Postproduktion allgemein Forum



beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
flex78
Beiträge: 42

beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?

Beitrag von flex78 »

Hallo zusammen

Ich bin seit ein paar wochen mit AE und Premiere CS4 am Arbeiten, was mir riesen spass macht, habe zu dem ein Sony full HD Kamera und merke jetzt natürlich dass mein PC System viel zu langsam ist. (owohl erst 1 Jahr alt und dualCore)

Nun meine Frage, was ist das beste sysem für After Effects und Premiere, welche PC HArdware, XP oder Vista oder ist es sogar wircklich am besten einen MAC zuzulegen?

möglicherweise wurde das in diesem forum auch scho besprochen, habe aber leider nur alte beiträge gefunden und die Hardware ändert sich ja schnell.

Ich danke euch schon jetzt für Euere Antworten..

Gruess
Stephan



Chezus
Beiträge: 1398

Re: beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?

Beitrag von Chezus »

So alt sind die Beiträge nicht.
Lies dir den durch und du wirst sehen, dass du auch nach dem 100sten Post nicht schlauer bist

viewtopic.php?t=65207?highlight=mac

Geschmackssache. Ich hab nur Apple hier, bin zufrieden



Wotan
Beiträge: 124

Re: beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?

Beitrag von Wotan »

Hi!

Also die Diskussion die Chezus da vorschlägt ist nicht sehr intressant; keine Technischen Details.
Als PC Profi mag ich natürlich auch keinen Mac weil ich bevorzuge mein System durch und durch zu verstehen und konfigurieren zu können. Wenn man allerdings kein Admin ist (der eigentlich wohl eher auf Linux arbeiten sollte ;-) dann ist MAC sicher die gemütlichere Entscheidung.

Kurz meine Meinung zu deiner Frage: PCvsMAC@Geschwindigkeit: MAC ist für Leute die mehr benutzen und weniger basteln wollen. Renderzeiten kommen (zumindest am PC) auf das zu bearbeitende Format an; also auf beiden Systemen gilt: je mehr das zu bearbeitende Format passt, desto schneller geht alles.
Wenn du an nem MPEG2 arbeitest, dann werden wohl beide Systeme keine großen unterschiede zeigen, es kommt eher auf den Takt der CPUs an. Da z.B. MPEG2 Codecs wohl meist nur 1-2 Kerne unterstützen, hilft hier also auch kein quadcore System.
Sieh mal da: viewtopic.php?t=68188?highlight=cpu+auslastung

XP oder Vista: XP, ganz klar. Bei Vista müsstest du zuviel rumkonfigurieren um vergleichbare Leistung zu erhalten.

Nimm dir wenn du mit großen Dateien arbeitest auch schnelle Festplatten, am besten RAID0 für die Platte mit den großen Dateien. Ich bin auch ein Fan von Raid0 für die Systemplatten ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

MAC ist mit Konsolen zu vergleichen , unter den Nutzern kann man mit bestimmtheit sagen das was auf deinem MAC läuft auch bei andern MAC USERN läuft.

Preis und Geschwindigkeit können einen MAC Kauf kaum noch rechtfertigen gegenüber einem PC.

PC momentan mit XP rate Ich an.

PreisLeistungs mässig bist Du da auf der besseren Seite.

PC Systeme sollten immer so round 1200 - 2000 Euro kosten um in der gehobenen Klasse mit zu spielen.

Platten sollten immer schnell sein , und Backup sollte von einem NAS erledigt werden.

Ein QuadCore System mit round 6GB Speicher und 2x 1TB Platten und einer neuen schnellen GraKa sind momentan zu empfehlen.

Ansonsten ist alles natürlich erstmal ins Blaue getippt, denn es kommt natürlich auf deine Wünsche und Aufgaben an die Du deinem PC abverlangst.

Ich nutze P4 oder DualCore Workstations und lasse die Projekte dann über Xeon Server Racks rendern. So spar Ich mir teure Workstations und investiere lieber in 19" Racks und nutze deren RechenKraft voll aus.

Kommt halt immer auf das Nutzungs Gebiet an.

MfG
B.DeKid



Wotan
Beiträge: 124

Re: beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?

Beitrag von Wotan »

B.DeKid hat geschrieben: PC Systeme sollten immer so round 1200 - 2000 Euro kosten um in der gehobenen Klasse mit zu spielen.

Platten sollten immer schnell sein , und Backup sollte von einem NAS erledigt werden.

Ein QuadCore System mit round 6GB Speicher und 2x 1TB Platten und einer neuen schnellen GraKa sind momentan zu empfehlen.
Wenn ein Consumer PC 1200 Euro kostet, ist fast immer eine gute Grafikkarte drin. Grafikkarte ist ausschliessliech für grafische wie Spiele, CAD und ähnliche Anwendungen nötig, ist aber nicht für Videobearbeitung ausschlaggebend.
Ein NAS mit Raid 1 oder 5 ist natürlich wie B.kid schon sagt natürlich das Optimum. Kommt auf deine Mittel und Anforderungen an.



kiteklan
Beiträge: 12

Re: beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?

Beitrag von kiteklan »

Hab leider echt noch nicht viel Ahnung. Dachte aber bisher, dass neue Grafikkarten immer mehr Befehle von Programmen wie AE etc unterstützen. Und somit die Renderzeiten etc. verkürzen. Ist das falsch???



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Ja die neue Generation von GraKa s hilft , wenn die Softwear es unterstützt - gewisse RenderArbeiten zu erledigen.

Sie Nvidia Homepage.

MfG
B.DeKid



Wotan
Beiträge: 124

Re: beste hardware für Video Bearbeitung, MAC, PC, XP oder Vista?

Beitrag von Wotan »

Das passiert wenn man sich nicht immer nach dem Aktuellen Stand erkundigt ;-)
Sorry, die Grafikkarten werden teilweise schon von Adobe Programmen extra angesprochen und damit bringts auch sicher einige Vorteile mit eine kompatible Graka zu haben.
Bin leider noch nicht dahintergekommen obs nen Unterschied mach, ob man NVIDIA Quadro kauft oder ATI Xirgendwas...
OpenGL 2.0 scheint das Zauberwort zu sein...

Greets



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27