Einsteigerfragen Forum



Filmermacher???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Theofilm
Beiträge: 29

Filmermacher???

Beitrag von Theofilm »

Mal ne kurze frage an Euch,

ich drehe seit etlichen Jahren erfolgreich Industrie- und Imagefilme.

Nun werde ich oft von bekannten gefragt was denn nun mein Beruf ist.
Die Leute stecken einen ja gerne in eine Schublade.

Tja, ich schreibe die Drehbücher selber, führe Regie , stehe an der Kamera und schneide die Filme auch. Also bis auf Ton, Redaktion, Technik wie Kran, Schiene etc mache ich das meiste selber.

"Nur" Kameramann oder Cutter oder "nur" Autor oder Regisseur trifft ja nicht zu.

Könnte man Filmemacher sagen? oder ist dieser Begriff für den Spielfilm vorbehalten?

Grüße
Theo



LightTrancefer
Beiträge: 48

Re: Filmermacher???

Beitrag von LightTrancefer »

---
Zuletzt geändert von LightTrancefer am Fr 29 Jun, 2012 10:48, insgesamt 1-mal geändert.



DoBBy
Beiträge: 318

Re: Filmermacher???

Beitrag von DoBBy »

Theofilm hat geschrieben: Nun werde ich oft von bekannten gefragt was denn nun mein Beruf ist.
Wenn du diese Image- und Industriefilme wirklich beruflich machst und damit Geld verdienst, dann bist du Filmemacher in dieser Sparte. Weiß nicht, wie man es anders ausdrücken könnte, da du ja ziemlich alles auch noch selbst zu machen scheinst. Machst du das Ganze allerdings nur nebenbei und es springt halt mal der ein oder andere Euro für deine Filme raus und bist in Wirklichkeit beim Arbeitsamt als Steuerberater registriert, dann bist du Steuerberater von Beruf und machst nebenberuflich bzw. hobbymäßig nur Filme für die besagten Unternehmen, wo du dir halt gelegentlich noch etwas dazu verdienst.
Liebe Grüße,
DoBBy



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Filmermacher???

Beitrag von KrischanDO »

"Produzent in der Videobranche" klingt recht p*rnös,
wie wäre denn einfach "Werbefilmer".
Industrie- und Imagefilme werben ja nun mal.

Oder sag, Du drehst Pornos, dann brauchst Du einen Reisebus, um die ganzen freiwilligen Assistenten mitzunehmen. ;-))

Grüße
Christian

PS: Was ist das für ein komischer Filter, der "p*rnös" (mit "o" statt "*") anmeckert, "Pornos" aber durchwinkt, und dazu sich als "Anit-Spamfilter" vorstellt?



LightTrancefer
Beiträge: 48

Re: Filmermacher???

Beitrag von LightTrancefer »

---
Zuletzt geändert von LightTrancefer am Do 07 Nov, 2013 09:38, insgesamt 1-mal geändert.



Theofilm
Beiträge: 29

Re: Filmermacher???

Beitrag von Theofilm »

Gute Idee, ich sage ab jetzt Pornofiler und habe nur noch kostenlose Assistenten ;-)))

Mal im Ernst. Also ich mache das ganze Hauptberuflich. Verdiene also damit meinen Lebensunterhalt. Allerdings nicht nur Werbefilme sondern auch Dokus fürs Fernsehen.
Also von Amateur ist da sicher nicht die Rede.

Ja Filmemacher klingt vielleicht komisch ist aber wohl der gängige Begriff.
Oder vielleicht Regisseur und Filmemacher?!
Regisseur und Produzent ginge auch, aber dann bekomme ich sicher Ärger mit der Künstlersozialkasse weil es sich nicht künstlerisch genug anhört ;-)))



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Filmermacher???

Beitrag von KrischanDO »

Theofilm hat geschrieben: Oder vielleicht Regisseur und Filmemacher?!
Ich finde Filmemacher nicht unseriös. Wenn es das passend beschreibt, ist es okay.
Grüße
Christian



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Filmermacher???

Beitrag von DWUA »

@ Christian

Nun, komische Filter gibt es durchaus.
"Make Monei" geht auch nicht durch, wenn man "Money" schreibt.
Selbst erlebt.
Versuch's mal!
:)))

@ Theo

Schau hier:
www.privatschule-eberhard.de/interessant/berufeeng.htm

Dort unbedingt trashcarter anhören !

;))



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Filmermacher???

Beitrag von Pianist »

Theofilm hat geschrieben:Könnte man Filmemacher sagen?
Könnte man durchaus, klingt aber eher künstlerisch und trifft daher nicht so ganz den Kern der Sache. Im Prinzip ist es bei mir ja wie bei Dir, nur dass ich auch noch die gesamte inhaltliche Arbeit mache. Daher bezeichne ich mich gelegentlich als "filmender Politologe", oder wenn es in den Zusammenhang passt, mit leichtem Augenzwinkern auch gerne mal "hauptberuflicher Geschichtenerzähler".

Ansonsten, wenn es nur ein einzelnes Wort sein darf, wäre wohl tatsächlich "Filmproduzent" am besten, auch wenn das bei enger Betrachtungsweise schlicht falsch ist, weil wir ja weit mehr tun als ein Produzent gewöhnlich tut. Im angelsächsischen Raum gibt es ein wunderbares Wort, was dort genau für Leute wie uns gedacht ist: "Producer". Leider hat das hier in Deutschland aber auch wieder eine ganz andere Bedeutung und steht hier eher für die rein organisatorische Arbeit.

Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass wir einen stark erklärungsbedürftigen Beruf haben, den man nur mit zwei bis drei Sätzen korrekt umschreiben kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Filmermacher???

Beitrag von KrischanDO »

DWUA hat geschrieben:...

Dort unbedingt trashcarter anhören !

;))
Jau, PSR Sinnlos Telefon ist Klasse!
Christian



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Filmermacher???

Beitrag von DWUA »

Und für eine "Schublade" ist Werbefilmer genau richtig!
Für die Künstlersozialkasse oder das Finanzamt völlig ausreichend.
Solange Leute wie Kübelböck & Co als Künstler gelten, gilt das für
Werbefilmer erst recht.

;)



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Filmermacher???

Beitrag von Chezus »

Hm, Filmermacher (wie im Titel beschrieben) trifft wohl erst zu, wenn du einen neuen Filmemacher gezeugt hast...

Oder wenn deine Filmemacher, die du alle gemacht hast, erfolgreich in Serie gehen ;)

Ich finde Videoproduzent oder Filmproduzent recht passend.
Wenn mich wer fragt, dann eher Videoproduzent, da ich wenig bis garnichts mit Film zu tun hab.



Theofilm
Beiträge: 29

Re: Filmermacher???

Beitrag von Theofilm »

ja trashcarter habe ich mir grad angehört. ist super. :-)))
Ich lege mir jetzt auch so einen Begriff zu, dann wissen alle Bescheid und wenn nicht klingt es zumindest wichtig.

Geschichtenerzähler ist auch nicht schlecht. Ist vielelicht keine wirkliche Berufsbezeichnung, aber vielleicht sind irgendwie genau das, was die früher mal waren.

Naja ich habe einfach mehrere Bezeichnungen. Ich mache ja auch mehreres. Und wer unbedingt in Schubladen denken will, muss bei mir eben mehrere öffnen.

Einen schönen Abend weiterhin wünscht
Theo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22