Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



35mm-Adapter für Filmlook



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
bassabus
Beiträge: 77

35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von bassabus »

Hallo!

Meines Wissens kommt der Filmlook durch vielerlei Dinge zustande. Die wichtigsten: Schärfentiefe, Bewegungsanmutung, Tonwertumfang.

Vor kurzer Zeit habe ich einen Film gesehen, der mit einer HD-Kamera und einem MovieTube-Adapter gedreht wurde. Dieser hatte die typischen sanften Bewegungsabläufe, die man auch aus Kinofilmen kennt. (im Gegensatz zu den hyperrealistisch wirkenden Fernseh-Bildern)

Durch einige Recherche habe ich leider kein Bezug eines solchen Adapters auf etwas anderes außer die Schärfentiefe entdeckt. Kommen die Bewegungsabläufe nur durch die Vollbilder?

Grüße und Danke
bassabus



TiMovie
Beiträge: 315

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von TiMovie »

ich spreche jetzt als Leihe- habe mir aber nach monate lange recherchen heute eine 35mm dof Adapter gegönnt!
Zur Tiefenschärfe kommt hinzu-
1.Da man eine vibrierende oder rotierende Mattscheibe abfilmt, filmt man auch in gewisser Weise die Perforierung (grain Struktur) der Oberfläche mit ab - ähnlich dem Filmkorn!
2. je nach dem was für eine Mattscheibe verwendet wird ändert sich die Farbintensität (bokeh)

Meiner meinung nach wird oft beim "grossen" Kino der shutterspeed höher eingestellt - somit weniger Bewegungsunschärfe- bei uns ist ja oft (schlechte Lichtbedingungen) 1/50 Standart eingestellst!

die weiteren 1000 unterschiede .....?



domain
Beiträge: 11062

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von domain »

Für ein wirkliches und gleichzeitig fragwürdiges Retrodesign ist ein 35mm-Adapter m.E. nicht sonderlich geeignet, mal ganz abgesehen von den besonders erschwerenden Umständen beim Filmen selbst.
Da fehlts schon mal grundsätzlich an den Eigenschaften von Negativfilmen, die kein derzeitiger Sensor auch nur annähernd ersetzen kann.
Warum denkt ihr nicht eher an die Canon 5DII oder deren Nachfolger oder an Konkurrenzprodukte, falls sie mal wirklich tauglich sein sollten?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von wontuwontu »

TiMovie hat geschrieben:ich spreche jetzt als Leihe- habe mir aber nach monate lange recherchen heute eine 35mm dof Adapter gegönnt!
Zur Tiefenschärfe kommt hinzu-
1.Da man eine vibrierende oder rotierende Mattscheibe abfilmt, filmt man auch in gewisser Weise die Perforierung (grain Struktur) der Oberfläche mit ab - ähnlich dem Filmkorn!
2. je nach dem was für eine Mattscheibe verwendet wird ändert sich die Farbintensität (bokeh)

Meiner meinung nach wird oft beim "grossen" Kino der shutterspeed höher eingestellt - somit weniger Bewegungsunschärfe- bei uns ist ja oft (schlechte Lichtbedingungen) 1/50 Standart eingestellst!

die weiteren 1000 unterschiede .....?
1. Bokeh hat nichts mit Farbintensität zu tun, das Bokeh bezeichnet das Aussehen der unscharfen Bereiche.
2. "Kinofilme" werden in der Regel mit 180° angle (offener Sektor der Umlaufblende) belichtet, das entspricht bei 24 Bildern einem Shutter von 1/48.

Gruß



TiMovie
Beiträge: 315

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von TiMovie »

schön!
wieder was gelert!

Gruß TiMovie



Axel
Beiträge: 17075

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Für ein wirkliches und gleichzeitig fragwürdiges Retrodesign ist ein 35mm-Adapter m.E. nicht sonderlich geeignet ...
Geringe Schärfentiefe ist ja gar kein Retrodesign. Das alles ist ja eine relativ neue Entwicklung. Aber davon abgesehen würde ich sagen: Erlaubt ist, was gefällt. Der Kluge holt sich drei Jeans vom Wühltisch, anstatt eine mit "authentischem" Used-Look. Er darf sich aber nicht einbilden, damit cool rüberzukommen (wenn ihm das egal ist, ist er natürlich megaklug und supercool, es interessiert nur keine Sau). Immer alles Coole und Angesagte haben und machen zu müssen, ist genauso dämlich, wie immer auf der Seite der Vernunft und Bescheidenheit zu stehen. Bilder sind nicht vernünftig, sie sollen schön sein.
domain hat geschrieben:... mal ganz abgesehen von den besonders erschwerenden Umständen beim Filmen selbst.
So haben es die Götter beschlossen - den Göttern sei Dank! Schönheit und Leid kommen immer zu zweit. Ein paar Schneeglöckchen im Garten, Morgenstimmung in der Ruhrtalsperre (bitte bei YouTube oder Vimeo "35mm Adapter" eingeben!), das alles führt nicht zum Adapter-Himmel, sondern ins Mittelmaß-Fegefeuer, einen Arschtritt und einen Bohlen-Spruch hinterhergeschickt.

