News-Kommentare Forum



Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von slashCAM »

Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel von rob - 6 Feb 2009 11:38:00
Nach Redrock und Zacuto präsentiert jetzt auch Chrosziel ein umfassendes DSLR-Rig inkl. Schärfenzieheinrichtung, Zoomhebel, Mattboxen etc. Heute neu hinzugekommen ist auch ein Handgriff zum Einschub in die Leichtstütze, der verspricht, aus der DSLR eine tragbare Videokamera zu machen. Im Folgenden einzelne Komponenten sowie fertigmontierte Rigs samt unverbindlichen Preisempfehlungen (exkl. MwSt.):



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von MarcBallhaus »

Das erinnert mich an die Generation der Manta-Fahrer und Golf-GTIs. Billiges Auto, teurer Aufbau. Wer kauft denn bitte für eine 2.000 EUR Kamera ein 3.500 EUR Rigging? Die ticken doch nicht ganz sauber.

Eine DV-Mattebox für 500 EUR von Chrosziel mit Stütze + Follow-Focus-Nachbau für 300 EUR tun es absolut auch. Die Bilder werden nicht besser wenn das Rigging doppelt so teuer ist wie die Cam.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von B.DeKid »

Na ja Ich find die Preise auch meist recht gehoben , aber das war ja wohl schon immer so , oder?

Man nehme mal als Beispiel mein Nodal Panorama Setup von Manfrotto - plus stativ bist dann ca 1000+ Euro los. Also Stative und Rigs waren wohl schon immer teuer;-)

Mal Sachtler Stative kucken gehen und dann sieht man das ganz schnell;-)

MfG
B.DeKid

PS: Ich würd mir ein Rig für die 5D auch selber direkt hier fräsen;-)
Wofür hab ich denn `ne CNC hier.



35mm
Beiträge: 54

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von 35mm »

Oder so vermieten wir das:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von B.DeKid »

@35mm

Ist das eine Cokin MatteBox?



35mm
Beiträge: 54

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von 35mm »

Erstes Bild ist eine Chrosziel, zweites eine Indie-Mattebox. Von der Verarbeitung ist die Chrosziel klar besser, aber die Indie macht mehr her.



videospeed
Beiträge: 5

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von videospeed »

Etwas ausführlichere Beschreibung findet man hier
[url=http://www.videoaktiv.de/200902012259/N ... -cams.html



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von B.DeKid »

Danke



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von RocknRoyal »

35mm hat geschrieben:Erstes Bild ist eine Chrosziel, zweites eine Indie-Mattebox. Von der Verarbeitung ist die Chrosziel klar besser, aber die Indie macht mehr her.
Kannst Du mir Hersteller und evtl. einen Link zum Produkt aus Indien senden ?

Gruss
Alex.



prysma
Beiträge: 367

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von prysma »

RocknRoyal hat geschrieben:
35mm hat geschrieben:Erstes Bild ist eine Chrosziel, zweites eine Indie-Mattebox. Von der Verarbeitung ist die Chrosziel klar besser, aber die Indie macht mehr her.
Kannst Du mir Hersteller und evtl. einen Link zum Produkt aus Indien senden ?

Gruss
Alex.

--- edit von admin: Werbung gelöscht ---



joey23
Beiträge: 654

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von joey23 »

Auf der Seite kostet etwa der gleiche Aufbau nur Grob ein viertel.



silencerx
Beiträge: 9

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von silencerx »

also spitzenreiter in den dslr-rigs ist meiner meinung das Production Rig von MovieTube (www.movietube.de);
- Elektronische Videobreakout Box für Profisucher-Anschluss und weitere Monitoranschlüsse; zusätzlich Stromanschlüsse und alles über V-Mount...
habs als erster bei www.dslr-rig.de geliehen.
Ich mein, hab vorher auch mit dem Redrock gedreht, ebenfalls zu empfehlen, nur war für mich der Sucher am wichtigsten! Und so wie ich das sehe ist MovieTube momentan der einzige, der diese Breakoutbox hat.
Daher werd ich warten, bis Redrock auch son Ding (hoffentlich) produziert, und weiterhin das MovieTube für Projekte ausleihen :D
"Die Welt ist eine Bühne, aber das Stück ist schlecht besetzt."
Zuletzt geändert von silencerx am Sa 23 Jan, 2010 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



webcamman
Beiträge: 2

Re: Modulares DSLR-Rig jetzt auch von Chrosziel

Beitrag von webcamman »

Auch als Schulterrig isses einfach viel besser als Zacuto und co... durfte es in Frankfurt mal ausprobieren, man denkt man hat ne SR3 auf der Schulter...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24