Postproduktion allgemein Forum



Wolkenfootage dringend benötigt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
themissingframe
Beiträge: 7

Wolkenfootage dringend benötigt

Beitrag von themissingframe »

Für meinen Kurzfilm "HALTLOS" suche ich verzweifelt nach Wolkenhimmelfootage. Die Postproduktion ist fast gemacht und nun brauchen wir noch diesen am liebsten nächtlichen Wolkenhimmel. Aber Tageslichtmaterial is auch OK. Leider ist der Film "nobudget" daher kann ich nichts einkaufen.
Fakten: HDV, Wolkenhimmel, ca.10Sekunden, am besten gerade nach oben gefilmt, nichts drum herum...thats it!
Bitte helft mir! Hier der link zum trailer:


Kontakt: themissingframe@yahoo.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Wolkenfootage dringend benötigt

Beitrag von domain »

Ich würde ein Foto nehmen und per Keyframesteuerung eine ganz behutsame Kamerafahrt machen und/oder die Farbe bzw. die Helligkeit verändern.
http://images.google.at/images?q=wolken ... imgsz=huge



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Wolkenfootage dringend benötigt

Beitrag von Kar.El.Gott »

Der Lutz Dieckmann hat doch sowas...


Ruf mal ganz laut: Luuuuuhuuuutz, wooooooo biiiist duuuuu ????



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Wolkenfootage dringend benötigt

Beitrag von JMS Productions »

themissingframe hat geschrieben:Für meinen Kurzfilm "HALTLOS" suche ich verzweifelt nach Wolkenhimmelfootage.
Na, da kann ich dir gut weiterhelfen! :) Ich habe hier 24 verschiedene Clips mit verschiedenen Wolkenaufnahmen. Mal mit düsterem, gewitterigem Himmel, aber auch bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Jeder Clip hat eine ungefähre Länge von 30 Sekunden und ist um die 30 bis 50 MB groß (Quicktime-MOV-Datei). Allerdings habe ich nur PAL-Formate (also 720x576), die Clips sind jedoch in so guter Qualität, dass du die eigentlich auch problemlos aufblustern kannst.

Jetzt kann ich dir aufgrund der Größe nicht alle 24 Dateien schicken, deshalb wäre es gut, du würdest nochmal genauer beschreiben, welche Art von Wolken bzw. Wetter du dir vorstellst. (Düster, hell, Sonnenuntergang, etc...)

Bin auch unter jms-productions@gmx.de erreichbar!
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wolkenfootage dringend benötigt

Beitrag von DWUA »

domain hat geschrieben: Ich würde ein Foto nehmen und per Keyframesteuerung eine ganz behutsame Kamerafahrt machen und/oder die Farbe bzw. die Helligkeit verändern.
Dabei auf Linzenzen achten oder selbst neuer Urheber werden,
indem ein Original bis zur Unkenntlichkeit künstlerisch verfremdet wird.

Google-Bildersuche unter dem Begriff "stormclouds" lohnt sich.

p.s.
*OT*
Was haben eigentlich die "Dortmunder" mit den "Weimarern" zu tun?
Wär' mal interessant zu wissen...

;))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wolkenfootage dringend benötigt

Beitrag von B.DeKid »

Gibts da wo Du wohnst keinen Nacht Himmel? Wohnst Du im Keller ?
;-)

MfG
B.DeKid

PS: Oder LichtVerschmutzung ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01