don_dima
Beiträge: 8

Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von don_dima »

Hallo,

Ich bin Mountainbiker und möchte für unsere Team Homepage Videos drehen. Diese sollen jedoch schon kreativer sein, als einfach nur drauf zu halten.
Ich fotografier seit mehreren Jahren und möchte meine Erfahrungen auf den Videodreh übertragen und dabei auch neue Erfahrungen machen.
Tipps zu Sportaufnahmen und die passenden Camcorder habe ich hier im Forum schon nachgelesen.

Es wäre nicht so schwer die passende Kamera zu finden, jedoch ist mein Problem, dass ich ein sehr stark begrenztes Budget habe, sprich ca 100€, wenn ich mehrere Monate spare villt 200€, lieber weniger. Mehr kann ich einfach nicht neben meinem Studium und den anderen Hobbys frei machen.

Meine Überlegung ist nun mich nach einem gebrauchtem HI8 Camcorder um zu sehen. Dabei sind mir manuelle Einstellungen wichtig, wie auch ein lichtstarkes Objektiv und Chip, da die meisten Aufnahmen im Wald entstehen werden.
Die Größe ist mir fast egal, es sollte nur keine Schulterkamera sein. Ohne LCD kann ich auch leben. Mit wäre perfekt.

Ich habe schon gelesen, dass von gebrauchten Kamera abgeraten wird. Sind die Teile wirklich so anfällig? Die 100€ möchte ich auch nicht zum Fenster rausschmeissen.
Weil mit gebrauchten DSLR habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Wie ist die Bildqualität von älteren HI8 Semiprofi Modellen? Das Bild sollte besser sein als von 99€ Mini DV Cams aus dem Discounter, jedoch braucht lange kein HD. Ein scharfes Bild ist schon genug.

Es wäre echt nett, wenn mir jemand etwas zu der Sache sagen kann. Erfahrungen, mögliche Modelle oder weiterführende Links werden gerne gesehen.

In dem Sinne schon mal Danke!



ksr
Beiträge: 313

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von ksr »

So leid's mir tut - aber Dein Budget ist einfach definitiv zu klein, um was halbwegs Vernünftiges zum Filmen damit zu kaufen :(

Überleg mal, wenn Fotografie Dein Hobby ist: Was würdest Du jemand raten, der Dich fragt, was er für 100 € kaufen soll, damit er damit in guter Qualität, mit vielen manuellen Einstellmöglichkeiten und auch bei weniger Licht tolle Ergebnisse erzielt?

Gebrauchtkauf grundsätzlich: Bei Camcordern mit Bandlaufwerken weißt Du eben nie, wie "abgenudelt" (=hohe KOpfstundenzahl) die schon sind und wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist... Das ist eben ein Glücksspiel, wo man natürlich auch Glück haben kann.

Zum Thema Hi8: Klar gab es gute Hi8-Geräte - aber wenn Du den Film am PC schneiden willst, mußt Du das Material digitalisieren. Irgendeine billige Videokarte o.ä. wird kein gutes Ergebnis bringen. Ein sehr gutes Ergebnis ist aber wichtig, um das Maximale aus dem Hi8-Material in den PC zu bringen! Folglich mußt Du in ne gute Konverterbox investieren... da ist ein digitaler Camcorder wesentlich sinnvoller!

Konzentrier Dich auf (ladenneue Markenware) MiniDV-Auslaufmodelle - die sind relativ gut und trotzdem günstig! Und könnten trotz allem am ehesten Deinen Ansprüchen entgegenkommen.

Könnt Ihr nicht vielleicht Geld zusammenlegen, wenn Ihr ein Team seid?



don_dima
Beiträge: 8

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von don_dima »

Hmm, dann hatte ich wohl doch ein falsches Bild von dem ganzen.

Danke für deine Meinung.

Dann werde ich weitersuchen müssen zwischen den Mini DV Geräten. Bisher hatte ich die Panasonic NV-GS330 im Auge. Irgendwann hätte ich das Geld schon zusammen...

