Sony Forum



Sony Camcorder ist mausetot



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Plenz
Beiträge: 113

Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von Plenz »

Meine Sony TRV310E ist gestern auf den Boden gefallen, seitdem rührt sie sich nicht mehr. Sie hat keinerlei sichtbare Schäden davongetragen. Bei dem Sturz ist der Akku aus der Halterung geflogen, aber die Halterung funktioniert noch einwandfrei.

Die Kamera rührt sich auch nicht, wenn ich das Ladegerät anschließe. Weder leuchtet etwas auf, noch hört man Geräusche vom Laufwerk. Das Cassettenfach öffnet sich nicht, und der Akku wird nicht geladen. Es geht einfach überhaupt nichts mehr.

Ich meine, bei so einem Sturz kann doch höchstens ein mechanischer Defekt entstehen, aber dass sogar das Akkuladen nicht mehr funktioniert, wundert mich sehr.

Was kann da kaputt sein?



MK
Beiträge: 4426

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von MK »

Plenz hat geschrieben: Ich meine, bei so einem Sturz kann doch höchstens ein mechanischer Defekt entstehen
Möglich dass eine der Platinen im inneren gerissen ist... dann ist natürlich die Elektronik futsch. Wenn Du Glück hast hat sich nur ein Steckverbinder oder Kabel gelöst, aber ohne das Teil aufzumachen kann Dir hier niemand sagen was da nun kaputt ist...



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von Kabelträger »

Die Stromzufuhr.

gruss, flo



MK
Beiträge: 4426

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von MK »

Kabelträger hat geschrieben:Die Stromzufuhr.

Ach DIE Stromzufuhr, na da hätte ich echt drauf kommen können ;-)



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von Kabelträger »

MK hat geschrieben:
Kabelträger hat geschrieben:Die Stromzufuhr.

Ach DIE Stromzufuhr, na da hätte ich echt drauf kommen können ;-)
Dazu gratuliere ich dir! Bist echt ein schlaues Kerlchen...
Wie wärs denn, die Stromzufuhr mal zu verfolgen??? Einfach mal gucken ob da irgendwo ne Unterbrechung ist? Also aufmachen und nachmessen - mehr will ich doch gar nicht kollege mk!



MK
Beiträge: 4426

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von MK »

Kabelträger hat geschrieben: Dazu gratuliere ich dir! Bist echt ein schlaues Kerlchen...
Wie wärs denn, die Stromzufuhr mal zu verfolgen??? Einfach mal gucken ob da irgendwo ne Unterbrechung ist? Also aufmachen und nachmessen - mehr will ich doch gar nicht kollege mk!

Och bitte, nicht so sarkastisch um die Uhrzeit, Stromzufuhr kann vom Stecker über den Schalter bis zur kompletten Elektronik alles sein... vielleicht ist auch der Akku defekt.

Fragen über Fragen, aber ohne aufmachen wohl kaum zu beantworten, und ich glaube nicht dass der Threadstarter über das Know-How verfügt da mal eben was nachzumessen... sonst hätte er das Ding vermutlich schon lange mal aufgeschraubt.



Plenz
Beiträge: 113

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von Plenz »

Ich finde es einfach erst mal erstaunlich, dass drei Verbindungen gleichzeitig kaputt sind: Akku-Kameraelektronik, Ladegerät-Kameraelektronik, Ladegerät-Akku.

Was das Nachmessen und auch Löten betrifft, bin ich eigentlich bestens ausgerüstet, nur das Aufschrauben ist so eine Sache. Gibt es irgendwo Explosionszeichnungen zum Runterladen, wo man sehen kann, welche Schräubchen für welche Gehäuseteile zu lösen sind? Für Fotokameras habe ich so etwas schon mal gesehen. Oder kann man einfach alles entfernen, was wie eine Schraube aussieht, ohne etwas verkehrt zu machen?

Der Akku hat noch Spannung... wenn's daran läge, dann müsste die Kamera ja mit dem Ladegerät funktionieren.



Plenz
Beiträge: 113

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von Plenz »

So, ich hab's geschafft. Bloß zu reparieren gab's nichts...

Erst mal alle Schrauben, die mit einem Pfeil gekennzeichnet sind, abgeschraubt. Wie ich feststellte, ist das Gehäuse dermaßen ineinander verschachtelt, dass man jede Idee bezüglich einer minimal invasiven Operation fallen lassen muss. Man kriegt es nur auseinander, wenn man es komplett zerlegt.

Beim Zerlegen sah ich dann doch einen Schaden: eine Lasche mit Schraubgewinde hatte sich deutlich verbogen. Aber an den Platinen und Kabeln konnte ich nichts erkennen. Daraufhin habe ich den Akku wieder eingesetzt, und dann lief die Kamera plötzlich wieder!

OK, also Akku raus und wieder alles zusammengeschraubt. Dabei musste ich feststellen, dass neben dem Cassettenfach ein deutlicher Spalt blieb, er war einfach nicht zu beseitigen. Auch an anderen Stellen zeigte sich das Gehäuse verzogen. Nachdem alle Schrauben wieder drin sind, funktioniert die Kamera wieder/immer noch, nur das Cassettenfach braucht manuelle Nachhilfe, sonst klemmt es. Der Akku wird offensichtlich wieder geladen, jedoch ohne Zeitanzeige.

Ich denke, ich sollte froh sein, dass ich ein Gerät habe, mit dem ich meine alten Cassetten abspielen kann - und mich nach etwas Neuem umschauen.



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von Kabelträger »

Ich würde sie nochmal aufmachen und ganz vorsichtig und sachte mit viel zeit wieder zusammensetzen - dann bekommste solche sachen meist wieder hin!
Viel Erfolg!



Plenz
Beiträge: 113

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von Plenz »

Eigentlich war ich vorsichtig und habe es mehrfach versucht: wenn etwas hakte, wieder auseinander mit den Teilen und wieder zusammen.

Andererseits... wenn ich sehe, dass das Segment, das meine Kamera einnimmt, von aktuellen Kameras praktisch verlassen wurde (dazu muss ich doch gleich mal ein neues Thema eröffnen), dann würde ich meine Kamera doch eigentlich lieber weiter benutzen...



Plenz
Beiträge: 113

Re: Sony Camcorder ist mausetot

Beitrag von Plenz »

Du hast teilweise Recht. Ich habe das Gehäuse noch mal geöffnet. Es lag nicht an der Eile, sondern daran, dass die Lasche, die ich geradegebogen hatte, aus unbekannten Gründen wieder verbogen war, was eine Verschiebung von Gehäuseteilen verursachte. Jetzt ist die Kamera wieder völlig OK - danke für die Motivierung, es noch mal zu versuchen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47