Filmemachen Forum



Frage zum Thema Filmeffekt person bleibt, Umfeld ändert sich



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
BasicMotion
Beiträge: 55

Frage zum Thema Filmeffekt person bleibt, Umfeld ändert sich

Beitrag von BasicMotion »

Hallo Ihr kreativen Köpfe!
Meine Schwester hat eine Idee für Ihre Bewerbung an einer Medienhochschule. Sie möchte gerne einen Film (zu einem gegebenen Thema) drehen indem sie eine Strasse entlangläuft (von hinten gefilmt/verfolgt, sie bleibt immer gleich nur die Strasse bzw die Umgebung ändert sich (zum Beispiel von Tag zu Nacht oder von Menschenmassen zu leeren Gassen, von einer vollen Tanzfläche zu einer leeren. Man sollte das Gefühl haben das sie ständig im Mittelpunkt ist und sich alles um sie herum verändert.
Ich hatte an die wohl einfachste Methode gedacht, sie einfach einmal in der einen Situation zu filmen und dann das selbe nocheinmal in eben der gegengesetzten Situation (zB Nachts) zu filmen. Sie müsste dann aber genau den gleichen Weg, gleicher Abstand, gleicher Schritt halten wie im ersten Take. Das wird sehr schwer sein.
Andererseits gibt es auch eine möglichkeit sie einfach "reinzuschneiden" mittels greenscreen?! Damit hab ich aber keinerlei Erfahrung. Hat jemand von euch Ideen?? Oder gar eine tolle Anleitung? Bin über jeden Kommentar froh :-)

Danke schonmal! Grüße
Benny



Basti27
Beiträge: 115

Re: Frage zum Thema Filmeffekt person bleibt, Umfeld ändert sich

Beitrag von Basti27 »

Hi,

am besten wäre natürlich die greenscreen Lösung. Da du da aber keine Erfahrung hast rate ich dir gerade bei einer Bewerbung von Experimenten ab, lieber weniger Aufwand betreiben, und dafür technisch korrekt, als viel gewollt und nix gekonnt ;-).

Ich hätte aber noch eine Idee. Nehmt die einzelnen Szenen korrekt auf und achte auf die Position der Darstellerin... z.B. immer mittig. Dann mach die Überblendungen von Take zu Take mit einem morph-Plugin, hab mal schnell
bei Youtube geguckt, sowas mein ich...



Ich weiß nicht ob es solche Plugs kostenlos gibt... sonst guckst mal hier...

http://www.revisionfx.com/products/reflex/

Vielleicht ein Anreiz.

Grüße
An Apple a day keeps the Doctor away...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Frage zum Thema Filmeffekt person bleibt, Umfeld ändert sich

Beitrag von tommyb »

Wenn es einigermaßen vernünftig aussehen soll, dann kommt man um Keying nicht herum.

Also Green- (falls Jeans getragen werden) oder Bluescreen (falls deine Schwester blond ist) nehmen.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Frage zum Thema Filmeffekt person bleibt, Umfeld ändert sich

Beitrag von robbie »

sollte sie für die medienhochschule das nicht selbst umsetzen????
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zum Thema Filmeffekt person bleibt, Umfeld ändert sich

Beitrag von B.DeKid »

Person lang laufen lassen , später Maskieren ( Tracken - keying - Maskieren) und Kamera an Ort und Stelle stehen lassen und im zB StopMotion/Zeitraffer Verfahren bis in die Nacht hinein die Strasse weiter zu filmen (Auf Licht und Einstellung achten) , das ganze noch mit eventuellem Schwenk kombinieren.

MfG
B.DeKid

PS: Jemanden mit aufgezogenem BlueScreen Vorlaufen lassen .



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Frage zum Thema Filmeffekt person bleibt, Umfeld ändert sich

Beitrag von tommyb »

B.DeKid hat geschrieben:PS: Jemanden mit aufgezogenem BlueScreen Vorlaufen lassen .
Oder die Dame auf ein Laufband stellen ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zum Thema Filmeffekt person bleibt, Umfeld ändert sich

Beitrag von B.DeKid »

tommyb hat geschrieben:.... ein Laufband ...;)
KönnteIch mir teils schwer vorstellen , bzw. müsste man zB nun auch Schatten erzeugen.
Ansonsten warum nicht ,kann nie schaden beide Versionen zu haben denk ich mal.

Gute Idee!;-)

Mfg
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20