Garnicht. H.264 ist grundsätzlich zum editieren nicht wirklich geeignet.Zizi hat geschrieben: Bin ja nur gespannt wie dan das H264 der 5D darauf funktioniert ?
Wie löst du dann das ?Garnicht. H.264 ist grundsätzlich zum editieren nicht wirklich geeignet.
Vorher wandeln nach ProRes HQ 1080/30p oder auch nach 1080/24p oder 1080/25p, Compressor arbeitet da fast in Echtzeit auf einem 8 Core und macht auch die Normwandlung nach 24/25 schon recht brauchbar, wenn man es denn will und richtig einstellt.Zizi hat geschrieben:Wie löst du dann das ?Garnicht. H.264 ist grundsätzlich zum editieren nicht wirklich geeignet.
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=845120Zizi hat geschrieben:hier in Österreich gibts keine unter 2399€ ;-( !
Erstens ist das kein Low-Light, zweitens war das keine Red, drittens sollte man dem sogenannten Kameramann mal erklären, wie man weisse Flächen filmt bzw. belichtet: So nicht.meawk hat geschrieben:Bin noch mal kurz da. Unser Kameramann holt mich gerade ab - wir müssen zum Flieger. Hab den gerade mal aufgefordert, mal so aus dem Stehgreif mit unserer RED ONE einen lowlight-clip in unserer Küche zu drehen. Hier ist er. Ist schon beeindruckend. Einfach mal so draufgehalten.
Bis nächste Woche - bleibt grün!
Erstens ist das kein Low-Light, zweitens war das keine Red, drittens sollte man dem sogenannten Kameramann mal erklären, wie man weisse Flächen filmt bzw. belichtet: So nicht.MarcBallhaus hat geschrieben:
Interessant, nur hat das eine (Blende) nichts mit dem anderen (Rauschen) zu tun. Letzteres hängt von der Empfindlichkeit (=ISO) ab, so dass interessanter wäre zu erfahren, mit welcher ISO-Einstellung deine Videos entstanden sind.Zizi hat geschrieben:...1.4 bis 2.0 bieten kaum Rauschen...bis 3.0 sind sie auch noch gut .. alles dahinter ist kaum zu gebrauchen...
Je größer die Blende umso weniger ISO würd ich mal sagen .. ISO 3200 bei dem 28-200Interessant, nur hat das eine (Blende) nichts mit dem anderen (Rauschen) zu tun. Letzteres hängt von der Empfindlichkeit (=ISO) ab, so dass interessanter wäre zu erfahren, mit welcher ISO-Einstellung deine Videos entstanden sind.
Wenn du die Blende an beiden Optiken ganz offen hattest, sollte der ISO-Wert bei 1.4 sogar noch deutlich drunter gelegen haben: Eine Verdoppelung bzw. Halbierung der ISO entspricht ja jeweils einer Blendenstufe.Zizi hat geschrieben:...Je größer die Blende umso weniger ISO würd ich mal sagen .. ISO 3200 bei dem 28-200 und beim 1.4er weiß ich es nicht so genau .. schätz mal das da die hälfte gereicht hat !...
Im Prinzip ist es dasselbe unter anderem Namen: 3dB Gain mehr entsprechen einer Verdoppelung der ISO.Zizi hat geschrieben:...Inwiefern kann man eigentlich Gain mit ISO vergleichen ?...
Jo - genial . . .Zizi hat geschrieben:Je größer die Blende umso weniger ISO würd ich mal sagen .. ISO 3200 bei dem 28-200Interessant, nur hat das eine (Blende) nichts mit dem anderen (Rauschen) zu tun. Letzteres hängt von der Empfindlichkeit (=ISO) ab, so dass interessanter wäre zu erfahren, mit welcher ISO-Einstellung deine Videos entstanden sind.
und beim 1.4er weiß ich es nicht so genau .. schätz mal das da die hälfte gereicht hat !