Gibt es da runter etwas brauchbares?

Das Team müsste ich mal ansprechen.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von Johannes »

Wenn du Hi8 sagst fällt mit spontan die Canon ex1 /2 ein, ist der Vorgänger der Canon xl1. Hier im Forum verkauft auch wer eine. Sie liegt eigentlich in deinem Budget, ist mittelgroß und da kannst du eine Menge manuell einstellen.

Der Link zum Angebot:

viewtopic.php?t=67953
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



don_dima
Beiträge: 8

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von don_dima »

Die EX 1 geht in die richtige Richtung.

Ich glaube nur, da lag dann ein Fehler meinerseits vor.
Gibt es digitale HI8 Geräte? Bzw was ist der unterschied zu Digital8?

Bisher dachte ich, Hi8 wäre schon digital.

Ich habe ein Macbook und würde die Sachen auch daran bearbeiten müssen. Also die Filme via Firewire importieren...

Das ist wahrscheinlich der Todesstoß meiner Überlegung, oder gibt es noch eine Möglichkeit?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von Johannes »

Du müsstest dir noch einen Digital8 Camcorder zum capturen hohlen der hat Firewire und die Tapegröße ist identisch. Ansonsten brauchst du einen A/D Wandler den gibt es z.B. von Pinacle oder bei Conrad gibts die auch.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von Bernd E. »

don_dima hat geschrieben:...Gibt es digitale HI8 Geräte? Bzw was ist der unterschied zu Digital8?...
Hi8 ist die verbesserte Version von Video8 und ebenso analog wie dieses. Digital8 ist das auf Video8/Hi8-Kassetten aufgezeichnete DV-Format. Ein Großteil der D8-Camcorder (insbesondere die älteren Serien) konnte die analogen Formate abspielen, digital wandeln und über Firewire ausgeben - das ganze D8-System ist ja damals an sich nur eingeführt worden, um Video8/Hi8-Besitzern den Umstieg auf digitale Aufnahme zu erleichtern.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von Johannes »

Bernd E. hat geschrieben:
don_dima hat geschrieben:...Gibt es digitale HI8 Geräte? Bzw was ist der unterschied zu Digital8?...
Hi8 ist die verbesserte Version von Video8 und ebenso analog wie dieses. Digital8 ist das auf Video8/Hi8-Kassetten aufgezeichnete DV-Format. Ein Großteil der D8-Camcorder (insbesondere die älteren Serien) konnte die analogen Formate abspielen, digital wandeln und über Firewire ausgeben - das ganze D8-System ist ja damals an sich nur eingeführt worden, um Video8/Hi8-Besitzern den Umstieg auf digitale Aufnahme zu erleichtern.
Worauf will uns dann HD(V) vorbereiten ;-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von shipoffools »

don_dima hat geschrieben:...
Dann werde ich weitersuchen müssen zwischen den Mini DV Geräten. ...
Gibt es da runter etwas brauchbares?
Zur Zeit werden ständig neue Mini-DV-Camcorder z. B. von Samsung oder JVC in diversen Supermärkten oder Großmärkten (á la Lidl, Real, Marktkauf, Kaufland etc.) zu Preisen zwischen 150 und 200 Euro angeboten. Wie die Bildqualität dieser Gerät ist, kann ich nicht sagen, aber schlechter als die eines gebrauchten Hi8-Camcorders für 100 bis 200 Euro wird sie auch nicht sein... An manuellen Einstellmöglichkeiten wird's halt hapern...
Wenn's dann doch eine für den Preis wirklich brauchbare Bildqualität sein soll, wirst du um was Gebrauchtes nicht "drum rum" kommen, und da würde ich dann auch eher zu Mini-DV tendieren als zu Hi8. Empfehlenswert ist z. B. sowas wie die Sony DCR-HC14e oder die DCR-HC15e. Kostete so vor 4 Jahren um die 500 bis 600 Euro und ist regelmäßig um 100 Euro gebraucht zu erstehen. Liefert für den Preis eine Top-Bildqualität. Manuelle Einstellmöglichkeiten halten sich zwar in Grenzen, aber für den Preis kann man nicht all zu viel erwarten (immerhin manueller Fokus, manuelle Belichtungseinstellung, verschiedene Programmmodi, Weißabgleich auto + innen + außen + hold, manueller Mikropegel).
Aber wie oben schon gesagt, gebraucht ist eben auch immer ein bisschen Glücksspiel.