Mit einem Adapter schöne Bilder zu machen, ist schwer.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



domain
Beiträge: 11062

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von domain »

Nastrovje Axel, nehmen wir noch einen zu uns? ;-))



Axel
Beiträge: 17075

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von Axel »

Den Zusammenhang zwischen mir und Trinken hab ich immer noch nicht kapiert. Es stimmt aber, dass ich Busch seit meiner Kindheit als moralisches Navi betrachte. Hätte mich interessiert, welchen Spott die Filmlookjünger von ihm abbekommen hätten, die fanatisch Ruckeln und Unschärfe fordern.
Den Namen meiner Kumpanei
leit ich her von meiner Mischen.
Dazu hilft dieser Apparei,
der macht mir "Blörred Vischen".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von PowerMac »

Mir geht Filmlook auf den Sack.



domain
Beiträge: 11062

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von domain »

Mir auch, sehe ihn als eine unnötige Verfremdung an, wobei es aber auch tolle und das Bewusstsein erweiternde Verfremdungen der Realität geben könnte.
Aber im allgemeinen wäre mir ein klares, hochaufgelöstes und vollkommen ruckelfreies Bild mit stimmungsvollem Licht und gezielten Schärfeebenen am liebsten. Dann könnte ich mich mal wirklich voll der Handlung und der Geschichte und unbeeinträchtigt von irgendwelchen historischen Unzulänglichkeiten hingeben, wie etwa der 24 oder25p-Kacke oder einem Filmkorn.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von B.DeKid »

domain hat geschrieben:....wobei es aber auch tolle und das Bewusstsein erweiternde Verfremdungen der Realität geben könnte.....
Gibt es doch!
Seit dem 19. April 1943 erfunden und getestet von A.Hofmann ;-)

Nennt man glaube Ich ...
L S D
und ist quasi der Vorläufer von ...
R G B
... oder verwechsel Ich da nun was. Auf jeden Fall sprechen Nutzer dann auch immer von nem "Film" und "Optics" und beeinträchtigter "TiefenSchärfe".

......................................................................................................


Filmlook ist wie HDR, jeder will es - kaum einer verteht den Sinn oder kann es bewusst / gut einsetzen.

Doch würde der "Filmlook" auf Knopfdruck richtig Kohle bringen ( Siehe Flut an HDR Progis ) ;-P

Somit hat Domain vollkommen Recht - erst mal an der Handlung und der Geschichte die man vermitteln will arbeiten.

Das ist bei Fotos auch so.

Aufbau = Aussage = Bild.

Es sollte wieder mehr 8mm und Dia genutzt werden, spätestens durch die Ausgaben für Entwicklung!, müsste man erstmal was lernen , bevor man meint etwas können zu wollen.

MfG
B.DeKid

PS: Natürlich ist eine gewisse Optische Idee bzgl. wie etwas präsentiert werden soll natürlich immer notwendig. Doch entwickelt man dafür ein "geistiges" Auge - und das sieht halt nicht alle "laufenden Bilder" im "Filmlook" ;-)



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: 35mm-Adapter für Filmlook

Beitrag von KrischanDO »

PowerMac hat geschrieben:Mir geht Filmlook auf den Sack.
Jaa! Danke!

Diese "Ich habe zwar nichts zu erzählen, aber ich mache es hinten unscharf und mit Vignettierung"-Seuche ist nervig.

Hat was von belanglosen Fotos, die mit Negativrand belichtet und dreifach Schrägschnitt-Passepartout herumhängen.

Aber wer weiß, was ich mit 6.000 Euro Spielgeld machen würde?
Hundewelpen mit wenig Tiefenschärfe.
Gibt viele Herzchen auf Vimeo...

Grüße
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10