei Saturn), Reinigungsset,...
Insgesamt lag ich dann bei 700,-
Werde mir demnächst auch das original Weitwinkel von Canon besorgen, denn das bringt laut vielen Kritiken die besten Ergebnisse. Kostet dann nochmal 130,-. Könnte auch eins für 50,- in der Bucht bekommen, aber das Canon Weitwinkel ist extra auf die Kamera abgestimmt. Die anderen nicht. Kann man in sehr vielen Kommentaren lesen.
ich wollte am anfang auch die hf100 holen, nach langer überlegung habe ich für die hf10 entschieden, weil die hf100 kostet 560€ + 16GB karte ca. 40€ = 600€
so habe ich für die hf10 entschieden zwar ca. 10€ unterschied hat aber dafür internen speicher und speicherkarten slot



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von MacSeller »

MacSeller hat geschrieben:
pianoplayer81 hat geschrieben:Werde mir demnächst auch das original Weitwinkel von Canon besorgen, denn das bringt laut vielen Kritiken die besten Ergebnisse. Kostet dann nochmal 130,-. Könnte auch eins für 50,- in der Bucht bekommen, aber das Canon Weitwinkel ist extra auf die Kamera abgestimmt. Die anderen nicht. Kann man in sehr vielen Kommentaren lesen.
welcher original ww willst du dir holen ?

Canon WD-H37C
Canon WD-H37
Canon WD-H37II

bin auch beim überlegen ob ich mir ne ww kaufe



pianoplayer81
Beiträge: 12

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von pianoplayer81 »

Canon WD-H37II. Da wird zwar meistens nur passend für HG20 bzw HG21 drangeschrieben, aber der passt auch für HF-Serie. Der einzige Nachteil beim Canon WW ist ein fehlendes Gewinde für Filter, aber das ist zu vernachlässigen denke ich. Dafür punktet er in den wichtigeren Bereichen.

Ich brauche den internen Speicher beim Camcorder nicht. Denn dann muss ich ja das Gerät an den PC anschließen um die Daten rüberzuschieben. Mit Flash-Speicher bin ich eher flexibel.



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von MacSeller »

pianoplayer81 hat geschrieben:Canon WD-H37II. Da wird zwar meistens nur passend für HG20 bzw HG21 drangeschrieben, aber der passt auch für HF-Serie. Der einzige Nachteil beim Canon WW ist ein fehlendes Gewinde für Filter, aber das ist zu vernachlässigen denke ich. Dafür punktet er in den wichtigeren Bereichen.

Ich brauche den internen Speicher beim Camcorder nicht. Denn dann muss ich ja das Gerät an den PC anschließen um die Daten rüberzuschieben. Mit Flash-Speicher bin ich eher flexibel.
mit welcher schnitt programm bearbeiten du die avchd files ?



pianoplayer81
Beiträge: 12

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von pianoplayer81 »

Kann mich noch nicht so richtig für eines entscheiden



MacSeller
Beiträge: 102

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von MacSeller »

ich kann dir sony vegas pro 8 empfehlen

achtung final cut pro würde ich dir nicht empfehlenm, habe den kompletten set von final cut studio 2 er kommt aber mit nativen avchd nicht klar
Zuletzt geändert von MacSeller am Di 28 Apr, 2009 04:10, insgesamt 1-mal geändert.



pianoplayer81
Beiträge: 12

Re: Neue HF200 vs. alte HF100 Top oder Flop?

Beitrag von pianoplayer81 »

jep, ich habe auch power director ausprobiert, aber ich werde wahrscheinlich auf vegas gehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Michael Froschmann - Di 8:29
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - Di 7:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39