Wenn du diese Image- und Industriefilme wirklich beruflich machst und damit Geld verdienst, dann bist du Filmemacher in dieser Sparte. Weiß nicht, wie man es anders ausdrücken könnte, da du ja ziemlich alles auch noch selbst zu machen scheinst. Machst du das Ganze allerdings nur nebenbei und es springt halt mal der ein oder andere Euro für deine Filme raus und bist in Wirklichkeit beim Arbeitsamt als Steuerberater registriert, dann bist du Steuerberater von Beruf und machst nebenberuflich bzw. hobbymäßig nur Filme für die besagten Unternehmen, wo du dir halt gelegentlich noch etwas dazu verdienst.Theofilm hat geschrieben: Nun werde ich oft von bekannten gefragt was denn nun mein Beruf ist.
Ich finde Filmemacher nicht unseriös. Wenn es das passend beschreibt, ist es okay.Theofilm hat geschrieben: Oder vielleicht Regisseur und Filmemacher?!
Könnte man durchaus, klingt aber eher künstlerisch und trifft daher nicht so ganz den Kern der Sache. Im Prinzip ist es bei mir ja wie bei Dir, nur dass ich auch noch die gesamte inhaltliche Arbeit mache. Daher bezeichne ich mich gelegentlich als "filmender Politologe", oder wenn es in den Zusammenhang passt, mit leichtem Augenzwinkern auch gerne mal "hauptberuflicher Geschichtenerzähler".Theofilm hat geschrieben:Könnte man Filmemacher sagen?
Jau, PSR Sinnlos Telefon ist Klasse!DWUA hat geschrieben:...
Dort unbedingt trashcarter anhören !
;))