Hi,jazzy_d hat geschrieben:Von welcher Cam bzw. welchem Encoder kommt denn das AVCHD?
Ich denke es ist gut möglich, dass der Panasonic-Player nur AVCHD von Panasonic-Cams mag.
Und da bei AVCHD die einzelnen "Takes/Clips" auch einzelne entsprechend kleine Files ergeben (4GB Limit FAT32), ist es vielleicht so gedacht, dass man einfach die SD-Karte aus der Cam nimmt und in den Player steckt.
Ich finde die Möglichkeit von AVCHD-DVDs, welche eigentlich in den meisten BD-Player abspielbar sind, noch eine clevere und überzeugende Lösung für nicht zu lange Videos. Die Leute welche in unserem Club BDs von ihrer EX1 brennen, waren absolut verblüfft von der Qualität.
Sony benutzt noch das AVC Profile main@4.0/4.1 wohingegen Panasonic das HighProfile@4.0/4.1 benutzt, das weitere, bessere Tools zur Farbwiedergabe unterstützt.VCHD (Sony) = AVCHD (Panasonic) ist, und das Teil einfach diese *.m2ts-Dateien abspielt.
Manu72 hat geschrieben:Hi,jazzy_d hat geschrieben:Von welcher Cam bzw. welchem Encoder kommt denn das AVCHD?
Ich denke es ist gut möglich, dass der Panasonic-Player nur AVCHD von Panasonic-Cams mag.
Und da bei AVCHD die einzelnen "Takes/Clips" auch einzelne entsprechend kleine Files ergeben (4GB Limit FAT32), ist es vielleicht so gedacht, dass man einfach die SD-Karte aus der Cam nimmt und in den Player steckt.
Ich finde die Möglichkeit von AVCHD-DVDs, welche eigentlich in den meisten BD-Player abspielbar sind, noch eine clevere und überzeugende Lösung für nicht zu lange Videos. Die Leute welche in unserem Club BDs von ihrer EX1 brennen, waren absolut verblüfft von der Qualität.
ich fürchte, du hast Recht. Der Otto-Normal-Consumer bearbeitet seine Filme nicht und nimmt die SD aus dem Panasonic Camcorder und legt sie in den Panasonic Bluray-Player. So erwarten das zumindest die Entwickler von Panasonic und haben die Firmware entsprechend geschrieben. Ich habe übrigens einen Sony-Camcorder und naiverweise erwartet, dass AVCHD (Sony) = AVCHD (Panasonic) ist, und das Teil einfach diese *.m2ts-Dateien abspielt.
Damit ich nicht lange suchen muss : mit welcher Software (am besten Freeware) kann ich denn Bluray-DVDs erstellen ? Nero Express reicht ja wahrscheinlich nicht, oder ? (meine Schnittsoftware kann es leider auch nicht).
Ja, klar, nachbearbeitet. Und zurückspielen auf den Memorystick wird vom Camcorder nicht unterstützt.Jan hat geschrieben:Wohl nachbearbeitet - da hätten wir schon das Problem ?
VG
Jan
bitte, bitte, nenn mir den Namen des Programms.Jan hat geschrieben:..., je nach Programm muss es aber eine Möglichkeit geben - die MTS Dateien mit der AVCHD Struktur wieder zu erhalten.
Meinte ich auch.Jan hat geschrieben: Mit Memorystick meinte ich den Flashspeicher Chip von Sony, auf dem man seine Filme zb auf der TG 3, CX 6 oder CX 11 aufnimmt.
Das habe ich auch nicht erwartet. Aber offensichtlich ist es ja möglich (s. Popcorn und WD TV), diese mts oder m2ts Dateien auch solo, ohne Hieroglyphendateistruktur abzuspielen. Genau das habe ich erwartet (erhofft)Jan hat geschrieben: Panasonic wird niemals (sag ich jetzt mal frei raus) ein Gerät wie zb dem BD 35 mit einem Sony! Memorystick Pro Duo Slot in ihren Geräten abspielen wollen, nur aus Prinzip zu Sonys Speicheralleingang ...
Eben, der DAU hat seine Filme gefälligst nicht zu bearbeiten, sondern der buckligen Verwandschaft die gesamten verwackelten 3 Stunden Urlaubsaufnahmen zu zeigen. Basta.Jan hat geschrieben: Panasonic dachte das sich das so - sofort Filme ohne Brennen und Kabel anstecken präsentieren. Auf nachbearbeitete Filme sind sie nicht gefasst.