Gruß
shipoffools



don_dima
Beiträge: 8

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von don_dima »

Zur Zeit werden ständig neue Mini-DV-Camcorder z. B. von Samsung oder JVC in diversen Supermärkten oder Großmärkten (á la Lidl, Real, Marktkauf, Kaufland etc.) zu Preisen zwischen 150 und 200 Euro angeboten. Wie die Bildqualität dieser Gerät ist, kann ich nicht sagen,
Ich habe mal ein Video bearbeitet, dass ein Freund von mir mit seiner Canon MV 600 gemacht hat. Für mich hat die Qualität grade mal für das Handydisplay gereicht. Es hat mich schon erschrocken.

Den Tipp mit der Sony HC14e verfolge ich mal weiter, nur 10 fach Zoom und ein 1/4.0" Sensor sollten ein wenig besser sein hoffe ich.

Ich habe suche noch nach einer Panasonic NV-DX100. Die ist bei ebay vor kurzem üfr 140€ versteigert worden. Wenn ich glück habe, sollte das ein guter Preis sein. [/quote]



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von joerg-emil »

...eine Panasonic NV-DX100EG hatte ich auch mal, ist zwar etwas umständlich mit dem Adapter den man unter das Gerät schrauben muss wenn man Kopfhörer anschließen möchte, aber das Gerät ansich ist sehr robust und macht wirklich gute Bilder.

...die Einstellmöglichkeiten sind für den Anfang ausreichend und sie hat sogar einen Opjektivring zur Schärfenregelung...

...ich hab sie zuletzt als Capture-Schlampe verwendet und sie wollte und wollte nicht kaputtgehen...hab sie dann vor zwei Jahren bei Ebay wieder verkauft....ich glaub für um die 180 EUR....

Nachteile:
- keine manuelle Tonregelung
- 16:9 nur in Letterbox
- es gibt nur recht kleine Akkus, die in das Gerät geschoben werden

Dennoch wirst du für deine Zwecke mit der Cam deine Freude haben....

Gruß Jörg-Emil



tillbaer

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von tillbaer »

@DonDima

Ein bisschen hab ich das Gefühl, dass Deine Erwartungshaltung an eine gebrauchte oder neue Cam dieser Preisklasse ein wenig zu hoch ist. Ich finde die Qualität einer mv600 gar nicht mal so übel. Klar, SD-Qualität, dabei aber eben keine SonyVX2100. Vielleicht musst Du entweder mit der Qualität leben, welche Du für "fast kein Geld" bekommst, oder Du versuchst doch mehr Geld aufzutreiben, bzw. etwas länger zu sparen, um dann eine HDV/AVCHD Kamera kaufen zu können.
Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber ich hatte zu Beginn deutlich zu hohe Erwartungen, da ich vom Fotografieren eiegentlich beste Qualität für wenig Geld gewohnt war. Bei Video ist beste Qualität allerdings immer mit einer Kommaverschiebung um etwa zwei Stellen nach rechts verbunden.
Schau Dir am besten in YouTube und Vimeo entsprechende Beispiele der Deiner Meinung nach in Frage kommenden Cams an, damit Du nachher nicht enttäuscht bist.
Grüße - Til.



don_dima
Beiträge: 8

Re: Low Budget Projekt zum experimentieren

Beitrag von don_dima »

Ich sehe jetzt auch ein, dass meine Erwartungen an die Qualität zu hoch waren.
Wie du es auch sagst, tillbear.

Aber nun hab ich immerhin eine genauere Vorstellung worauf ich mich einstellen muss. Danke an eure Tipps hier!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23