Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ftiliws
Beiträge: 11

Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von ftiliws »

Moin,

nachdem ich mich recht schnell für die HV30 entschieden habe, suche ich noch ein adäquates externes Mikrofon zum Anschließen an die Cam

Aufnahmesituationen werden wie das Beispielvideo sein - hier ist der Ton einfach durch das Mikro einer Panasonic NV GS 250 aufgenommen

http://vids.myspace.com/index.cfm?fusea ... id=9319533

Ich habe nicht die Möglichkeit, mich ans Mischpult zu docken, kann keine Mikros im Raum aufstellen, sondern nur auf der Cam mit Zubehörschuh platzieren

HILFE ;)



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von joerg-emil »

...hui, was für ein Getummel auf deinem Beispielvideo, die Frage nach einem Stativ trau ich mich gar nicht zu stellen....unter deinen beschriebenen Voraussetzungen kannste Filmen vergessen, da hilft auch kein anderes/besseres Mikro...das wichtigste ist die Mucke und die kriegste mit nem Mikro auf der Kamera nur saumäßig schlecht eingefangen....

...was ich bei dem Geräuschepegel machen würde, wären zwei dynamische Mikros links und rechts vor die Boxen zu hängen. Damit kriegste die Mucke gut drauf und die Umgebungsgräusche werden stark abgeschwächt...

...noch besser wäre es, wenn dir der Herr am Mischpult den Ton aufzeichnen könnte. Den könnteste dann in der Bearbeitung mit deinem Live-Ton aus dem eingebauten Mikro abmischen. Das wäre die einfachste, billigste und beste Möglichkeit...

Gruß Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



ftiliws
Beiträge: 11

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von ftiliws »

stativ bringt wirklich nix, nur n halbwegs ruhiger arm!

leider schließt das
ftiliws hat geschrieben: Ich habe nicht die Möglichkeit, mich ans Mischpult zu docken, kann keine Mikros im Raum aufstellen, sondern nur auf der Cam mit Zubehörschuh platzieren
das
joerg-emil hat geschrieben: ...was ich bei dem Geräuschepegel machen würde, wären zwei dynamische Mikros links und rechts vor die Boxen zu hängen. Damit kriegste die Mucke gut drauf und die Umgebungsgräusche werden stark abgeschwächt...

...noch besser wäre es, wenn dir der Herr am Mischpult den Ton aufzeichnen könnte. Den könnteste dann in der Bearbeitung mit deinem Live-Ton aus dem eingebauten Mikro abmischen. Das wäre die einfachste, billigste und beste Möglichkeit...
aus. es geht nur was, was auf der cam ist!



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von joerg-emil »

....grins, es ist mir klar, dass sich meine Vorschläge mit deinen Voraussetzungen beissen, aber ich wollte dir klarmachen, dass du auch mit einem 1000€-Mikro auf deiner Cam kaum mehr erreichen würdest als du schon erreicht hast, ....eben ein schepperndes unerträgliches Getöse....



ftiliws
Beiträge: 11

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von ftiliws »

joerg-emil hat geschrieben:....grins, es ist mir klar, dass sich meine Vorschläge mit deinen Voraussetzungen beissen, aber ich wollte dir klarmachen, dass du auch mit einem 1000€-Mikro auf deiner Cam kaum mehr erreichen würdest als du schon erreicht hast, ....eben ein schepperndes unerträgliches Getöse....
aber was für eine Art von Mikrofon könnte ich denn nehmen, irgendwie Niere oder Richt oder was weiß ich (kenn mich da mal gar nicht aus). Ich steh eigentlich immer am Bühnenrand/auf der Bühne - also nicht dieses typische hinten am Mischpult ne Kamera auf's Stativ stellen



cutty
Beiträge: 136

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von cutty »

Ich habe bei einem Nockalm-Quintett Konzert gute Erfolge mit 2 dyn Mikros vor den Boxen gemacht. Allerdings mit 2 Cams gefilmt und bei Schwenks ins Publikum die Cam-Mics dazugemischt. Die originalen JVC Mics der GY-HD 200 habe ich durch Behringer C2 ersetzt. Passen perfekt auf die Cam.-



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von joerg-emil »

Grundsätzlich haben die meisten Kameramikrofone eine Richtwirkung nach vorne, sprich Niere/Superniere. Und genau hier stellt sich dir ein weiteres Problem. Wenn du dich mit deinem Camcorder bewegst und in verschiedene Richtungen filmst, z. b. einmal Richtung Bühne direkt auf die Boxen und dann wieder Richtung Publikum, hast du neben dem ohnehin schon schlechten Ton auch noch deutliche Klangänderungen bei jedem Schwenk.

Die meisten eingebauten Kameramikrofone haben aufgrund ihrer Bauart nur eine recht schlechte Richtwirkung, was deinem Vorhaben aber eher zuträglich ist. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn du mit dem eingebauten Mikrofon "bessere" Ergebnisse erzielst als mit einem guten Richtmikrofon.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

Zoom H2 kaufen (199.-), und den Mischmann abkochen, das Ding an den Ausgang des Mischpultes zu hängen. Oder den Zoom irgendwie in der Mittelachse mit etwas Abstand vor die Bühne hängen. Zur Not mit "Terostat IX" oder "Bostik" Knete an die Decke pappen. Oder mit einer Manfrotto Superclamp an ein Licht-Rig. Billiglösung: Leimzwinge aus dem Baumarkt und Klebeband. Oder einfach mit Gaffa-Tape vom Lichtrig runterhängen lassen. Ist alles besser als ein Mike auf der Kamera, mit dem kriegst Du nur Gerappel aus der nächststehenden Box.

Grüße
Christian



TomStg
Beiträge: 3489

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von TomStg »

@ftiliws


Vergiss die Sache mit dem Mic an der Cam! Alle bisherigen Antwort sagen Dir dasselbe - aus guten Gründen. Auch wenn der Ausgang des Mischpults nicht wirklich optimal ist, gibt es für Dich keine andere Lösung. Denn auch mit einem externen Aufnahmegerät wie zB dem Zoom oder mit einer zweiten festpostierten Cam, deren Tonspur Du beim Schneiden anstelle der von Deiner beweglichen Cam nehmen könntest, hättest Du nur Getöse und Geschepper als Ergebnis. Was ist so schwierig, damit Du den Sound vom Mischpult bekommst? Ich nehme seit Jahren Rockkonzerte auf und habe mit dem Mischpultsound zusammen mit etwas Saalatmo von der Cam gute Ergebnisse erzielt.

Gruss
Tom



ftiliws
Beiträge: 11

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von ftiliws »

das ist leider ganz einfach - in 80% der fälle wird nur über die backline ohne abnahme gespielt. pa ist nur für den gesang da



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

Beitrag von KrischanDO »

ftiliws hat geschrieben:das ist leider ganz einfach - in 80% der fälle wird nur über die backline ohne abnahme gespielt. pa ist nur für den gesang da
Okay, dann würde ich das mit dem Zoom H2 probieren.
Ein großer Händler bietet ja 30-Tage-Rücknahme, und Gaffa-Tape hat der auch.

Grüße
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von soulbrother - So 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:25
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - So 19:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22